Similar Posts

Subscribe
Notify of
20 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
StRiW
1 year ago

Dafür hat man einen Herdenmanagementvertrag mit einem Tierarzt, das dieser 24h 365 Tage im Jahr in kürzester Zeit vor Ort ist.

Punkgirl512
1 year ago

Nun, die Wahrscheinlichkeit, dass hier jemand zufällig genau aus dieser gegend kommt, ist ziemlich gering.

Was sagen denn andere Einsteller oder Nachbarn? Meistens kennt man ja doch nicht nur einen Tierarzt in der Umgebung, sondern mehrere. Ich hole mir bei sowas dann immer Empfehlungen über Menschen, die ich persönlich kenne, also z.B. Miteinsteller, Stallbesitzer, Nachbarn (bei Selbstversorgung), größere Ställe, Hufbearbeiter, Physiotherapeut, Sattler, … Da bekommt man eigentlich immer genug Namen zusammen.

Punkgirl512
1 year ago
Reply to  Melissa1601

Dazu zählen halt mehrere Faktoren – zum Einen kann man mit den Leuten reden. Dann gibt es auch welche, die explizit Notdienste anbieten. Wenn die gerade nicht können (weil gerade beim anderen Notfall oder auch einfach mal frei/Urlaub/whatever), verweisen die dann auch weiter an andere Praxen.

Im Notfall ist es eigentlich immer so, dass man durchtelefonieren muss, wenn man nicht schon jahrelang mit TA xy zusammenarbeitet.

Hjalti
1 year ago
Reply to  Melissa1601

Das machen sehr viele TA nicht (mehr) – auch dort ist der Personalmangel voll im Gange und es geht oft einfach nicht. In meiner Gegend gibt es im Verhältnis viele Pferdetierärzte und auch eine Klinik – trotzdem hatten wir nun bereits mehrfach im Umkreis den Fall, dass auch im Notfall und sogar wenn vorher schon dazu gesagt wird, dass es nur noch um das Erlösen geht, kein TA adhock verfügbar ist.

Aylamanolo
1 year ago

Geh doch einfach in den nächsten REitstall und informiere dich da über die Tierärzte. Mein Pferd stand bis vor gut einem Jahr bei mir vor den Toren Kölns, da könnte ich dir sofort jede Menge Fach-TÄ, Zahnärzte, Osteopathen, Schmiede, Huforthopäden, Kliniken und so weiter nennen. Jetzt steht mein Pferd im Sauerland und dort ist med. Notstandsgebiet, Seufz.

aber wie gesagt; jeder Pferdebesitzer kann dir ein paar Namen nennen. Ob die alle gut sind, wird dann die Zeit zeigen.

LukasinFrech
1 year ago

Zur Not informiere dich ob es in der nahen Schweiz so etwas gibt.

pony
1 year ago
Reply to  LukasinFrech

total gute idee.

die ausrüstung des tierarztes beinhaltet mehr als ein paar paracetamol und ein stethoskop.

ein mobiles röntgengerät ist nur eins von den dingen, die man nicht so ohne weiteres über die grenze in die eu mitnehmen darf.

LukasinFrech
1 year ago
Reply to  pony

Wenn akute Not vorliegt vielleicht schon, kommt auf den Arzt an, denn an der Brücke wird so gut wie nie kontrolliert.

Aylamanolo
1 year ago

DEutschland vielleicht nicht, aber konkurriende TÄ vielleicht doch. Glaub mir, auf so was lässt sich kein TA ein, und das haben sie auch nicht nötig.

LukasinFrech
1 year ago

Ich habe mit der AfD nix am Hut, aber versuch doch nur einmal dieses Land per Bahn zu durchqueren oder sehe wo die Polizei keine Kraft mehr hat gewisse Regeln durchzusetzen, dann merkst du wohin die Reise geht. Und um seine Approbation zu verlieren muß man ihm das erstmal nachweisen und wie gesagt, Deutschland hat andere Probleme als sich um solche Dinge zu kümmern!

Aylamanolo
1 year ago

das wäre illegal und das wird er nicht machen. Die Approbation kann dann schnell weg sein.

Aylamanolo
1 year ago

es ist aber die Frage, ob ein Schweizer TA das machen würde, wenn es wirklich illegal ist. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass er das tut.

Deutschland ist ein nicht mehr funktionierender Staat geworden!

Dämliche AfD Propaganda kannst du dir sparen,

LukasinFrech
1 year ago

Er kann es für die schweizer Behörden auch einfach so abrechnen wie wenn er das Pferd in der Schweiz behandelt hätte.

pony
1 year ago

das ist dem tierarzt zu kompliziert für die abrechnung.

auch tierärzte müssen gewinn erwirtschaften. fürs arbeiten im ausland benötigt er eine genehmigung und muss für jeden einsatz im nachhinein komplizierte formulare ausfüllen. zeit, die ihm fürs praktizieren verlorengeht.

sag nicht, dass das seine bürokraft macht – die schweizer tierärzte sind damit chronisch unterbesetzt. alles verfügbare hat eine stelle, arbeitslosenquote derzeit bei unter 2%

fazit:

vergiss es einfach. das geht nicht.

MilleW
1 year ago

Man braucht den Tierarzt aber nicht nur bei Lebensgefährlichen Verletzungen.

LukasinFrech
1 year ago

Und wenn es Alarm auslöst, bis da die Einsatzkräfte wirklich was tun können ist das Pferd vielleicht schon gerettet, wir sprechen von einem Einsatz der deutschen Behörden, die völlig unterbesetzt sind und eh kaum noch Kontrolle haben. Deutschland ist ein nicht mehr funktionierender Staat geworden!

pony
1 year ago

x-ray löst automatisch alarm aus. im übrigen wird jedes fahrzeug so fotografiert, dass fahrer und kontrollschild erkennbar sind.

Wolpertinger
1 year ago

Du wirst doch Menschen kennen die bei dir im Umkreis auch Pferde halten, frag diese doch einfach welchen Tierarzt sie haben