Theory about the universe and worldview?
Hi.
I'd be interested to know what you think emerges outside of our universe, or what the universe actually is. I've got a few exciting theories about the worldview, the universe, and what's outside. Of course, it's hard to explain rationally, but it's still interesting to know.
Personally, I am very interested in astronomy and the question of what exists outside the universe.
Wir wissen ja nicht mal, was innerhalb unseres Universums vor sich geht. Ob es ΓΌberhaupt ein ausserhalb gibt und wie das aussehen kΓΆnnte, weiΓ niemand.
Man braucht keine Theorie aufzustellen, denn es gibt kein auΓerhalb des Universums, daher hat das Universum auch keine Grenze zudem ist es (wahrscheinlich) unendlich. Der Raum ist erst mit dem Urknall entstanden und das Universum dehnt sich mit dem Raum aus und nicht in einem Γberraum. Auch etwas unendliches kann sich ΓΌbrigens ausdehnen.
WeiΓ ich nicht, denn um es zu wissen fehlen die nΓΆtigen Beweise und fΓΌr solche haben wir nicht einmal die nΓΆtige Perspektive wegen dem unzureichenden Beobachtungshorizont, aber eine persΓΆnliche Vorstellung habe ich schon davon und wΓΌrde diese am ehesten mit der These der virtuellen RealitΓ€t im Einklang sehen. Aber auch das ist eben nur eine These, da es an den nΓΆtigen Beweisen fehlt, um es zutreffend als Theorie bezeichnen zu dΓΌrfen.
Universum heiΓt bereits βdas mit allem drinβ. Wenn aber das Universum bereits alles ist, ist auΓer dem Universum nichts.
Und? Wer kann denn beweisen, dass der Begriff “Universum” fΓΌr das, wofΓΌr wir gemeinhin diesen Begriff verwenden angemessen ist?
Nanu? Wer fordert denn Beweise?
Ich beschrΓ€nke mich darauf, was wir ableiten kΓΆnnen.
?
Wir gehen nicht vom Urknall o. Γ€. aus, sondern von den hier und jetzt beobachteten Fakten. Erst dies fΓΌhrt zur Urknalltheorie (Theorie im naturwissenschaftlichen Sinne, also keine Hypothese). Diese beinhaltet u. a. die Expansion des Raumes von einem Ursprung aus. Mag der Alltagsanschauung widersprechen, aber damit auch: Die Unbegrenztheit des Raumes.
DarΓΌber hinaus, aber auΓerhalb der Physik, mag eine weitere Weltanschauung bestehen. Diese sagt aber gerade nix ΓΌber ein naturwissenschaftlich beschriebenes Universum aus.
Zum Ableiten braucht man erst einmal die nΓΆtige Perspektive. Und da wir nicht einmal eindeutig einen Anfang des “Universums” nachweisen kΓΆnnen, sondern das Urknallmodell nur eine Folgerung einer naheliegenden Entwicklungstendenz ist und es daher nicht umsonst den Begriff “beobachtbares Universum” gib, kann man nicht einmal ansatzweise feststellen, ob es nicht doch mehr geben kΓΆnnte, als nur das, was wir Universum nennen. Und wenn dem so ist, ist der Begriff Universum entsprechend unangemessen, da Du selbst geschrieben hast, dass dies der Bedeutung des Begriffes nach bereits “das mit allem drin” ist.
Wie das Universum entstanden ist, ist ne gute Frage. Also was den Urknall verursacht haben soll. Ich brauch keine logische ErklΓ€rung fΓΌr hinter einer Wand, hinter die wir nicht blicken kΓΆnnen. Da ist einfach nichts und gut ist. Antimaterie, Vakuum, irgendsowas mir egal.
Ich trΓ€ume das Universum, euch, …, sterbe ich, seit ihr alle weg! Plopp Puff… π₯
Bitte nicht sterben, ich muss noch was erledigen
Ok, genehmigt! π€π
Ist das wahrscheinlichste
Wer immer da den Programmierer programmiert hatte… π
Der Programmierer wurde von einem Programmierer programmiert, der von einem Programmierer programmiert wurde. Eine endlose Programmierer-Kette.
ππ
Du willst von uns Dinge wissen, die keiner wissen kann.