Stratification – frost or no frost?
Hello,
For some seeds, the instructions state that the seeds must be stratified or sown outdoors.
But it is said that they should not be put in the freezer, but only in the refrigerator.
I don't understand why, because if I plant them outdoors, the ground freezes there too. It's not like I'm burying the seeds 2 meters deep.
So why can't I put them in the freezer? Maybe with some soil?
Kein Eisfach sondern Kühlschrank ist richtig
In einer “normalen Welt” ohne Klimawandel würde der Samen wenige Zentimeter in der Erde aber unter einer geschlossenen Schneedecke liegen. Unter der Schneedecke ist es normal Null Grad und kein Frost. In der Erde möglicherweise schon +1 Grad oder sogar mehr. Auch in der Natur würde der Samen keinen Frost abbekommen.
Ohne Schnee kann der Boden auch gefrieren aber abseits von Alaska oder Sibirien wird es doch eher selten -18 Grad in der Erde. Bei Minus 18 Grad kann es hingegen zu einer Gefriertrocknung kommen, welche dem Samen schadet.
Daher passt Kühlschrank besser.
Ich packe alles, was Frost braucht, tatsächlich eingepackt in die Kühltruhe. Minus 18 Grad wird es auch nicht in der Erde. Der Kühlschrank passt nur, wenn das 3* Eisfach benutzt wird.
ich stratifiziere mich teilweise schier tot, weil die normalen kühlen Kühlschranktemperaturen offenbar nicht ausreichen.
Also kann ich alles was ne Kältebehandlung braucht ins Eisfach packen? Ich glaube nicht, dass mein Eisfach so kalt ist. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen, weil ich teilweise recht lange auf Eiswürfel warten muss.
Oder lieber ganz hinten an die Kühlschrankwand, wo sich Eiskristalle bilden, wenn man ihn sehr kalt stellt?
Das Eisfach im Kühlschrank dürfte genau richtig sein. So was habe ich gar nicht, deshalb friere ich die Samen in Erde für einen Tag in meiner Kühltruhe ein.
Hast du auch mal die “wachmach Methode” ausprobiert? Mit eiskaltem und danach lauwarmen Wasser die Samen immer wieder im Wechsel untertauchen? Bei mir klappt das irgendwie nicht. Weder bei Maulbeeren, noch bei den Kornelkirschensamen…
Die Tränenkiefern hatte ich jetzt 4 Monate im Kühlschrank, weil in der Anleitung stand “nur kalt stellen, kein Frost”, aber die Keimung ist echt beschissen. Laut Händler, bei dem ich schon ewig bestelle, ist das aber recht frisches Saatgut. Vor ein paar Jahren keimte das schon vor der Stratifikation.
Das ganze ist artenweise verschieden. Kalt trocken, kalt nass, durch Bodenleben, Gefuege wid die Samenschale “aufgeweicht” was mit dereinfachen Kuellagerung nicht der Fall ist. Vieleicht wird deshalb dann empfohlen Samenschale anzuritzen …