Tax return for full-time work?
Good day,
I don't know anything about this, but all my friends are currently doing their tax returns and they told me I should do the same (I would get up to €1,000 back annually). My question is, is it worth it? I started working full-time on August 28, 2023. My commute wasn't too far – 5km there and 5km back. I'm single and live with my parents. How much would it cost?
mfg
Für das Jahr 2023 lohnt es sich für dich, weil du erst am 28.08.2023 angefangen hast (davon ausgehend, dass du vorher nicht gearbeitet hast). Dort wurde jeden Monat unterstellt, dass du das ganze Jahr gearbeitet hast. Tatsächlich hast du aber nur 4 volle Monate und ein paar Tage gearbeitet. Deswegen wurde dir in diesem Zeitraum zu viel Lohnsteuer einbehalten.
Für 2024 sehe ich keine große Erstattung auf dich zukommen, da du 12 Monaten gearbeitet hast und nicht wirklich etwas zum absetzen genannt hast, was aufgeführt hat.
Nur mit den Angaben?
Nein
Was könntest du so absetzen?
Werbungskosten:
Werbungskosten sind Aufwendung die du zum Erhalt, Erlangen oder zur Sicherung deiner Einkünfte tätigst. Typische Werbungskosten sind neben Arbeitsmittel (typische Berufskleidung, Schreibmaterial etc) und Fortbildungskosten eben auch Fahrten zur Arbeit, diese werden mit der sog. Entfernungspauschale angesetzt, oder aber Auswärtstätigkeiten (über 8h von deiner 1. Tätigkeitstätte UND deiner Wohnung abwesend).
Grundsätzlich kann man sagen: Sämtliche Aufwendungen die du für deinen Job tätigst stellen grundsätzlich Werbungskosten dar. Ein Abzugsfähigkeit musst du im Zweifel aber glaubhaft machen.
Sonderausgaben:
außergewöhnliche Belastungen:
Hier wird es in der Tat etwas “tricky, denn das EStG definiert außergewöhnliche Belastungen so:
“Erwachsen einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen so stellen dieses Aufwendungen außergewöhnliche Belastung dar”.
Wer also aus rechtlichen, tatsächlichen oder sittlichen Gründen gezwungen ist, für besondere Umstände zu bezahlen, kann die Kosten dafür als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Es gibt keine allgemeingültige Liste für sämtliche außergewöhnlichen Belastungen, es ist im Grunde immer vom Einzelfall abhängig.
Hier mal ein paar “klassische” Beispiele
Steuerermäßigungen gem §35a EStG:
Hier gibt es Möglichkeiten um 20% der Lohnkosten steuerlich geltend zu machen. Wichtig ist das die Tätigkeiten im Haushalt von dir ausgeführt werden.
Darüber hinaus gibt es noch die Steuerermäßigungen gem. §35c EStG für energetisches Bauen seit 2020.
Die es für Gebäude, die älter als 10 Jahre sind, für energetisches Baumaßnahmen gibt.
Wow danke für den Beitrag. Also kann ich höchstens 200-300€ zurückbekommen. Material, Arbeitskleidung alles von der Firma gestellt. Auch kein Haus oder sonstiges, bin also ein ganz normaler jugendlicher der 5km hin und 5 zurück fährt. Habe eine Mitgliedschaft beim gym vielleicht könnte ich da noch paar Kröten rausholen. Danke dir für den Beitrag
Gym? Nein.
Die 5km wären bei 220 Tagen ganze 330€ Werbungskosten, der im Rahmen des Lohnsteueranzugs berücksichtigte Arbeitnehmer Pauschbetrag beträgt 1.230€ und ist dementsprechend höher.
Bei 5 km Fahrtweg wären das um die 200 euro
Ich behaupte es wären genau 0€
Lohnt es sich also keine Steuererklärung zu machen ?
Wer soll das wissen ohne deine Daten zu kennen?
Falls du vorher kein Einkommen hattest, könntest du die gesamten gezahlten Steuerbeiträge zurückbekommen.