Statements about levels?
Do statements b and c agree
Do statements b and c agree
Could you help me solve the problem?
Hi, I'm currently preparing for a math assignment at school and came across this problem. We only did the A's, and I knew how to find the answer back then, but here? I have no idea, and something like Photomath unfortunately doesn't help either. Thank you in advance
6. A sunflower is 0.50 m tall and its limiting size is 3 m. It is assumed that it grows by 12% of the difference between the limiting size and the current size each week. After how many weeks has the sunflower reached a size of more than 2 m? At what point does the…
This is the task: The tiler suspects that the manufacturer mistakenly delivered third-choice tiles (30% rejects) instead of first-choice tiles (10% rejects). He tests a pack of 50 tiles. What should the decision rule be if the error is that a pack of 3. election is classified as 1st choice, should be below 10%? I…
Hello I'd like to sort the total points. But it doesn't do that on the Data and Sorting page. Can I still do this if the names are moved?
They drown there because they can't get out. Why do they fly in there in the first place? I've noticed it a few times with a glass of grape juice.
Was genau wären denn deine Lösungen? Überlege dir z.B. mal wie es aussieht wenn ein Richtungsvektor einer Geraden orthogonal zu den Richtungsvektoren einer Ebene steht. Was bedeutet es denn dass zwei Ebenen parallel sind? Halte dazu z.B. zwei Spielkarten parallel zueinander und denke dir nun den Normalenvektor zu einer dieser Ebenen, also den Vektor der senkrecht auf der Ebene steht. In welcher Lagebeziehung steht dieser dann zu der anderen Ebene?
Du hast nun eine Vielzahl von Fragen zur Linearen Algebra und Analytischen Geometrie hier gestellt. Mal abgesehen davon dass diese wegen der vielfach vorhandenen Wasserzeichen nur schwer lesbar waren, wo genau ist denn dein Verständnisproblem? Es hilft dir doch nichts wenn wir dir hier jede Aufgabe vorrechnen. Du benötigst wesentliche Grundlagen und Nachhilfe kann auf GF nur schlecht geleistet werden.
Ja das stimmt. Also zu b) hätte ich gesagt ja dass die Aussage stimmt, weil die gerade dann durch die ebene geht.
Stimmt das
Nimm noch mal das Spielkartenbeispiel. Male dir auf der Spielkarte zwei Richtungsvektoren ein, die die Ebene darstellen. Was heißt nun “steht senkrecht auf den Richtungsvektoren”? Gilt das wirklich für alle Geraden die die Ebene (Spielkarte) schneiden?
Es geht um die c, oder? Da steht als Voraussetzung nur dass die Gerade die Ebene E schneidet. Steht da etwas von “senkrecht schneidet”? Wenn g senkrecht auf E steht dann schneidet g auch E, das steht in a). Die Umkehrung ist aber NICHT richtig. g kann E doch in jedem beliebigen Winkel schneiden.
Aber wenn der RV der geraden orthogonal zum Spannvektor ist, dann ist er ja automatisch ortgogonal zum anderen
Ich habe versucht dir das anschaulich zu erklären. Besser bekomme ich das nicht hin, sorry. Das ist was ich meine, es ist schwer über GF Nachhilfe zu geben, das kann ich leider nicht leisten.
Kannst du mor erklären warum die Aussage falsch ist?
Dann übertrage ich das auf die c