SR-Latch (gate) Difference between asynchronous and synchronous, does anyone understand these 3 lecture slides?

I understand that if I set S to 1 and R to 0, Q is initially 1 and then passes that on to the other NOR; if I set R to 1 and S to 0, Q is initially 0 and then passes the 0 on to the other NOR.

But what is the purpose of this clock generator and this SR latch that is up there?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
8 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
schnfz
2 years ago

Was genau ist deine Frage?

“Synchron” heißt, dass die Zustandsänderungen eben nur zu definierten Zeitpunkten übernommen werden – es ist der Taktgeber, der diese Zeitpunkte vorgibt. Das ist eine zwingende Voraussetzung für zuverlässige Digitalschaltungen ab einer gewissen Größe, um nicht von winzigen/zufälligen Timingdifferenzen abhängig zu sein – es macht solche Schaltungen überhaupt erst berechenbar.

Nicht umsonst hat jeder Mikroprozessor einen “Takt”; auch Bussysteme sind meist synchron getaktet, um klarzustellen wann die auf den Datenleitungen angelegten Zustände gelten.

schnfz
2 years ago
Reply to  qed2fwe

R und S kannst du irgendwann setzen. Jetzt stell dir vor es gibt viele solche Latches/Flipflops, physisch verteilt über eine Platine mit verschiedensten Leitungslängen/Kapazitäten, die für verschiedene Verzögerungen sorgen. Wie stellst du sicher, zu welchem Zeitpunkt sie alle in einem lesbaren Zustand sind?

Da wäre es doch praktisch, wenn ein zentraler Taktgeber das in einem definierten Zeitfenster festhält.

AlterLeipziger
2 years ago

Hallo,

das sind doch nur die Grundschaltungen der Flip-Flop-Varianten.
Dazu gibt es nun wahrlich genug Seiten mit einfachen Erklärungen, die man hier doch nur abschreiben würde….

Die Funktionsweise erklärt sich immer aus der Zustandstabelle. Stelle diese für alle Varianten einfach mal selbst auf und dann ist auch klar was wie funktioniert.

Grüße aus Leipzig

KarlRanseierIII
2 years ago

Ein Latch latcht, sobald sich der Eingang ändert (asynchron). Nehme ich ein weiteres Aktivierungssignal hinzu, wird synchron (zum Aktivierungssignal) übernommen und das Latch wird zum Flip-Flop.

Hier wird die Clock (Takt) zur Aktivierung genutzt, um synchron zu dieser den Ausgang zu steuern.

NackterGerd
2 years ago

Der Taktgeber sorgt dafür dass zu bestimmten Zeitpunkten Synchron umgeschaltet wird