Should advertising for cruise ships and air travel be banned?

The German Nature Conservation Agency (NABU) calculates (PDF) that a cruise ship emits as much CO2 per day as nearly 84,000 cars, as much nitrogen oxide as about 421,000 cars, as much particulate matter as about 1 million cars, and as much sulfur dioxide as about 376 million cars. 20.08.2019

These 11 things everyone should know about cruises – Utopia

Air traffic pollutes the climate

Burning kerosene produces climate-damaging exhaust gases . These consist primarily of water vapor, carbon dioxide, and nitrogen oxides. The impact of these substances is about three times greater at altitude than at ground level, thus increasing the greenhouse effect accordingly.

Air traffic – VCD

For years, the number of planes in the air at one time was well under 10,000. But this year we've seen increases to well over 16,000.

(9 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
59 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zetra
2 years ago

Ohne Werbung, waere das nur ein Achtungszeichen, was letztlich aber daran nichts ändert, das diese Schiffe weiterhin fahren werden. Die schiere Größe ist der Wahnsinn dabei.

Dieser Unsinn diese Schiffe immer grösser zu bauen, somit bis zu 9 Tsd. Passagiere fassen und dann kleine Inseln etc. anlaufen, die dafür gar keine Infrastruktur haben.

Mit billigem Schweröl werden sie bewegt, der Ausstoß an Co2 getrauen sie sich schon gar nicht mehr zu nennen, denn der $ sticht ins Auge, um die Umwelt sollen sich andere kümmern.

Jetzt hat Venedig die Bremse ziehen müssen, ihr wurde die Aberkennung des Weltkulturerbes angedroht, damit diese Stadt nicht noch schneller in der Lagune zerstört wird. Viel ist Augenwischerei und laeuft den eigentlichen Klimazielen zuwider, aber wie das so ist, Geld regiert die Welt.

https://www.dw.com/de/venedig-ringt-um-seinen-unesco-welterbetitel/a-58258582

Wahnsinn ist das.

NoLies
2 years ago
Reply to  zetra

Mit billigem Schweröl werden sie bewegt, der Ausstoß an Co2 getrauen sie sich schon gar nicht mehr zu nennen, denn der $ sticht ins Auge, um die Umwelt sollen sich andere kümmern.

Und genau da liegst du falsch. Die neuen werden fast alle mit LNG gebaut und betrieben. Und es gibt kein Schiff mit 9000 Passagieren.

zetra
2 years ago
Reply to  NoLies

https://kreuzfahrt4punkt0.de/global-dream-dream-cruises/#:~:text=Zurzeit%20ist%20die%20Symphony%20of,das%20gr%C3%B6%C3%9Fte%20Kreuzfahrtschiff%20der%20Welt.&text=Rund%202%2C4%20Millionen%20Passagiere,415%20Anl%C3%A4ufe%20von%20Kreuzfahrtschiffen%20geplant.

Und dazu dann noch die Besatzung. Also vorsichtig mit solchen Dementis.

 Zurzeit ist die Symphony of the Seas von Royal Caribbean International, mit Platz für bis zu 9000 Passagiere, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.

Falls der Artikel zu lang sein sollte.

zetra
1 year ago
Reply to  zetra

Danke fuer den Stern.

zetra
2 years ago

Das ist deine Meinung, meine habe ich belegt und es ändert sich daran auch nichts, wenn es nur 7 Tsd. sein würden. Lass es gut sein, so geht das nicht.

NoLies
2 years ago

Inkorrekt. Das größte Schiff hält 7000 Passagiere. Um genauer zu sein 6988.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_largest_cruise_ships

Deike Quelle ist leider nicht seriös. Das auf deiner Quelle ist ein Meinungsblog. Leider stehen hier Fakten über irgendwelchen Meinungen. Erstmal die Reederei „Dream cruises“ gibt es nicht. Das genannte Schiff in dem Beitrag ist nur in Planung, hat noch keine Lizenzen oder sonst irgendwas und ist erst für 2025 geplant.

Die Aussage, dass Symphony 9000 Passagiere trägt ist ebenfalls falsch. Symphony trägt bei maximaler Auslastung 6680 Passagiere. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Symphony_of_the_Seas

Annat75pyz
2 years ago

Ich denke es braucht einen noch breiteren Ansatz.

Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen durchschnittlichem Entkommen und durchschnittlich verursachten klimarelevanten Abgasen.

Die Superreichen, die ein Kreuzfahrtschiff alleine benutzen und mit dem Hubschrauber anreisen dürfen wir da nicht übersehen. Aber das darf auch keine Ausrede sein um bei den nicht so reichen Leuten, wie mir und allen die das lesenden, nicht auch CO2 einzusparen.

Wir müssen unbedingt unsere erneuerbare Energieversorgung massiv ausbauen um die Energie die wir zum Leben benötigen (und benötigen glauben) nicht mehr auf Kosten des Planeten und der Zukunft verbrauchen.

Trotzdem müssen wir die Verschwendung (in jeder Hinsicht) zurückfahren, das geht sich sonst nicht aus…

Annat75pyz
2 years ago
Reply to  5Leonarda

Das ist in der Theorie viel leichter als in der Praxis, schließlich glaubt man ja, dass man das alles bräuchte…

… aber wenn man es mal nicht hat, hat man die Chance herauszufinden das man eigentlich nur sehr wenig wirklich braucht. 🙂

TapRoot2021
2 years ago

Also das erste was dazu zu sagen ist, ist, dass das Verbieten von Werbung für Kreuzfahrten / Flugreisen sinnlos wäre. Es wird weiterhin Anbieter und Konsumenten geben und dann finden die sich halt anders. Es würde weiterhin Kreuzfahrten / Flugreisen geben.

Und ich bin generell gegen Verbote. Verbote ist nur das Bekämpfen der Symptome aber es wird nicht das eigentliche Problem gelöst. Die Frage sollte sein warum lohnt es sich für die Betreiber mit fossilen Energieträgern Menschen durch die Gegend zu schippern / fliegen?

Sinnvoller als einfach zu verbieten, was einem nicht gefällt wäre es langfristige Lösungen zu finden. Sprich zum Beispiel gesetzlich festschreiben, dass die Kunden informiert werden müssen, dass Fliegen / Schiffe klimaschädlich sind. Und damit meine ich nicht nur bei der Bestellung, sondern ähnlich aufdringlich wie bei Zigaretten.
Aber das eigentliche Problem ist am Ende, dass der Kraftstoff zu billig ist (und hier spielt die Politik natürlich eine große Rolle).

Und es kommt noch ein Problem: Das Ganze wird niemals durchgesetzt, weil die Branche die Politik bei jeglicher größeren Änderung mit dem Verlust von Arbeitsplätzen droht und die Politik ein Interesse daran hat, dass der Laden läuft (bringt ja sonst keine Steuern ein).

TapRoot2021
2 years ago
Reply to  5Leonarda

Und was kommt dann und was bringt das?

Wer reisen will, der würde weiter reisen. Und dass Menschen offensichtlich reisen würde sich trotzdem herumsprechen. Im schlimmsten Fall bleibt sogar nur ein riesiges Unternehmen über, das dann genau so weiter machen kann wie bisher, nur ohne Konkurrenz.
Willst du das dann auch verbieten? Und dann? Dann haben wir einen Haufen Arbeitslose und keiner würde mehr ein Unternehmen gründen, weil man sich nicht sicher sein kann, ob die Tätigkeit nicht einfach verboten wird.

Man muss an die Ursachen und nicht an die Symptome. Verbote sind in meinen Augen nur Aktionismus. Schnell gemacht aber am Ziel vorbei.

guenterhalt
2 years ago

Zumal ich nicht in einem totalitärem System leben wollen würde,

da leben wir doch schon. Jeden Abend sehe ich eine Junge Frau auf der Kloschüssel, die mit zeigt, wie gut doch die Tena Binden bei 20-jährigen Frauen bei Inkontinenz sind.

TapRoot2021
2 years ago

Das sehe ich anders. Gegen Werbung allgemein ist erstmal nichts auszusetzen. Ob sie gut oder schlecht ist, das ist immer subjektiv. Aus meiner Sicht ist zum Beispiel nichts gegen die Werbung einer Fleischerei auszusetzen. Manche Hardcore-Veganer, die ihre Ansichten Anderen aufzwingen wollen sehen das natürlich ganz anders. Und so ist es auch bei Werbung für Kreuzfahrten, Flugreisen oder Zigaretten. Ich halte von allen dreien nichts und nutze es daher nicht aber ich verbiete es Anderen deshalb nicht.

Und was die Gier angeht: Ja klar ist der Mensch gierig und ich stimme dir auch zu, dass so manche Werbung auf fragwürdig Weise versucht zu manipulieren und Dinge aufzuschwatzen (Finanzprodukte oder Autos & Geräte usw.). Aber auch hier sehe ich das Hauptproblem wo anders. Die Frage ist doch warum konsumieren die Menschen immer mehr und vor allem warum gehen sie immer leichtfertiger mit ihrem Geld um?

Das Problem ist die schlechte Bildung und wie gesagt das ständig entwertende Fiatgeld, dass die Menschen dazu treibt immer mehr zu wollen, weil es nie ausreicht. Gebildete Menschen, die zufrieden sind mit dem was sie haben und nicht ständig im Hamsterrad laufen würden auch nicht auf jede Werbung anspringen und könnten sich es auch leisten auf die Umwelt zu achten (langfristig denken).

Wenn man einfach immer Dinge verbietet und überreguliert, weil man der Meinung ist, dass es schlecht für die Menschen sei, dann nimmt man den Menschen die Fähigkeit selbst zu denken. Gleichzeitig läuft das Fiat-Hamsterrad immer schneller und dann passieren Dinge, wo sich ältere Menschen wundern wie sowas passieren kann. Dinge wie „Schick mir 1.000 Euro und ich geb dir 10.000 zurück“.

Heute wird Werbung für XY verboten und übermorgen ist es dann was anders worauf die Menschen anspringen bzw. Methoden. Das ist halt ein Teufelskreis.

TapRoot2021
2 years ago

Ich würde gar keine Grenzen ziehen, weil Grenzen spalten. Ich würde die Ursachen bekämpfen und nicht Symptome behandeln. Wenn dann würde ich Steuern auf Treibstoffe erhöhen aber keine Verbote aussprechen aber auch das wäre keine schöne Lösung. Das Hauptproblem ist unser Fiatgeld, das die Menschen zum Konsum animiert und fossile Energieträger überhaupt möglich macht.
Unsere schöne Erde würde übrigens nicht zerstört. Sie wird auch ohne uns weiter existieren.

TapRoot2021
2 years ago

Deine Meinung ist ja dein freies Recht. Wäre nur wie gesagt weder sinnvoll noch umsetzbar. Das ist nur Aktionismus und löst nicht das Problem. Zumal ich nicht in einem totalitärem System leben wollen würde, wo einfach verboten wird was unbequem ist.

Wo würdest du denn die Grenze ziehen? Autos müsstest du ja dann am besten auch noch verbieten. Dann baut sie halt ein anderes Land.

TapRoot2021
2 years ago

Das hab ich aber anders in Erinnerung. Ich sehe immer noch Plakate, die für Zigaretten oder Tabak werben.
Und wie gesagt bringt es in meinen Augen nichts. Klar soll jede Werbung den Nutzer animieren zu kaufen aber Urlaub ist was grundlegend anders als Konsum. Die Menschen werden wie gesagt weiterhin Urlaub machen wollen. Dann wirbt man halt privat. Es nützt einfach nichts.

TapRoot2021
2 years ago

Wenn man etwas bewirbt, wird es so hingestellt, als ob es eine gute Sache sei. Zumindest davon könnte man schon mal Abstand nehmen. Und es würde ein ganz klein wenig weniger Heuchelei in der Klimapoliitik sein.

Da stimme ich dir zu (habe ich in meiner Antwort ja auch so beschrieben) aber das ist dann kein Verbot.

luibrand
2 years ago

Solange die Reeder und Investoren keine Alternative für ihren Profit sehen, werden diese Meeresmonster weiter betrieben. Indien mausert sich derzeit zum größten Recycling- Spezialisten, insbesondere von Schiffen. Mit einem Flugzeug lassen sich Sehenswürdigkeiten weltweit am schnellsten erreichen, deshalb wird auch diese Branche nicht verschwinden. So muss das Ziel sein, die CO2-Bilanz besagter Monster zu egalisieren.

luibrand
2 years ago
Reply to  5Leonarda

Co2-neutral heißt alles andere als ‘weiter so’ .

NoLies
2 years ago
Reply to  luibrand

Schau dir mal an wieviel prozentual Kreuzfahrtschiffe ausmachen. Geht gegen null. Da ist es schlimmer, wenn du Strom oder Haushalt hast. Deutlich mehr CO2 Ausstoß. Oder Produkte aus Übersee. Damit fang ich garnicht erst an.

luibrand
2 years ago

Hab ich oben doch erläutert. Bin kein Wiederkäuer.

luibrand
2 years ago

Was denn sonst ?

luibrand
2 years ago

Das lässt sich nicht genau sagen. Wenn niemand an Bord ist, fallen auch keine Fäkalien an.

luibrand
2 years ago

Gas ist auch an Bord und wird teilweise mit Biogas vermischt.

luibrand
2 years ago

Im Gegenteil: Jeder Fahrgast muß aufs Klo, bisher werden Fäkalien in Tanks gesammelt, weil sie nicht mehr auf hoher See entsorgt werden dürfen. Also ist diese Technologie durchaus sinnvoll.

luibrand
2 years ago

Die ersten sind im Bau.

luibrand
2 years ago

Das ging 2016 los und wird seit 2021 staatlich gefördert.

luibrand
2 years ago

Bei Kreuzfahrtschiffen z.B. werden Biogasshelter eingebaut, die wiederum ein BHKW und Gasturbinen betreiben. Bei Flugzeugen gibt es die ersten Wasserstoffprototypen, welches über PV am Airport erzeugt wird.

NoLies
2 years ago

Das sind mal wieder absolut unrealistische Zahlen. Der CO2 Ausstoß von Fliegen sowie Schiffen ist bei unter 4% jeweils. Frachtschiffe stoßen zum Beispiel mehr aus als Kreuzfahrtschiffe. Dann sollte man nach deiner Logik also bitte auch Werbung für alle Produkte aus Übersee verbieten! Und kaufen darf man die dann natürlich auch nicht. Auch Haushalte und Strom sind deutlich Umweltbelastender als die von dir genannten Dinge.

Ich freue mich dieses Jahr auf meine 4 Langstreckenflüge sowie 6 Kurzstreckenflüge in den Urlaub. Und am Ende das Jahres auf meine Kreuzfahrt. Wird schön.

zetra
1 year ago
Reply to  NoLies

Warum so bescheiden?

pallmall1966
2 years ago

vielleicht sollte man neue Technik entwickeln (statt sinnlose Milliardenprojekte→ im All zu unterstützen) um Flugzeuge und Kreutzfahrtsschiffe sauberer/umweltfreundlicher zu machen.

NoLies
2 years ago
Reply to  pallmall1966

Gibt es ja schon. Sowas verraten solche Leute aber natürlich nicht. Bringt ja keine Klicks.

Simen481
2 years ago

Durch solche Verbote erreicht man nicht viel, und sowas international zu verbinden ist fast unmöglich, da muss schon jeder selbt draufkommen das man keine Kreuzfahrten machen soll und es mit flugreisen nicht übertrieben soll. Was sinnvoll wäre ist es inlandsflüge zu verbieten

corod
2 years ago

Es gibt schon genug Verbote.

steefi
2 years ago
Reply to  corod

Bist Du Generell gegen Verbote? Verbot zu Rasen, Klauen, Schlagen, Töten etc. ?

corod
2 years ago
Reply to  steefi

Nachtrag: rasen ist auf ner leeren Autobahn ok, schlagen zur Verteidigung, töten durch den Staat (=Todesstrafe auf Mord) ebenfalls

corod
2 years ago
Reply to  steefi

Bin gegen Ausgangssperren, Verbote in Restaurants zu gehen, etc. Bin mehr dafür, dass Leute die die Umwelt mit (unnötigen) Flug- und Schiffsreisen oder Autofahrten belasten einfach stärker unter dem Klimawandel leiden müssen.

steefi
2 years ago

na dann ist ja alles gut.

anonym200886
1 year ago

diese verbotsgeilheit sollte verboten werden!