Similar Posts

Subscribe
Notify of
5 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
HugoHustensaft
2 years ago

Es gibt so viele Sportarten, über die zu berichten es auch lohnen würde, am Ende gibt es dann nur noch Sportübertragungen …

Es mag traurig sein, aber letztlich bestimmt das Publikumsinteresse – und wenn man das missachtet, überträgt man Dinge, die faktisch niemand anschaut, damit wäre auch nichts gewonnen; hier sieht man sehr schön die Grenzen dessen, was Quoten tatsächlich bewirken können.

Chessie002
2 years ago

Ich selbst liebe es Frauensport zu sehen allerdings bringt eine Quote nicht viel wenn es nicht so viele andere sehen mögen .

SimonBlack
2 years ago

Ich persönlich schaue lieber Frauenfuss / Volleyball usw, weil es da mehr Action gibt und beim Fussball die Frauen nicht wie ein angeschossenes Reh am Boden winseln, wenn sie “gefoult” wurden im Strafraum. Ausserdem finde ich, sollte man den Frauenmannschaften mehr Beachtung schenken damit sie nicht hinter den komplett überbezahlten “männlichen” Fussballern in den Schatten gestellt werden.

isilang
2 years ago

Ich bin grundsätzlich keine Befürworterin von Frauenquoten.

Verpflichtende Quoten nach Geschlecht bei der Sportübertragung bildeten wahrscheinlich nicht das echte Interesse der Zuseherschaft ab und wären damit unbrauchbar, weil Uninteressierte dann einfach nicht einschalten.

Man kann weiter nach und nach den Frauensport etablieren. Beim Frauenboxen oder dem Frauenfußball funktionierte das ja auch. Und dann ermittelt man über einen Zeitraum die Einschaltquoten, welche als Maßstab für die Übertragungen gelten sollten.

Ich persönlich kann Frauenfußball gar nichts abgewinnen, dafür aber Frauenboxen.

GuenterLeipzig
2 years ago

Ist mir so etwas von egal, da ich eh keine Sportsendungen gucke.

Für mich ist der beste Sport, den ich selber mache.