Similar Posts

Subscribe
Notify of
12 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
LacLeman
1 year ago

Die Reichen sind Sklaven ihres Vermögens. Ich weiss nicht, ob sich Reichtum als Lebensziel lohnt. Man muss ständig darum bangen, ob die Freunde es ernst meinen oder nur auf das Geld aus sind; man hat ständig Angst, das Erarbeitete zu verlieren.

Um sorglos leben zu können, muss man schon Milliardär sein – da spielt es keine Rolle ob man 100 Millionen verspielt oder nicht; am nächsten Tag hat man sie wieder auf dem Konto.

Für Normalsterbliche ist sowas nicht zu erreichen, höchstens durch Erbschaft. Die wirklich Schwerreichen haben ihr Vermögen auch nicht selbst aufgebaut, sondern Vermögen geerbt, das über viele Generationen angehäuft wurde.

kevin1905
1 year ago
Reply to  LacLeman

Ich weiss nicht, ob sich Reichtum als Lebensziel lohnt.

Kommt drauf an.

Man muss ständig darum bangen, ob die Freunde es ernst meinen oder nur auf das Geld aus sind

Darum entfernt man gewisse Arten von Menschen auch aus dem eigenen Umfeld. Wer beim Berg erklimmen nicht mitzieht, braucht auch nicht mitfeiern wenn man oben ankommt.

man hat ständig Angst, das Erarbeitete zu verlieren.

Hatte ich in meinem Leben noch nicht eine Sekunde lang. Wer derartige Angststörungen hat, braucht vielleicht professionelle Hilfe, dies hat aber nicht wirklich was mit der Höhe des Vermögens zu tun.

LacLeman
1 year ago
Reply to  kevin1905

Na ja, es ist wohl weniger eine Frage des “Mitziehens”, sondern die Frage, ob die Freunde bleiben, wenn man nicht mehr mithalten kann.

kevin1905
1 year ago

Reich werden ist was anderes als reich bleiben.

Wer es geschafft hat und überall mit den Scheinen rumwedelt, hat vielleicht irgendwann keine mehr.

GelberJaguarX18
1 year ago

Ja,

man kann unter schlechten Umständen als Selbstständiger in den ersten 2..3 oder 4-Jahren auch nichts verdienen bzw von den Hand in den Mund – oder nur so viel wie ein Arbeitnehmer der seit 10-14-Jahren Festangestellt ist und jeden Monat seine 2650…3400€ brutto verdient – mit dem Unterschied das er nach 40 Arbeitsstunden seine verbleibende Zeit einteilen kann während man als Selbstständiger um 7 Uhr in der früh anfängt bis 13 Uhr – dann eine kleine Pause und dann von 14;30 Uhr bis 17…17;30 Uhr – heim fahren und dann nochmal von 19 Uhr bis 21 Uhr ein paar Sachen vorbereiten muss oder man spontan ein Anruf bekommst und du in 30 Minuten nochmal für 1 Stunde kurzfristig wegfahren musst – weil zusätzliche Arbeit gekommen ist oder man zu einem Kunden fahren muss der erst ab 17-18 Uhr Zeit hat.

BeviBaby
1 year ago

Sind das Träumer die behaupten: Mach dich selbstständig und schon wirst du reich?

Meine Erfahrung von der Insolvenzabteilung sagt mir da was anderes.

Es stimmt… man KANN mit einer Selbständigkeit wohlhabend werden. Aber nicht mit jeder, nicht jederzeit und in der Regel auch nicht ohne einen entsprechenden Plan.

Und gerade bei jungen Leuten, die auf so eine Aussage hören, hapert es meist enorm an so etwas.

Eine Selbständigkeit ist halt eben mit einem gewissen Risiko verbunden und man ist im Endeffekt auf sich allein gestellt. Das unterschätzen viele, gerade junge Selbständige, maßlos.

HappyMe1984
1 year ago

Sagen wir es mal so: willst du wirklich richtig, richtig reich werden, so oberstes 1%, dann wird das im Angestelltenverhältnis eher nicht klappen.

Gleichzeitig bedeutet eine Selbstständigkeit aber eben auch keineswegs, dass man automatisch richtig reich wird. Sehr viele Selbstständige arbeiten extrem viel und verdienen trotzdem keine Reichtümer. Manche arbeiten extrem viel und gehen trotzdem pleite, was oft zu einem Schuldenberg führt, den sie jahrelang mit sich herumschleppen.

Nur sehr wenige haben die richtige Idee zur richtigen Zeit am richtigen Ort und setzen diese dann auch noch so gut um, dass sie davon richtig reich werden. Und oft handelt es sich dabei auch bereits um Menschen, die vorher dank ihrer Eltern schon finanziell bessergestellt waren…

Realistischer ist es da, wenn man sich das Ziel setzt, ein auskömmliches Gehalt in einem Beruf zu verdienen, der den eigenen Stärken, Interessen und Talenten entspricht. Das ist absolut aus eigener Kraft machbar und erreichbar! Und es ist durchaus ein sehr geeigneter Weg, um Zufriedenheit im Leben zu erreichen, denn dafür sind oft so viele anderen Faktoren wesentlich relevanter als hohe Summen auf dem Konto und Statusobjekte im Besitz…

kevin1905
1 year ago

Sind das Träumer die behaupten: Mach dich selbstständig und schon wirst du reich?

Schon.

Es gibt schließlich keine Garantien, dass man sich selbständig macht und damit erfolgreich, geschweige denn finanziell reich wird. Die meisten Gründer scheitern und stehen ggf. mit Schulden dar.

Auch besteht de facto ein großer Unterschied zwischen

  • “selbständig” und
  • “Unternehmer”

sein.

Denn wenn du als Selbständiger dein Business nicht skalieren und unabhängig von deiner Zeit und aktiven Arbeitskraft machen kannst, durch Automation, Mitarbeiter, etc., dann bist du eben “nur” selbständig und arbeitest selbst und ständig. Und wirst du krank ist dein Laden zu. 😉

Ob das gesundheitlich und auch sonst immer die Erfüllung ist, immer vorausgesetzt man arbeitet auch entsprechend erfolgreich, muss jeder für sich entscheiden.

Bedenke immer:

“Die erfolgreichsten Angestellten dieser Welt sind Millionäre. Doch was sind die erfolgreichsten Unternehmer?”

Reich sein ist relativ. Der größe Luxus in meinem Leben ist nicht der Depotstand oder die Anzahl der vermieteten Objekte, es ist die Tatsache

  1. dass ich quasi keine fremdbestimmte Zeit habe
  2. Mit 39 finanziell dort bin, wo viele mit 59 noch nicht sind
  3. dass ich mit meiner Arbeitskraft und meinem Können immer primär für mich gearbeitet habe, nicht für einen Chef.
  4. dass ich weiß es mir selbst erarbeitet zu haben und zu wissen, wenn ich morgen alles verlöre ich in 5 Jahren wieder so darstehe wie heute.
Charly8953
1 year ago

Da ist schon bisschen Realität dran, dennoch gibt sich das alles erst mit der Zeit.

Somit muss man auch erstmal als Angestellter anfangen!

MoinMoin2022
1 year ago

Selbstständig bedeutet ja nicht automatisch = reich. Viele Selbstständige sind arme Dödel und nagen am Hungertuch.

Hinter einer Selbststädigkeit muss auch ein vernünftiger Plan liegen und in Verbindung damit auch entsprechendes Startkapital.

Ich hatte beides und betreibe jetzt div. Ferienwohnungen.

DigitalAssets
1 year ago

Ja, 90% aller Selbstständigen verdienen weniger als 4500€ brutto bzw. vor Steuern. Wenn man Lernbereitschaft mitbringt und unternehmerische Strukturen schafft, kann eine Selbstständigkeit aber extrem profitabel sein.

Nehmen wir als Beispiel den 22-jährigen Matt, der 12 Youtube-Kanäle und nebenbei noch weitere Einkommensquellen aufgebaut hat, die ihm monatlich zusammen 155.000$ einbringen. Als Angestellter ist es unmöglich in jungen Jahren so viel Geld zu verdienen.

https://www.youtube.com/watch?v=ZIUv-bS9Pnk

Peppie85
1 year ago

Träumer nicht unbedingt. aber auf jeden Fall Optimisten.

Fakt ist, nicht jeder ist für die Selbständigkeit geschaffen! zu einem gewissen Wohlstand kann man es aber auch gelangen, wenn man Angestellter oder beschäftigter ist.

Wir arbeiten auch gelegendlich mit Ladenbauern etc. zusammen und ich kenne bei uns in der Gegend Läden, die spätestens alle 2 Jahre den Pächter bzw. Mieter wechseln, weil da ein paar Optimisten einfach zu blauäugig ran gehen.

Unterm Strich gesagt ist es genauso wenig garantiert arm zu bleiben, wenn man nicht selbständig ist, wie es garantiert ist, reich zu werden, wenn man selbständig ist.