Similar Posts
2 bright stars next to each other?
I see two very bright stars outside, very close to each other, one a little bigger and one a little bit smaller. What is that? (I've never seen stars this bright before) maybe you see them too?
Waves in 3-dimensional space?
Is there a visualization somewhere of how EM waves propagate in space? I'm having trouble imagining it and can't find anything. If not, why not? One could create standing waves using interference and then measure the E and B fields throughout the room, and then convert these measurements into an image.
Does the moon have moons?
Smaller natural objects orbiting it? And does Earth have other mini-moons? (No Trojans)
Do you believe the universe is infinite?
Do you believe the universe is infinite? There are two possibilities: A) The universe is infinite. But how can one imagine infinity? Is such a thing possible? B) The universe is not infinite. But how can there be an end? What does the boundary look like?
Is this proof that we are the only highly intelligent species in the galaxy?
Let's assume that there is an alien species that is 1 billion years more advanced than ours. Then they should actually be capable of colonizing the entire galaxy. But that would have been recognized long ago. This means that if there is intelligent life, it's probably only at our level, or below or slightly above…
Nein, man sieht ja manchmal Mars und Venus mit bloßen Auge am Nachthimmel.
Das sind dann keine Fixsterne sondern die Wandelsterne = Planeten.
Nein, aber fast alle. Einige Lichtpunkte sind Planeten, deren Position am Himmel sich im Laufe von Monaten verändert, einige sind sogar ganze Galaxien oder Sternhaufen. Hin und wieder sind auch mal Kometen zu sehen. Während der letzten Sonnenfinsternis konnte man mit geeigneten Instrumenten z.B. die Kometen 12P Pons-Brooks und SOHO-5008 sehen.
Ja dem ist so, jeder Stern ist quasi eine Sonne und die Sonne ist ein Stern. Natürlich darf man einen Planeten am Himmel nicht mit einem Stern verwechseln, es geht rein um Fixsterne am Himmel.
alle Sterne sind Sonnen. Aber nicht alle hellen Punkte am Himmel sind Sterne, manche sind Planeten.
Im Prinzip ja, mit 7 Ausnahmen, den bereits im Altertum bekannten Wandelsternen = Planeten. Konkret: Jeder Fixstern am Himmel ist ein Sonne.
Damals wurden Sonne und Mond noch als Planeten mitgezählt, da sie auch keine feste Position am Himmel einhalten. Das waren dann:
Nach diesen 7 Planeten wurden dann auch die 7 Wochentage benannt. Um das heute nachzuvollziehen benötigt man aber etwas Wissen bzgl. englischer und französischer Sprache (oder gleich Latein).
Ab und an sieht man auch Planeten und die Andromeda Galaxie erscheint auch nur als ein Punkt, obwohl es Milliarden von Sternen sind. Die ist halt nur so weit weg, dass es wie ein Stern aussieht.
Im allgemeinen ist aber jeder Punkt da oben in der Tat eine Sonne.
Schade, dass sie nicht heller ist. Es wäre ein Spektakel am Nachthimmel.
Ein Stern ist auch eine Sonne . Eine selbst leuchtende Kugel aus Plasma welche Energie und Strahlung durch Kernfusion erzeugt.
Unsere Sonne ist daher auch ein Stern und ermöglicht das Leben auf unserem Planeten der Erde.
Ja. Sichtbare Sterne sind aktive heisse Sonnen oder Ansammlungen davon.
Nein, auch Planeten in unserem Sonnensystem können als ”Stern” im Himmel erscheinen. Sogar die Andromeda Galaxie.
Sterne sind Sonnen und Sonnen sind Sterne. Beide meinen das gleiche.
Kurz gesagt nein