Siemens sidebyside ke91E064 verliert Spannung, wer kann helfen?

Hallo, nachdem ein anderes Gerät in der Küche einen Kurzschluss hatte und die Sicherung des Stromkreises rausflog, schaltet sich der besagte Kühlschrank immer wieder komplett aus (als ob die Stromversorgung komplett weg wäre). Er fährt sofort wieder hoch, sodass die Kühlung immer noch gut ist. Allerdings macht er beim neu hochfahren nervende Piepgeräusche, sodass alsbald was getan werden muss.

Hat jemand eine Idee?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
12 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
nobby0007
3 months ago

Das hört sich nicht nach einem Gerätefehler an, den KS mal über ein Verlängerungskabel an eine andere Steckdose anschliessen

newcomer
3 months ago

Der integrierte Kontakt des Leitungsschutzschalters ( Sicherung ) hat anscheinend durch den Kurzschluss einen Abbrand erhalten was dazu führt dass der Übergangswiderstand ab und an höher ist. Dadurch bricht an den Stromkreis die Spannung ein. Der LS muss durch Elektrofachkraft zeitnah getauscht werden.
Bis dahin könnte helfen diesen unter geringer Last ( Beleuchtung ) mehrfach zu betätigen

newcomer
3 months ago
Reply to  Dijay631

der LS hat einen Knebel der im normalen Betriebszustand nach oben zeigt.
Kippt man den nach unten wird Stromverbindung getrennt

newcomer
3 months ago

der LS wäre der Fehlerstromschutzschalter oder beim Hausanschluss NH Trenner

newcomer
3 months ago

Also weiten wir mal Möglichkeiten aus, LS hat schlechten Kontakt und wenn Kühlschrank Last zieht, bricht Spannung ein.
Steckdose wo der Kühlschrank angeschlossen ist hat schlechten Kontakt.

Zuleitung von nächster Abzweigdose Steckdosenstromkreis hat schlechten Kontakt

newcomer
3 months ago
  1. Schalthebel zum manuellen Ein- und Ausschalten. Umfasst auch die optische Anzeige des Schaltzustandes