Similar Posts
Tips for sweaty hands?
My hands are constantly sweaty, and it's incredibly uncomfortable. Do you have any tips for this?
Dry skin around nostril?
ByWikulecc
I've always had dry skin on the sides of my nose, so I always moisturized it, and everything was fine. Since getting my nostril pierced, however, I haven't been able to do it as well. Also, my piercing aftercare dries out that area even more. I try to carefully apply moisturizer to my skin around…
Nursing assistant salary?
Hello, I live in North Rhine-Westphalia and wanted to ask how much net a nursing assistant actually earns per month after completing their one-year training, since I'm constantly reading very old information. Tax class 1. Thank you for your answers
What is this and do I need to go to the emergency room?
Hello, I've had this on the back of my head for a few days, and it's gotten a bit bigger. I need to go to the emergency room because I only got an appointment with the doctor on Monday. So, it doesn't hurt, just sometimes it itches a bit.
Hey DieFragerin000,
ja, im Winter existiert die UV Strahlung immer noch und besonders Schnee reflektiert im Winter die Sonnenstrahlung.
Deshalb würde ich persönlich auch dann noch einen Sonnenschutz, bzw. eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor verwenden.
Liebe Grüße 🫶
Ja, zum Schutz vor Hautalterung, Pigmentstörungen auch Altersflecken genannt, Haukrebs sollte auch im Winter der Gesichtshaut der Lichtschutzfaktor 30 gegönnt werden.
Es gibt ja auch Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor, oft LSF 20, wenn man aber nur sehr wenig an der frischen Luft ist, langt das auch aus.
Gutes Gelingen.
Auf jeden Fall!
https://www.apotheke-adhoc.de/rubriken/detail/dermopharmazie/nicht-vergessen-sonnenschutz-im-winter/#
Ich benutze nie Sonnencreme, auch nicht im Sommer. Im Winter bin ich jobbedingt sehr lange drinnen, kannst du mir mal genau erklären, wozu du da Sonnencreme bräuchtest? Vor allem bei dem diesigem Wetter?
Die Kraft der Sonne und die Wirkung der UV-Strahlung wird im Winter häufig unterschätzt: Denn nur weil die Sonne nicht scheint, bedeutet das nicht, dass keine UV-Strahlung auf die Haut gelangt. Selbst bei dichter Wolkendecke wird die Strahlung nicht abgehalten. Bei leichter Bewölkung gelangen immerhin bis zu 90 Prozent der UV-Strahlen auf die Erdoberfläche. Sonnenbrand, Hautalterung und Hautkrebs sind also auch im Winter ein Thema. Der Lichtschutzfaktor sollte daher immer zum Pflegeprogramm gehören.
https://www.apotheke-adhoc.de/rubriken/detail/dermopharmazie/nicht-vergessen-sonnenschutz-im-winter/#
Nun, ich gehe davon aus, dass Menschen früher keine Sonnencreme kannten. Ich kann dir nur sagen, wie ich es mache: Ich genieße jede Minute drauße, wie gesagt, ich habe einen Bürojob 😉 Und meine Haut sieht sehr gut aus und ich bin schon “alt” 🙂 Wichtiger ist, dass du sie gut nährst, dann hat sie auch den Glow von innen.
Tageslicht bekommt man auch so.
Wie ich schrieb: EIN Beispiel. Ich bin das lebende Beispiel, das es mit vielem anderen zusammen ausreicht 🙂 Und bei uns bin ich heute sehr dankbar, wenn ich überhaupt ein bisschen Tageslicht abbekomme.
Beta Carotin wird niemals ausreichend sein. Ich schmiere mich auch nicht von oben bis unten ein.
Wäre mir da nicht so sicher, dass die Menschen früher keinen Hautkrebs bekommen haben. Du kannst dich von oben bis unten super gern einschmieren, ich mache es nicht 🙂 Ich schütze meine Haut von innen und das sieht man auch 🙂
Ein Beispiel:
Beta-Carotin schützt Ihre Haut also dreifach:
Warum haben die Menschen früher keinen Hautkrebs bekommen? Das liegt schlicht und einfach daran, dass sie nicht so alt geworden sind wie wir heute. Die Lebenserwartung lag noch 1835 bei 33 Jahren. Bevor die Menschen an Krebs erkranken konnten, sind sie also meist an anderen Krankheiten gestorben. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft tritt Hautkrebs heute im Durchschnitt zwischen 75 und 79 Jahren auf. Ein Alter, das erst seit einigen Jahrzehnten von vielen Menschen erreicht wird.
https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/geschichte-der-sonnencreme
Im Winter verschwindet die Sonne nicht. Also ja
beim Skifahren auf den Bergen ganz wichtig einmal ohne gegangen mach ich nie wieder 🙂
Ja, jeden Tag.
Ja, unbedingt. Deine Haut wird es dir danken.
Nur wenn man im Hochgebirge herum rennt.
10000% Jeden einzelnen Tag!!!
Ist für mich ein absolutes Muß, – da ich unter Rosazea leide!