Rode NT USB with Tonor T20?

I want to buy a microphone with an arm and wanted to know if you would recommend the NT USB with the Tonor T20 in terms of quality?

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
3 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
FlorianH246
9 months ago

Das Problem bei Kondensatormikrofonen wie dem NT USB ist halt der Raumhall und Nebengeräusche. Die sind bauartbedingt sehr empfindlich für sowas. Ich würde eher zu einem dynamischen Mikrofon raten, die haben eine stärker ausgeprägte Richtcharakteristik, da ist schlechte Raumakustik und Tastatur/Maus/PC kein Problem. Da kommts halt auf das Budget an.

Tonor T20 ist bestimmt OK. Ich hab einen Fun Generation Podcast Stand, kostet so die Hälfte und tut auch seit 4,5 Jahren, was er soll. Da kann man wohl wenig falsch machen wenn man die einigermaßen OK behandelt, nur von Noname-Amazon-Schrott würd ich die Finger lassen, von Tonor hört man ja doch einiges.

FlorianH246
9 months ago
Reply to  999ClubMember

SE Electronics V7 mit Interface, z. B. ein Steinberg UR12. Klingt quasi identisch zum bekannten SM7B, ohne einen FetHead zu brauchen und viel günstiger, kommt neu insgesamt auf etwa 200€, wenn du das Interface gebraucht kaufst ca. 150€.

Aber ich würde dann das NT USB erstmal ausprobieren, kann ja je nach Raum auch funktionieren. Aber wenn meine Vermutung eintritt, würd ich es zurückgeben, mit irgendeiner Geräuschunterdrückung wirst du nicht glücklich 😉