Remove ironed patch from pants?
I would like to remove an iron-on patch from a pair of trousers without destroying them.
Maybe you can heat the patch again with an iron and peel it off?
I would like to remove an iron-on patch from a pair of trousers without destroying them.
Maybe you can heat the patch again with an iron and peel it off?
Question for the girls. Do you prefer jeans with buttons or zippers?
Hello everyone, I'm using Calgon for the first time today. The package says to put the powder in the detergent drawer, but I use liquid detergent. Can I mix them? Or will they clump?
So, the problem is this: my dryer keeps showing 11 minutes on the timer. Is this normal, or what could be causing it?
I'm very slim, but 1.95m tall. Even if I gain weight over time, I'm probably on the lower end of my ideal weight. How does this work when buying a suit? Given my height, I'd have to buy a size large, which, according to the charts, would be significantly too big in the chest. Can…
Wenn es aufge” näht ” ist musst du die Fäden lösen.
Falls es nur aufgebügelt ist wirst du es mit einer erneuten Bügelaktion nur noch fester mit dem Stoff verbinden.
Es gibt verschiedene Methoden , Patches auf Stoff zu bringen – hier ist ohne Ansehen schlecht zu raten.Kannst du ein Bild posten ?
Im Zweifel würde ich in einer Änderungsschneiderei nachfragen.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Es ist maschinell aufgebügelt worden, ich würde gerne das Vereinslogo von der Hose bekommen. Naja, dann muss man eben mit einer Fußballhose rumlaufen 😉 Danke dir!
Dann würde das sehr schwer , wenn nicht unmöglich.Diese Patches sind ja professionell angebracht und müssen hunderte von Wäschen überstehen.
Etwas anderes drübernähen geht nicht ?
Danke für den Stern ! 🌟
Ich fürchte, es werden Reste vom Schmelzkleber zurückbleiben, die nicht mehr weggehen.
Alles klar, trotzdem Danke für deine Antwort.
vor allem must Du erstmal die Naht aufmachen …
Danke für deine Antwort. Korrektur: ich meinte aufgebügelt. Hast du trotzdem eine Idee?
Bügeleisen heiß machen (Tuch zum drauflegen – auf den Patch damit er nicht kokelt – – Leinentuch etc. das Hitze aushält) – Patche erhitzen und versuchen vorsichtig abzuziehen
evtl. versuchen mit irgndwas zwischen Patch un stof zu gehen, um ihn zu lösen (vorsicht heiß !) z.B. mit einer Spachtel oder so