Opel Astra g 1.6 ruckelt im Stand?

Hallo zusammen ich bin am verzweifeln hier erst einmal die Fahrzeugdaten :

opel Astra g Benzin

1.6 16v 84ps alte Bauart kein Ecotec

118.000km gelaufen Baujahr 2000 Service Inspektion war neu

problem : der Motor ruckelt immer wieder im Stand. Man hört am Auspuff wenn man draußen steht auch wie eine kleine Druckwelle herausgerückt wird. Diese Fehlzündungen sind nur im Stand sobald man fährt läuft er ruhig

es wurden Diagnosen usw erstellt das einzige was auffällig war ,war das wenn eine Fehlzündung im Stand war das die Lamdasonde vor dem kat hochgeregelt hat Bzw kurz ausgeflippt ist 😅 Alle messwerte waren soweit okay. Es gibt auch keine Fehlermeldungen.

was wurde gemacht bis jetzt :

Auspuff komplett erneuert sowohl der End als auch mittelschalldämpfer ,war komplett innerlich zusammengefallen und zerbröselt der Motor läuft vom Gefühl einen kleinen ticken ruhiger.

Luftdruckrohrsensor wurde gewechselt und die Zündspule sowie die Zündkerzen.

Kann es sein das die lamdasonde hinüber ist ? Ich weis wirklich nicht mehr weiter , hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem

Vielen Dank an alle 😊

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
10 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
777392053
3 years ago

Labmdasonde ist eine Möglichkeit (da sie für die gemisch Anpassung verantwortlich ist und opel gerne probleme mit denen hat) das andere wäre Steuerzeiten aber das wäre unwahrscheinlich

checkpointarea
3 years ago

Opel Astra g 1.6 ruckelt im Stand?

Entweder, wie bereits von jemand anderem hier angedeutet, ein nicht korrekt montierter Zahnriemen, oder ein defektes AGR – Ventil, was bei Opel recht häufig vorkommt, sollte denn noch eines verbaut sein. Wohl aufgrund der Defektanfälligkeit wurde es ab einem bestimmten Baujahr kurzerhand ab Werk weggelassen.

OutOfTheSun
3 years ago

Lamdasonden werden unerhört oft getauscht auch wenn sie nur selten das Problem sind. Die Zündanlage müßte überprüft werden, ich würde auf Verdacht Zündkabel und Zündspulen tauschen, sind ja uralt

OutOfTheSun
3 years ago
Reply to  Simon794

Woher willst Du wissen dass sie Okay sind? Nach 20 Jahren Vibrationen sind die auf

verreisterNutzer
3 years ago

Evtl Zahnriemen einen Zahn übergesprungen.

Der 84-PS 1.6er ist kein 16V. Der X16XEL hat 101 PS.

verreisterNutzer
3 years ago
Reply to  Simon794

Ein Grund mehr, da mal nachzugucken, ob die Markierungen auf den Stirnrädern stimmen. Ist beim 8V aber schon zu einfach, um das zu verbocken. Trotzdem mal nachgucken.

Hatte ich beim 16V Vectra B, auch Geblubbere im Leerlauf. Zahnriemen falsch montiert durch die Werke.

verreisterNutzer
3 years ago

Sollte die ausführende Werkstatt in ein paar Minuten checken können