Opel Astra 1.7 Ecotec CDTI Sport 2012?
Hello everyone,
I need your experience with the Opel Astra 1.7 Ecotec CDTI Sport. The car is for sale for €3,999 in Vienna, Austria. It was first registered in June 2012, runs on diesel, has a mileage of 201,000 km, and produces 110 hp (81 kW). The vehicle has a manual transmission and is offered as a used car.
I haven't seen the car in person yet, but I'm considering buying it if everything fits. Could you please share your experience with this model? Would it be worth buying this car? I want to make sure in advance that I don't make a mistake and lose a lot of money.
Thank you for your contributions!
Echt ein 12 Jahre altes Auto wird als Gebrauchtwagen angeboten? Wow was du nicht sagst.
Der 1.7 CDTI ist ein guter Motor, kommt von Isuzu und ist sehr zuverlässig.
Zahnriemen muss bei der Laufleistung/ Alter bereits gewechselt worden sein.
Mach am besten einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra, ADAC etc. Oder in deinem Fall ÖAMTC.
Wenn die Kiste bei einem Händler steht wird er dir als Privatperson das Fahrzeug sicherlich nicht verkaufen, da Fahrzeuge mit über 200.000km nicht Gewährleistungsfähig sind.
Da es mein erstes Auto ist und ich gerade meinen Führerschein gemacht habe, bin ich noch nicht so fit auf dem Gebiet und will mich erstmal schlau machen. Das Auto wird übrigens im Kundenauftrag von einem Händler verkauft.
Dann ist der Händler nur der Vermittler, der Verkäufer ist eine Privatperson.
Du hast dementsprechend keine Gewährleistung.
Kein seriöser Händler gibt Gewährleistung auf Fahrzeuge mit über 200.000km.
& wie gesagt am besten lässt du einen Gebrauchtwagencheck durchführen.
der Verkäufer schreibt noch dazu mit Gewährleistung.
Danke dir für infor
Ohne neues Pickerl würde ich die Finger davon lassen. Das darf jetzt schon im Mai neu gemacht werden 😉
Ich würde auch darauf achten wie regelmäßig der Wagen beim Service war. Dann natürlich wegen dem Rost und ob er einen Unfall hatte.
Das mit dem Pickel stört mich meistens, da ich nicht weiß, ob da was ist. Ich will jemanden mitnehmen, der sich mit Autos auskennt und sich das Auto anschaut. Nicht, dass ich es kaufe und dann, wenn ich das Pickel mache, ein paar hundert Euro hinlegen muss.
Wie gesagt, ohne Pickerl Finger weg. Das soll der aktuelle Besitzer machen.
Und wie dir schon geraten hat, ein Ankaufstest beim ÖAMTC. Wenn der Besitzer das nicht will, müssen die Alarmglocken läuten.
danke werde es mir merken
Händler im Kundenauftrag… lass die Finger davon, keine Gewährleistung. Ist was defekt, dann zahlst du das selbst. Bei sowas bin ich skeptisch, wenn das Auto gut ist, kann er es ja auch mit Garantie verkaufen
gut das ich euch hier um hilfe gefragt hab danke euch werd das auto besser nicht kaufen