Pasta, spaghetti?
Make your own pasta/spaghetti or buy it?
I have 250 g pasta how many eggs for carbonara
We're going on a bus trip in a few days, which will take about nine hours. It starts in the morning. Basically, I'm mainly concerned with "lunch." If I were to cook something now, like a stew, schnitzel, or something similar, and take it with me from 6:00 a.m., would it keep until lunch without…
I stumbled upon this video by chance. I'm not even sure if they're even Chinese. The couple has uploaded many videos to YouTube, all of which are slampstick-style, with the man thinking he's choosing the better food, but eventually realizing he made the wrong choice. But in almost every video, vast quantities of eggs are…
And what do you put in the sauce?
Hello😊 Does anyone have a recipe for bulgur pilaf? I really like it, but unfortunately, I don't like it creamy, preferring it dry. The recipes I've found are all rather creamy. I'm looking for one like they make it in Turkish restaurants, without peppers or onions.😊 Thanks in advance
Nudeln selber herstellen macht, wenn man die Zeit und eine Nudelmaschine hat großen Spass. Auch mit Kindern ist das schön, damit sie lernen, dass Essen nicht einfach aus dem Supermarkt kommt. Und außerdem sind sie stolz wie Bolle, wenn sie ihre Nudeln selbst gemacht haben.
Unabhängig davon mache ich sie trotzdem selten selbst. Es ist eben einfach eine Zeitfrage und der Geschmack ist nicht anders. Eine Ausnahme ist, wenn man selber gefüllte Pasta oder Maultaschen machen will. Da lohnt es sich wirklich.
Wenn es nur um “normale” Nudeln oder Spaghetti geht, dann kann man die getrost kaufen. Da unterscheiden sich auch die industriellen Markennudeln nicht von den Billigprodukten.
Die einzige Aussnahme ist, dass es bisweilen sehr teure Pasta mit eher rauer Oberfläche gibt. Die werden oftmals in traditionellen Verfahren und nicht in großindustriellen Verfahren hergestellt. Da merkt man den Unterschied zur Billig- oder Markenpasta tatsächlich, da diese ganz anders Soße aufnehmen. Ob es einem das dann den bisweilen vier- bis fünffachen Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Als Pastaliebhaber bin ich den Meinung dass selbermachen Spass macht, sich aber nicht wirklich lohnt. Ich mache es eher selten, kaufe eher Barilla oder besser.
Oder nehmen den Teig für etwas anderes, z.B. Cong You Bing
https://www.youtube.com/watch?v=qsRD4QWDtOU
Ich kaufe die fertigen Nudeln ein.
Hier 3 Rezepte:
Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln und Wurst (mit Semmelmehl).
–
Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und braun anbraten unter vielem umrühren.
Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!
Nudeln kochen.
3 Zwiebeln, evtl. Knoblauch und Wurst schneiden.
Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.
Zwiebeln evtl. mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.
Ketchup oder Tomatensose zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.
–
Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.
–
Servieren:
Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.
Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.
Schmeckt wie Panade.
Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.
–
Hier das Rezept für einen Nudelsalat.
Ideal für warme Tage und gut vorzubereiten.
Pro Portion:
50 g Nudeln abwiegen dann kochen.
125 g Hackfleisch (gebraten) kalt
35 g Erbsen
125 g Majo
Nudel kochen und abkühlen lassen.
Alle Zutaten vermengen und kühlen.
Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.
Dazu noch eine Bratwurst oder Frikadelle.
–
Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.
Wenn man über die nötige Zeit und das Equipment (Nudelmaschine) verfügt, würde ich es selbst machen.
Wenn nicht, dann eben kaufen, allerdings nie die Billigen.
Kaufen.
Nudeln ist eines dieser Dinge, die man zwar gut selber machen kann, den Aufwand aber im täglichen Bedarf nicht lohnen. Blätterteig gehört auch dazu…
Mit Ausnahme von gefüllten Nudeln und Spätzle: kaufen. Der Qualitätsunterschied ist so gering, dass es sich nicht lohnt, Nudeln selbst herzustellen.
Selber machen ist schon nett, man braucht aber ne Nudelmaschine und sollte wesentlich mehr Zeit haben.
Die meisten Leute , die ich kenne, haben das 2—3x gemacht.. und dann doch nicht mehr.
Gute Hartweizengriess-Nudeln sind irgendwie doch ‘effektiver’, geht fix, ist auch lecker., und nicht teuer.
Nudeln kann man gut ohne Nudelmaschine machen. Manchmal habe ich richtig Lust Nudeln selbst zu machen und dann tu ich es auch.
Kauf die von Barilla und gut ist. Schmecken sehr lecker und man spart Geld und vor allem Zeit.
…und den Abwasch…
Kaufen, ich kann das eh nicht 😭✊
Kaufen natürlich
Spaghetti kauft man wohl besser selber.
Wenn man sehr wenig Geld und sehr viel Zeit hat, ist es ein schönes Hobby selber Nudeln zu machen.
Mal so, mal so! 🙂
Je nach Lust, Laune und Zeit …
Immer selber herstellen