Similar Posts

Subscribe
Notify of
18 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
HikoKuraiko
2 years ago

Vielleicht einfach die Hitze reduzieren, dann kocht auch nichts über. Zumindest ist es bei mir so, dass wenn ich nachdem das Wasser kocht die Nudeln hinzugebe und den Herd nur noch auf Stufe 3 von 5 Stelle, das Wasser mir definitiv nicht überkocht und ich auch nicht daneben stehen bleiben muss. Vor allem dann nicht, wenn ich den Deckel vom Topf schräg auflege.

NackterGerd
2 years ago

Entweder ist Topf zu klein oder du hast den Deckel drauf wenn es kocht.

Ich lasse es aufkochen und schalte runter und schließe erst dann den Deckel.

Dann kocht nie etwas über

nobodyathome
2 years ago

Der Topf sollte groß genug sein und dann kann mit dem Deckel schön die Temperatur steuern und am besten geht es eh auf einer Induktionsplatte

NackterGerd
2 years ago
Reply to  nobodyathome

Geht mit normalem Cerankochfeld genauso einfach

Funktionierte sogar früher auf alten Herdplatten

nobodyathome
2 years ago
Reply to  NackterGerd

sicher geht das aber ein Induktionskochfeld reagiert viel schneller auf die Einstellung

Rabbit2023
2 years ago

Stelle die Flamme runter und kippe den Deckel so dass das Wasser beim Kochen nicht überkocht und die Hitze entweichen kann.

stealthuser
2 years ago

Am besten füllt man den Topf nur bis 4 bis 5 cm unterhalb vom Rand mit Wasser auf.

Wenn dann nicht genug wasser im Topf ist hat man den falschen Topf genommen.

Nach dem der Topf mit Wasser auf dem Herd steht kann man gleich Salz in Topf geben und die Platte einschalten – machen zwar viele anders, aber bei guten Edelstahltöpfen ist es egal ob man das Salz ins kalte oder kochende Wasser gibt.

Ich weiß jetzt nicht was Du für einen Herd hast, aber mein Induktionsherd erhitzt das Wasser sehr schnell.

So bald das Wasser kocht, kann man die Nudeln ins kochende Wasser geben und den Deckel drauf machen.

Wenn es zu stark kocht dreht man die Leistung herunter.

Mit der Zeit hat man das eigentlich im Gefühl wie schnell man die Leistung reduzieren kann.

Ich benötige z.B. von dem Punkt an, wo die Nudeln im Wasser kochen etwa 90 bis 120 Sekunden bis ich von 9 auf 4 runter bin nach weiteren 4 Minuten kann ich meistens sogar auf 3 runter gehen.

Achwasweissich
2 years ago

Deckel schräg auflegen, dann die Platte so weit runterdrehen, das es noch kocht aber nichtmehr wie wild brodelt. Zwischen Wasser und Topfrand beim Einfüllen so 5cm frei lassen, lieber einen tieferen Topf nehmen und genug Wasser.

NackterGerd
2 years ago
Reply to  Achwasweissich

👌

sikas
2 years ago

erstmal schauen wie viel Gramm trocken du kochen willst da pro 100 gr 1 liter Wasser danach den Topf aussuchen möglicht so das liter mehr reingeht. Wasser und Salz rein wenn es kocht Nudeln rein kurz mit voller hitze dann gleich runterschalten um ca 1/3 .

TorDerSchatten
2 years ago

Niedriger drehen, alternativ das Produkt “Kochblume” benutzen. Dann kocht nie wieder etwas über

Glueckwunsch49
2 years ago

Größerer/höherer Topf. Mindestens 4 cm Platz bis zum Rand lassen.

SchwertKatze
2 years ago

Deckel runter nehmen und regelmäßig mal rühren.

Oger45
5 months ago

Ich hab mir schon vor Jahren DAS hier gekauft

https://youtu.be/A4Vxi46XHR4?si=JLajHP223zzVZz80

Dann kein Problem mehr.

Dilaragur
2 years ago

Dann Stell dir Temperatur runter oder nimm ein größeren Topf.

LeckermaulVK
2 years ago

Holzlöffel ins Kochwasser stellen, das klappt!

TJDettweiler
2 years ago

Dann ist dein Topf zu klein

Kiskudscha
2 years ago

Wie wärs mit einem größeren Topf ?