Nissan 400Z (Nissan Z) in Deutschland?
Guten Tag Community,
ich (20. Jahre alt) habe mich damals zu Zeiten von Need for speed unterground 2 in den Nissan 350z verliebt. 2021-2022 soll nun der 400z auf den Markt gebracht werden, allerdings nicht nach Europa, da es sich erstens für Nissan nicht lohnt mit 2019 nur 500+ verkauften 370z und weil die Richtlinien zum Umweltschutz wohl Probleme machen würden.
Mir ist klar, dass man ein Auto einfach importieren kann, daran würde es also nicht scheitern, allerdings Frage ich mich wie es aussieht mit dem Teil mit der Umwelt. Was wären da die Punkte die auf einen zukommen? Darf man dann nicht importieren? Muss man einen umbau machen oder irgendwelche Gutachten beschaffen? Außerdem wahrscheinlich mehr Steuern zahlen?
Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen würde bei diesen Fragen. Hab mich leider jetzt schon in die neue Fairlady verliebt und würde wissen welche Umstände auf einen zukommen würden oder es gar nicht klappt.
Dank an alle die hilfreiche und konstruktive Antworten da lassen und euch einen schönen Tag!
Ja du kannst importieren, ja es gibt Firmen die sich in sowas kommen, ja es gibt die Möglichkeit die Autos auf europäischen Standart umzubauen.
RHD Speedmaster ist da ne gute Adresse
Danke für den Tipp, schau ich mir gleich mal an. Dann muss ich wohl doch nicht verzichten, wenn es dann soweit ist.
Was ich denke, ist das der Preis die ganze Sache zum stoppen bringt. Du musst ja das Auto kaufen, dann kommt die Fracht dazu, der Zoll will auch Geld haben. Dann muß die Kiste bei der Beleuchtung auf Rechtsverkehr umgebaut werden. Dazu dann eben die nötigen Abnahmen bzgl der Abgaseinstufung usw. Dann musst du damit leben das du eben einen Rechtslenker fährst.
Die Ersatzteilbeschaffung dürfte hier noch viel schwieriger sein. Du wirst wahrscheinlich jeden noch so kleinen Mist aus Japan importieren dürfen.
Das stimmt wohl, naja ich warte mal ab und schau mal ob es mir das dann Wert ist. Danke für deine Hilfreiche antworten.
Auch da fällt der Import inkl Zoll an. Auch da fallen die Abgasgutachten an um die Kiste hier einstufen zu können. Mit Tunig wird es da ganz hart. Es gibt ja, mangels verkaufter Autos, für keine Teil irgendwelche Papiere. Sprich jedes Teil wäre eine Einzelabnahme. Nehmen wir einen. Preis von 40.000€ bis du damit auf der Straße bist, bist du locker rund 60.000€ los. Die Ersatzteile sind auch aus den USA genauso gruselig zu ordern.
Ich kenn jemanden, der hat nen Toyota Tacoma. Das Ding ist hier als Import relativ häufig. Trotzdem wartet man im ungünstigsten Fall 2-3 Wochen auf einen Satz Bremsscheiben und auf spezielle Teil auch Mal Monate
Könnte ich nicht einfach aus den USA importieren? Die haben doch linkslenker und ich glaube Ersatzteile und allgemein, dass was sich aus dem Wagen in Sachen Tuning mit TUV rausholen lässt waren bei den Z ja noch nie wirklich ein Problem. Preis sollte im großen und ganzen kein Problem sein, da ich gut am sparen bin und auch nicht schlecht verdiene, allerdings ab 80-100k würde es sich schon eher rechnen zum GTR zu greifen den es ja auch in Deutschland gibt.
Damals also etwa mit 9-10 Jahren? 😃
Zu deiner Frage, es gibt extra Unternehmen die sich auf sowas spezialisiert haben. Würde allenfalls mal direkt bei so einem Importeur nachfragen.
Ne, das Spiel kam damals ja 2004 raus, da war ich so um die 4-5 Jahre alt. Danke für die Antwort, wusste das es Unternehmen gibt die das machen, aber dachte es würde da Komplikationen geben, aber dann ist ja gut und ich informiere mich mal weiter dazu.