New lawnmower?
Hello dear ones,
I would like to buy a new lawnmower for the next session as a Christmas present for myself.
I'm looking for a petrol engine, but while doing some research I came across various different models and thought I'd ask if anyone had any advice.
My last one was a Scheppach device but due to the very poor customer service and spare parts shop I want to move away from the brand.
Price-wise, it doesn't really matter. It's better to pay more for quality than twice as much for less. The garden is fairly large and uneven in some places.
Thanks for your help!
Wenn du selber lernst, wie man einen Vergaser reinigt (was total einfach ist), dann geht eigentlich jeder Rasenmäher, der so ab 500€ angeboten wird. Dann jedes Jahr nur neues Benzin verwenden, den Luftfilter reinigen, Ölwechsel alle zwei Jahre und eine neue Zündkerze dazu und die Dinge laufen alle ewig. Ganz teure Modelle laufen auch 20 Jahre. Aber wer braucht das. Ich habe schon viele davon repariert und sehe da keine so großen Unterschiede. Wirkliche Billigmodelle sind natürlich anders.
rMal ehrlich: ca. 1.000 qm sind schon eine anständige Fläche – damit muss man zurecht kommen.
Ok – wir haben einen Wolf – der ist bestimmt 30 Jahre alt, läuft aber wie Sau. Ist aber nur um 600 qm. Bei 1.000 und mehr würde ich an einen Aufsitzmäher denken. Meine Marke ist da Stihl. Ja – es gibt andere Marken, die auch günstiger sind. Aber: auch nach zig-Jahren findest du immer noch Ersatzteile und Werkstätten. Bei Marken aus Weitwegistan kannst du das knicken.
Schönen Abend.
Das was ich von solchen Billigrasenmähern erfahren habe ist alles nicht so dolle.
Wenn du anfangs nicht so viel ausgeben möchtest , dann nimm einen gebrauchten Mulchmaster oder einen von Sabo. die Teile sind Jahrzehnte reparabel. Also im Prinzip billiger als so ein Billigteil.
Beruht jetzt so auf meiner Erfahrung – Habe jahrelang für die Stadt gemäht.
Bei sowas gucken wir auf Schnittbreite eventuell Radantrieb und Preis und haben nie falsch gekauft.
Was ist bei dir einigermaßen groß?
Wir haben 1000m² reine wilde Wiese ebenfalls nie begradigt.
Der 3 Jahre alte Benziner mit 5-fach Radantrieb hat 58 cm. Da dauern die 1000m² ca 90 min.
Der Aufsitzmäher bockt leider. der hätte glaube 86 cm.
Für kleine Bereiche wie die Straßenkante von ca. 80m hab ich einen Akkumäher mit 42 cm.
der Elektro wird kaum genutzt.
Bin mit meinem 6 Jahre alten Viking (100% Stihl – Tochter, jetzt wieder ganz Stihl) mit Radantrieb sehr zufrieden. Habe auch 1000 m² zu mähen. Alle 2 Jahre lasse ich ihn in der Fachwerkstatt durchchecken (Messer schleifen, Ölwechsel, Zündkerze, Vergaser usw.). Diese Pflege lohnt sich und auch Reinigung nach jedem Mähen. Vorm “Einmotten” reinige ich mit Kärcher, lasse gut trocknen und “diesle” ihn mit W 40 ein. Hatte noch nie Startschwierigkeiten, läuft und läuft auch bei nicht ganz trockenem oder hohem Gras.
Egal für welche Marke du dich entscheidest, achte auf Mulcheinsatz. Dieser spart Dünger und Arbeitszeit.
Überlege doch noch mal, ob es wirklich ein Benziner sein muß. Ich habe mir ein Akku-Gerät zugelegt, weil ich mit meinem Elektro-Kabel-Mäher immer mehr mit Kabellegen als mit dem eigentlichen Mähen beschäftigt war. Ich habe lange mit mir gerungen, weil ich dachte, dass der Akku-Mäher sicher schwächer ist, und bei höherem Gras vielleicht Schwierigkeiten hat.
Irgendwann habe ich das Ding dann doch gekauft, und ich bin begeistert. Das Ding geht besser als der Kabel-Mäher, überhaupt kein Problem.
Hatte über 20 Jahre nen Honda. War recht gut. Heute ist Honda quasi ein Chinaprodukt. Habe da wieder gekauft und er ist auch nicht schlecht. Nur mit 600 Euro ziemlich teuer wie ich finde. Reinschauen bei honda lohnt sich trotzdem. Ist Benziner
Super das du einen Benziner willst.
Kaufe dir einen STIHL RT 5097 Z Aufsitzmäher.
Überlege Dir lieber, einen mit Akku zu kaufen. Habe ich gemacht, bin sehr zufrieden.
Entweder schnell leer mit Akku oder ständig blödes Kabel.
Akku viel weniger Leistung auch von den Umdrehungen des Messers.
Würde ich niemals kaufen.
Dann hast du was falsches Gehört ich mähe mit meinem Akku fast 500m²
Lies mal meine Antwort, ich glaub mehr Varianten RM gibts nicht. Na ja doch nen Rasentraktor.
Okay würde uns nicht reichen mit 1200 m² Garten