Similar Posts

Subscribe
Notify of
6 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Richter
1 month ago

Das Problem bei den Wattestäbchen ist, dass man damit nur die Ohrmuscheln von groben Verunreinigungen befreien sollte. Da man das auch mit einem Kosmetiktuch, Handtuch oder auch einer einfachen Dusche hinbekommen kann, sind diese Teile eigentlich überflüssig. Das Innenohr reinigt sich von selbst, bei Pfopfen kann man eine Ohrenspülung durchführen.

Immer wieder schieben sich Leute allen Alters die Dinger ins Innenohr. Teilweise so tief, dass Risse entstehen oder das Watteteil stecken bleibt. Das führt nicht selten zu schlimmen Verletzungen mit bleibenden Schäden. Von dem her kann ichs verstehen, die “Q-Tips” verbieten zu wollen.

Kelrycorfg
1 month ago

Nicht das Wattestäbchen ist das Problem, sondern wie man sie anwendet.

Wer das Ding einfach nur hirnlos “reinstopft”, der macht mehr kaputt als ganz, das ist wahr. Aber ich verwende die Dinger seit mehreren Jahrzehnten, seit ich ein Kind war, und höre noch problemlos.

PlanetPhysik
1 month ago

Nein. Sei einfach vorsichtig damit, und dann wird dir nichts passieren.

Narrativium
1 month ago

Nein, wenn man Wattestäbchen vorsichtig anwendet und nicht zu tief ins Ohr fährt, passiert auch nichts.

Binderdetlev
1 month ago

Ich komme seit 35 Jahren wunderbar damit zurecht.

Nur weil manche sich morgens die Schuhe zubinden lassen müssen, muss nicht immer alles verboten werden

Kristin22071995
1 month ago

Muss nicht man muss halt vorsichtig damit umgehen