Do I need to ask the landlord for permission?

I'm considering getting a pet. A dog is out of the question, and a cat is also out of the question, as I work full-time and think two cats would be alone for far too long. I only have a 50-square-meter apartment, which is quite small for two cats. I'm thinking about either a hamster or a rat. My lease states that small animals are allowed. But do I still need to get permission from the landlord? What other pet would be suitable for me besides fish?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
9 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
HikoKuraiko
5 months ago

Wenn Kleintiere erlaubt sind, brauchst du keine extra Genehmigung. Aber bei Ratten kann der Vermieter trotzdem was gegen sagen weil es eben Tiere sind die bei anderen Ekel auslösen können.

davon abgesehen dass sie eben einen sehr penetranten Eigengeruch haben der auch die anderen Nachbarn stören kann. du bräuchtest auch mehrere Ratten, da Ratten in gruppen leben und dann natürlich auch einen dementsprechend großen Käfig. Auch musst du dich dann in deiner Freizeit mit den Tieren beschäftigen da es da auch nicht getan ist sie einfach in den Käfig zu setzen und zweimal am Tag Futter reinzuschmeißen plus irgendwann mal den Käfig zu säubern. Dafür kann man mit Ratten wirklich richtig interagieren und ihnen sogar kleinere Tricks beibringen mit sehr viel Geduld und Zeit allerdings.

Ein Hamster braucht aber auch ein großes Gehege. Diese miniteile die gerne mal im zoohandel verkauft werden mit Gitter sind dafür nämlich nicht geeignet. Besser wäre da nämlich ein wirklich großes Aquarium oder Terrarium mit vernünftiger Belüftung. Und da wäre dann erstmal die Anschaffung vom passendem Gehege definitiv etwas teurer. Du solltest auch beachten, dass Hamster im reine beobachtungstiere sind und du mit ihm nicht interagieren kannst. Mit viel Glück wird er so handzahm dass du ihm Futter aus der Hand geben kannst aber das war’s dann auch schon mit der Interaktion. Und sie sind halt nur nachtaktiv.

DayBreaker231
5 months ago

Eigentlich nicht. Bei Katzen und Hunden wollen Tierheime und Tierschutz meist ein schriftliches Einverständnis seitens Vermieters haben, aber bei Kleintieren wie Nagern, Vögeln und co. eigentlich nicht notwendig, je nach Tierheim und Tierschutz kann es sein dass sie dennoch zur Sicherheit was vorliegen haben wollen, wenns im Vertrag schon erlaubt ist, reicht entweder der Vertrag oder ein Schriftliches Dokument vom Vermieter.

Manche Tierheime und Tierschutzorganisationen wollen sowas aus sicherheit haben, damit es Nachträglich keine Probleme gibt.
Wie viel Platz für ein Gehege hättest du denn, also was für eine Fläche könntest du denn z.B. für ein Gehege frei machen?
Reichen dir Beobachtungstiere, also nichts zum Anfassen, sondern in erster Linie nur zum Sauberhalten, Gesundhalten, Füttern usw. und halt nur Beobachten, oder willst du mit ihnen Interagieren können?

DayBreaker231
5 months ago
Reply to  Bestia367

Gut da bleibt die Auswahl jetzt nicht soo vielfältig, da Nagetiere einfach sehr viel Platz brauchen, auch für eine Wellensittich Haltung wirds es Eng werden, sofern die nicht 24/7 Freiflug haben. Da du aber gut in die höhe gehen könntest, könnten eventuell Amphibien oder kleine Reptilien funktionieren, die auch viel in die Höhe gehen müssen, also Kletterfreudige Reptilien, aber auch da ist die Interaktion eher begrenzt und erfordert auch erst mal ordentlich Recherche, aber da gibt es so einiges zur Auswahl, ganz spontan fällt mir z.B. kleinere Chamäleonarten ein, hier ist genaue Recherche wichtig, da es auch Arten gibt die eine Kantenlänge von 2-3 Metern brauchen, dass sind auch Anspruchsvolle Tiere, aber ich denke du hast auch Zeit zum Recherchieren.
Oder Kletterfreudige Froscharten funktionieren auch sehr gut, da musst du dich aber auch mit der Technik sehr gut auseinander setzen wegen Luftfeuchtigkeit, Belüftung usw. damit die Luft nicht stickig wird usw.
Fische wie du schon geschrieben hast, oder aber Krustentiere und natürlich Wirbellose Tiere wie Schnecken und auch Insekten und Spinnentiere sind da sehr gut machbar.

Apollo797
5 months ago

Kleintiere sind erlaubt, wie wär’s mit einem Meerschwein oder am besten zwei, die sollte man nicht alleine hallten, die brauchen Gesellschaft.

HikoKuraiko
5 months ago
Reply to  Bestia367

Ja die brauchen schon einiges am Platz wenn man es richtig macht. Und da du mindestens vier Tiere nehmen solltest kommst du unter 2-4qm auf einer Fläche nicht hin.

HikoKuraiko
5 months ago
Reply to  Apollo797

Bei Meerschweinchen sogar am besten vier weil es gruppentiere sind und eine Gruppe erst ab vier Tieren überhaupt besteht. Und man sollte sich das mit Meerschweinchen nicht so einfach vorstellen denn die brauchen doch einiges an Pflege und auch Zeit (wobei die froh sind wenn sie ihre Ruhe haben das stimmt)

HabSowiesoRecht
5 months ago

In meinem Mietvertrag steht: Kleintiere sind erlaubt. Muss ich aber trotzdem vorher noch eine Erlaubnis vom Vermieter einholen?

Nein!? Du hast die Frage doch schon selbst beantwortet.