Munich to Tuscany – how many tunnels?

Hello, my dears,

I'd like to travel to Tuscany with a friend for a few days. Unfortunately, I'm always a bit afraid of tunnels (claustrophobic), so I wanted to ask how many tunnels I should expect on the way from Munich to Tuscany? And (if there are any), are there any very long ones?

You would help me a lot with this, thank you!!

LG

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
13 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ruenbezahl
1 year ago

Von München in die Toskana gibt es keine Strecke ohne Tunnel. Je nachdem, welche Strecke ihr wählt, sind die Tunnel mehr oder weniger lang. Wenn ihr die gewählte Strecke verratet, dann kann man euch weiterhelfen.

Ruenbezahl
1 year ago
Reply to  Lunafenya

Auf dieser Strecke gibt es, wenn man mit dem Auto fährt, auf der Inntalautobahn und dann auf der Nordtiroler Brennerautobahn einige Lärmschutzgalerien (z.B. Innsbruck-Amras, Schönberg), die man durchaus als Tunnel empfinden kann, dann auf der Südtiroler Brennerautobahn den kurzen Scheiteltunnel am Brenner und zwischen Brenner und Bozen (rund 80 km) eine ganze Reihe von meist recht kurzen Tunnels. Danach geht es lange ohne Tunnel weiter, lediglich bei der Überquerung des Apennins ab Bologna muss man noch einige Male für kurze Strecke unter die Erde.

NoLies
1 year ago
Reply to  Lunafenya

Hm bei mir kommt das sofort. Steht da irgendwo „your route roadmap“? Da draufklicken.

  • Der erste Tunnel steht etwas weiter unten ist die „ Galleria Monte Mario„
Tinkerbell263
1 year ago

Im Alpengebiet kenne ich mich nicht aus. Bologna – Florenz ist übersäht mit Tunneln, weil du durch eine Gebirgskette fährst.

Die meisten Tunnel sind kurz, aber manche sind durchaus länger. Dauer ist ungefähr eine Stunde.

Alternativ könntest du in Bologna die Porrettana (Straße) nehmen und dann über die Dörfer Sasso Marconi, Castiglione dei Pepoli, Barberino di Mugello fahren. Das dauert zwar ewig und verbraucht wahnsinnig viel Sprit, aber es gibt keine Tunnel.

juergen63225
1 year ago

Für ein Paar Tage würde ich nicht über die Alpen fahren. Zeit – Maut – Spritpreis.

Wenn du aber Zeit hast, kannst du auch Pässe fahren, die sind Landschaftlich super schön, aber in einem Tag schafft man es so nicht nach Florenz.

Foto: Stilfser Joch.

AnnukaSi
1 year ago

Um ans Mlttelmeer zu kommen musst du über die Alpen. Da hast du 3 Möglichkeiten:

  • Du nimmst allen Mut zusammen und fährst durch ein paar Tunnel. Die genauen Längen kannst anhand der Route recherchieren.
  • Ihr fährt durch alle möglichen Täler und über viele Pässe. Dauert zwar länger, aber die Aussicht ist schöner
  • Ihr umfahrt die Alpen bei Monaco und nehmt die Route am Meer bis nach Italien. Dauer zwar richtig lange, aber du könntest dein Glück im Casino Monte Carlo probieren.

Viel Glück 😉

NoLies
1 year ago
Reply to  AnnukaSi

An der Strecke Monaco -> San Remo -> Genua -> Toskana gibt es jede Menge Tunnel. Fast mehr Tunnel als freie Autobahn.

AnnukaSi
1 year ago
Reply to  NoLies

Daran vorbei natürlich…

NoLies
1 year ago

Da gibt es keine wirkliche Alternative. Also außer man möchte über die Dörfer Gurken (und eigentlich nur im Stau stehen) und statt 4 Stunden 9 Stunden unterwegs sein, nur von Monaco nach Pisa. Das macht niemand.