Engine keeps cutting out and idling problems?
Hello dear people,
Drive a Ford Cmax built in 2004 1.8 petrol Duratec HE
The car runs great when it's cold, but as soon as it warms up a bit it starts.
When idling, it jerks until it turns off and is very difficult to start again. The engine's performance also suffers considerably. Sometimes it starts again and runs without any problems, but most of the time the error remains until it's cold. Otherwise, the engine runs great, no jerking or shaking, and it accelerates smoothly. As I said, this usually only happens when it's warm. Only once did it happen when it was cold.
The following have been exchanged so far:
Alternator, battery, throttle valve, ignition coils, spark plugs, tensioner pulley, water pump, V-belt, solenoid valve, vacuum canisters and much more.
All vacuum hoses checked and all leaks, both lambda sensors replaced, no success, put the old ones back in.
Intake manifold pressure sensor or lmm sensor new one installed no success put the old one back in, fuel lines and pressure all measured and OK and much more what I forgot
Nothing is displayed in the error log, neither in Delphi nor in Forscan
I have no nerves anymore, so far I have made every car run
Only this brings me to my limit.
What I noticed when I read out the individual values, I noticed when the engine jerked again when stationary that the values from the accelerator pedal sensor fluctuated back and forth. He has a total of 3 sensors on the accelerator pedal, the first two remain permanently at the same voltage, but the third sensor fluctuates greatly as soon as it jerks. If it doesn't jerk, this value doesn't fluctuate either.
I suspect that the engine control unit is faulty, but I don't understand why. Sometimes it runs without problems even when it is warm.
Unfortunately, I am at the end of my nerves
I am very grateful for advice
I myself learned automotive mechatronics 12 years ago but have been working as a welder for 9 years. I have never experienced such crap as Duratec. My neighbor has had an S-max for 4 years, also a Duatec and only problems. That was definitely my last Ford
evtl. verdreckter oder defekter luftmassenmesser!?
Den habe ich bereits ausgetauscht brachte keine besserung dann habe ich den alten wieder rein
Hi, ich habe das selbe Problem mit einem Opel Vectra gehabt und sein Vorbesitzer war in zig Werkstätten und da wurde auch alles mögliche getauscht und dann habe ich den geschenkt bekommen für die Reparatur seiner Heizung.
Ich habe einen Freund der KFZ- Meister ist und dann haben wir noch ein Steuergerät getauscht welches im Verdacht war welches ich gebraucht über EBay gekauft habe.
Irgendwann haben wir den Fehler gefunden und zwar ist es ein Marderbiss am Kabel unter dem Isolationsmaterial gewesen.
Der hatte dafür gesorgt dass er permanent auf einem oder zwei Zylindern maximal Benzin eingespritzt hatte und so ist das Fahrzeug wie abgesoffen.
Das würde dann repariert und dann lief er super.
Gruß Markus
Meinen sie den Kabelstrang der zum Motorsteuergerät führt ?
Ich denke ja dass der das gewesen sein müsste. Ist schon ein paar Jahre her wo das war. Ganz genau kann ich mich leider nicht mehr erinneren. Ich würde einfach mal intensiv schauen ob irgendwo ein Marder sich da an den Kabeln oder auch an der Isolation zu schaffen gemacht hat.
Drück dir die Daumen und viel Erfolg bei der Suche.
Hmm dann mach ich mich mal nach der Arbeit auf die Suche mal wieder ..
Das Steuergerät ist mir schon mehrmals durch den kopf gegangen auch der Kabelstrang aber diesmal führt wohl nichts dran vorbei so ne drecks arbeit
Wenn er KALT gut läuft und WARM nicht, würde ich darauf schließen, dass das Gemisch nicht auf “mager” zurückfährt und der Kaltlaufregler im Eimer ist ….
Hmm mal ne dumme frage ,Was ist den ein Kaltregler ? meinen sie Leerlaufregler ?
Was ich noch dazu sagen kann ist wenn er wieder drehzahlschwankungen bekommt kurz vor dem ausgehen und ich auf gas drücke hört es sich an als würde er nur auf 3 zylinder laufen und sobald er über ca 1200 umdrehungen ist hört es auf und er beschleunigt auf einmal richtig durch ohne ruckeln oder sonst was sobald ich das Gas loslasse das selbe spiel von vorne und wie gesagt manchmal hörts dann einfach auf und er läuft so als währe nie etwas gewesen
Kaltlaufregler – so wie ich geschrieben habe
aber ich glaube, der Focus ist zu neu für dieses Bauteil, so wird es wohl auf das Steuergerät hinauslaufen.
Falls Du dennoch wissen willst, was ein Kaltlaufregler ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltlaufregler