Moped voltage too low?
Good morning
For my Hercules Prima GT, which I would never drive on the road, I ordered an RGB light and installed it. It lights up, but I can't change the colors. I've already tested it with a battery, and it works. I've also tried it at full throttle, and it still doesn't work. I installed a 12V 18W CDI ignition, and my only other use is the taillight. I think it doesn't have enough voltage. What do you think?
Ein PKW hat 12V Gleichspannung (DC).
Deine Mofo macht 6 bis 12V Wechselspannung (AC).
LEDs benötigt Gleichspannung, vor allem die RGB-Steuerung benötigen Gleichspannung.
Bei Wechselspannung wird die LED ständig AN+AUS geschaltet, somit funktioniert die RGB-Steuerung nicht, da das “Ausschalten” wie eine Unterbrechung wirkt.
Mein Vorschlag, damit das überhaupt was werden kann ist:
Baue eine Einweggleichrichtung mit 1 Diode und einen Kondensator (ELKO):
Als Diode sollte es eine sein, welche deutlich mehr als 0,66A (=LED-Strom) verträgt. Ich würde es mit einer 3A Diode (1N5408) oder größere versuchen.
Als (ELKO) Kondensator sollte es 1000uF (=1mF) mit mindestens 25V sein (40V ist besser). Als grobe Faustformel gilt 1uF für 1mA. Auch 2200uF geht, mehr ist jedoch unnötig.
Hier eine 1N5408 : (Diode 3A)
https://www.reichelt.de/gleichrichterdiode-1000-v-3-a-do-201ad-1n-5408-p34249.html
Hier ein geeigneter ELKO: (1000uF 40V)
https://www.reichelt.de/elko-axial-1-0-mf-40-v-85-c-20–ax-1-000-40-p4472.html
Dann so zusammenschalten (RL ist deine LED-Lampe):
https://devxplained.eu/de/blog/einweggleichrichter
PS:
Keinen Brückengleichrichter benutzen, das funktioniert nicht, da der Minus des Generator über die Masse der Mofa läuft.
Viel Erfolg!
I've now added a diode bridge. Instead of 10V AC, I now get 9V DC. So I've achieved what I wanted. The control still doesn't work. I think it's due to the low voltage. I don't know much about electronics yet; I'm just starting my apprenticeship soon. I don't want to install a battery, but I still want to be able to get a constant 12V. How does that work?
Die Elektronik benötigt eine möglichst saubere Gleichspannung.
Ein Kondensatoren macht eine Spannung sauber.
Das nennt man “Siebung“. Ich schrieb doch:
—-
Als (ELKO) Kondensator sollte es 1000uF (=1mF) mit mindestens 25V sein (40V ist besser). Als grobe Faustformel gilt 1uF für 1mA. Auch 2200uF geht, mehr ist jedoch unnötig.
—-
Also baue doch einen Kondensator parallel zu dieser unsauberen Gleichspannung ein. Das wird helfen und auch die Spannung erhöhen.
PS:
Für eine optimale “Siebung” benutzt man sogar zusätzlich noch einen zweiten Folienkondensator (ca. 50nF …. 220nF) parallel zum ELKO, dieser Folienkondensator beseitigt dann hochfrequente Störungen (z.B. von der Zündung verursacht) aus der Spannung.
Viel Erfolg!
So viel ich weiß hat das Mofa Wechselstrom. Die Lampe benötigt vermutlich Gleichstrom.
aber eine Glühlampe braucht doch auch Gleichstrom, oder? Und bei der Lampe ist es egal, auf welche Anschlüsse ich plus oder minus gebe. Deswegen glaube ich eher nicht. Verstehe aber nicht, warum sie dann an der Batterie geht
Einer Glühlampe ist relativ egal ob sie mit Gleichstrom oder Wechselstrom betrieben wird. Bei LEDs ist das nicht so. Gib mal den LInk von der Lampe an.
Der Glühlampe ist das wurscht. (wie bei dir zuhause auch)
Aber funktioniert der Gleichregler auch bei niedriger Spannung? Hab eben 10 Volt Wechselstrom im Stand gemessen
Probier es aus, mehr kann ich dir dazu nicht sagen
wär beim Gleichstrom doch das gleiche, oder? Würde dann doch keine Rolle spielen
Kommt auf ein Versuch an, denn dieser Wechselstrom vom Mofa hat kein feste Frequenz und Spannung. Hängt halt von der Motordrehzahl ab.
https://www.ebay.de/itm/374335141270?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=qyqnztxvqva&sssrc=4429486&ssuid=rtegwl1jteq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY (ist eigentlich für Auto, passt aber bei mir)
meint ihr also, wenn ich einfach einen Gleichrichter zwischen löte, geht alles? Und die Glühlampe immernoch?