Moped drives jerkily and responds little to the accelerator when going uphill?

Hello, I rode my moped home from school today and was doing an average speed of 45 km/h uphill. However, today it was completely different. When I rode uphill, the moped jerked very quickly and hardly responded to the accelerator. Today I rode home uphill at around 15 km/h and didn't know why or what could be wrong. The moped was fully fueled and had enough 2-stroke oil and coolant in it, but it was really hard to drive uphill and it died three times. Can anyone help me with what could be wrong? Thanks, my name is Julian 👍

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
4 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Amtsschreck
2 years ago

Moin Julian,

von den Symptomen her liest es sich so, als würde nicht genügend Sprit in die Verbrennungskammer gelangen, wo die Zündkerze sitzt. Da gibt es leider so einige Möglichkeiten.

  • Es ist möglich, dass das Benzin wegen Unterdrucks nicht aus dem Tank gelangen kann. Normalerweise gibt es am Tankverschluss ein Loch oder eine Membrane, durch die ein gewisser Luftdruck-Ausgleich stattfinden kann. Etwa wie bei einer Plastikflasche, aus der Du trinkst, ohne Luft in die Flasche zu lassen. Die Flasche würde sich zusammendrücken. Der Tank kann das nicht. Es entsteht dann ein Vakuum und der Sprit kann nicht mehr aus dem Benzinhahn herausfließen. Folge: Der Vergaser wird nicht mehr mit Sprit versorgt. Trifft hier eigentlich nicht zu, da normalerweise die Maschine komplett ausgehen würde. Abhilfe kann man kurzfristig schaffen, wenn man den Tankdeckel öffnet und Luft hinein lässt. Langfristig sollte man dann mal schauen, ob etwas das Loch oder die Membrane verstopft.
  • Das Sieb des Benzinhahns ist stark verdreckt. Das Sieb befindet sich im Tank. Durch Rost im Tank oder wenn mal Schmutz in den Tank gelangt ist, können sich die Teile um das Tanksieb legen und dafür sorgen, dass zuwenig Sprit durch den Tankhahn fließt. Sollte kein Sieb vorhanden sein, ist es möglich, dass beispielsweise ein grobes Stück sich im Benzinhahn verklemmt hat und dort für eine Engstelle sorgt. Lösung: Über den Benzinhahn den Sprit ablassen. Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich den Durchfluss des Benzinhahns überprüfen. Messbecher drunter halten und messen, wieviel Sprit in einer Minute durchfließt. Bei einer Simson sollten es beispielsweise ca. 300-350mL sein. Wenn der Tank leer ist, den Benzinhahn ausbauen. Sieb und Hahn reinigen und durchspülen.
  • Überprüfen, ob der Benzinschlauch dicht ist.
  • Es können sich auch haarkleine Dreckpartikel in den Vergaser verirren und dort eine Düse verstopfen. Oder der Schwimmer im Vergaser könnte defekt sein oder sich verklemmt haben. Dann würde ebenfalls die falsche Menge Sprit nachfließen, so dass der Vergaser nicht die gewünschte Spritmenge in den Verbrennungsraum abgeben kann.
  • Die Zündkerze könnte defekt oder verdreckt sein. Herausschrauben und nachschauen, ob die Kontakte verrust sind. Ggf. mit einem dünnen Schleifpapier die Kontakte reinigen oder Zündkerze tauschen.
  • Theoretisch könnte auch die Zündung ein Problem haben.
Dea2019
2 years ago

Kerze tauschen, Vergaser und Luftfilter reinigen… und dann schauen.

Skinman
2 years ago
Reply to  Dea2019

Wenn ein Anfänger den Vergaser abbaut, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er alles noch viel schlimmer macht.

Amtsschreck
2 years ago
Reply to  Skinman

Egal. Man wächst mit seinen Aufgaben.. Und ne verstopfte Vergaserdüse ist ja kein Hexenwerk.