My horse kicks when being caught from the paddock?

Hello, I have a mare who is quite greedy. She doesn't like being caught from the grass paddock. When I want to bring her in in the evening and go towards her to get her, she always turns her bottom towards me and tries to kick me so that I can't get to her. Even with several helpers, she turns around the whole time and tries to kick her. She is really very greedy and doesn't like being taken from the paddock. How do I react in situations like this without it becoming dangerous? So far I have usually solved the situation by getting a bowl of muesli after several attempts, shaking it and then she comes. Is that the right way to lure her with food or are there other ways to catch my horse safely? I have the feeling that by coming with food I am only encouraging her, since that is exactly what she wants.

I would be very happy about tipsđŸ„°

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
18 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
StRiW
7 months ago

Pferd muss in die Kleine Pferdeschule.

Nicht selten kann man durch umstallen erheblich das Problem verringern,

wenn der Betrieb noch ĂŒber qualifizierte Pferdewirte verfĂŒgt, ist oft nach 14 Tagen das Problem gegessen.

Dann muss der Betrieb nur noch den EigentĂŒmer auf Fordermann bringen.

Ansonsten einen guten Pferdetrainer dabei, der muss sich das ganze Spiel mit dem Pferd mal genau ansehen. Je nach genauer Lage unterscheiden sich die Maßnahmen erheblich.

Urlewas
7 months ago
Reply to  StRiW

Stichwort „Spiel“
 wenn man mit dem Fohlen gerne gespielt hat, ist die Umerziehung dann wahrscheinlich doch nicht unbedingt in 14 Tagen erledigt.

StRiW
7 months ago
Reply to  Urlewas

Das klappt doch erstaunlich schnell, rauscht oft nur ein zwei mal deutlich.

Wo bei dort der Spieler oft das deutlich grĂ¶ĂŸere Problem ist.

Jedoch gibt es immer mal welche die ewig nachhÀngen

Urlewas
7 months ago

SelbstverstĂ€ndlich soll jeder aus Fehlern lernen dĂŒrfen. Aber bitte: in diesem Fall allergrĂ¶ĂŸte Vorsicht! Wenn die vergangenen Fehler dazu gefĂŒhrt haben, dass ein Pferd ausschlĂ€gt, brauchen wir ĂŒber die möglichen Folgen ja nichts mehr zu sagen 😉

pony
7 months ago

pferd erziehen.

das hat auch mit verfressen nichts zu tun. fĂŒr das pferd bist du einfach nicht relevant und die “helfer” auch nicht.

man kann natĂŒrlich auch die futtermethode anwenden. was aber kĂ€se ist, wenn man das pferd wegen einer kolik z.b. reinholen muss. ein pferd, das kolik hat, interessiert sich nicht fĂŒrs fressen.

einen guten start kannst du machen, wenn du zumindest am wochenende tagsĂŒber kommst. am besten zu der zeit, wenn die insekten am meisten plagen. dann kannst du dein pferd “retten”. freiwilliges herkommen belohnen – kraulen oder klickern.

fĂŒr die restliche erziehung brauchst du einen profi.

die ungezogenheit deines pferdes bedeutet, dass schon beim fohlen abc nicht wirklich was gelernt wurde.

herkommen gehört nÀmlich schon zum fohlen abc.

pony
7 months ago
Reply to  pony

ps – ich hab mir mal deine andern fragen so angeschaut.

tolle wurst – du hast es sogar selbst versaubeutelt.

bleibt die harte tour.

Urlewas
7 months ago
Reply to  pony

Ah ja
 mit dem 2 jĂ€hrigen “spielen“
.und „Tricks“
.

Urlewas
7 months ago

Unglaublich, dass man bei so viel Erfahrung nicht gleich selbst drauf kommt 😉

Urlewas
7 months ago

Nein, das ist nicht der richtige Weg, sie mit Futter zu locken. Kann 1) ziemlich gefĂ€hrlich werden, wenn sie nicht allein auf der Koppel steht und andere auch was wollen, 2) wird ziemlich problematisch, wenn du das Pferd mal dringend schnell holen mußt und kein Futter parat hast.
Bin sonst nicht so begeistert von „Bodenarbeit“; aber in dem Fall wĂŒrde ich vorschlagen, dass du mit Hilfe eines entsprechenden Trainers durch entsprechende Bodenarbeit die VerhĂ€ltnisse klĂ€rst.

pony
7 months ago
Reply to  Urlewas

bodenarbeit beginnt in dem moment, wenn du den stall betrittst oder auf den hof fÀhrst, mit der absicht, mit dem pferd was zu machen.

Urlewas
7 months ago
Reply to  pony

Wir kennen uns
😉

Das, was man heute „Bodenarbeit“ nennt, war fĂŒr uns der selbstverstĂ€ndliche Umgang beim Putzen, FĂŒhren
Das ging und geht bei uns beim erwachsenen Pferd alltĂ€glich nebenher.
Aber heute werden ja statt reiten stundenlange Lektionen „Bodenarbeit“ gemacht, wo unter UmstĂ€nden allerhand Spielereien betrieben werden. Aber wenn Pferd und Mensch sich so garnicht einigen können, ist es doch mal gut, sich da intensiver mit zu befassen. Und im Falle eines ausschlagenden Pferdes besser nicht ohne fachliche UnterstĂŒtzung.

StRiW
7 months ago

Nur bei jemandem der die Tour auch durchhÀlt

Urlewas
7 months ago

Unter UmstĂ€nden muß man dann aber auch mit dem Echo klar kommen
 Wenn man einen Kampf beginnt, muß man sicher sein, dass man ihn auch gewinnt. Und dann ist bei der „harten Tour“ ja auch immer die Schwierigkeit, das Vertrauen zu erhalten. Muß man können


pony
7 months ago

ich wĂ€re bei diesem pferd ja fĂŒr die harte tour.