Similar Posts

Subscribe
Notify of
5 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
norbertk62
2 months ago

Die Idee an sich ist nicht schlecht. Allerdings:

  • du brauchst entsprechend Grund und Gebäude – das geht richtig ins Geld.
  • die Geräte müssen, weil da Kinder + Erwachsene drauf gehen, entsprechend robust etc. sein. Das macht sie teuer. Außerdem: alles muss versichert sein – wenn da einem was passiert hast du sonst den Schwarzen Peter.

Dann brauchst du die Kundschaft (die Umsatz bringt) – das halte ich für sehr schwierig, weil doch keiner Geld ausgeben will, nur im auf den Spielplatz zu gehen. Du brauchst auch viele Kinder in der Nähe (und deren Eltern) – auch schwierig – wo soll das sein?

Bedeutet natürlich auch: du willst die Leute doch drin halten, damit sie konsumieren – also wäre Gastro / Cafe da drin angebracht – wieder Personal- und Geräteaufwand. Wenn das gut läuft, kannst du Leute damit locken – aber Gastro ist im Moment nicht der Brüller.

Nee – richtig lukrativ dürfte das nicht sein, aber dafür sehr teuer.

ArminSchmitz
2 months ago

In einer Zeit in der die Verbraucher an allen Ecken und Enden sparen ist das eine ganz schlechte Idee.

Und bei der erforderlichen Grundfläche und Ausstattung dürfte das eine Investition in hoher 6-stelliger Summe sein. Dazu kommen laufende Kosten für Personal pp. Das müßte sich von den Eintritts- oder Mitgliedsgeldern finanzieren lassen. Nur in “reichen” Stadtteilen besteht da der Hauch einer Chance für.

Stuzi1
2 months ago

Ja, aber es gibt viele behördliche Auflagen. Dazu muss man schon einiges an Herzblut haben um sich da durchzuackern. Finanziell reich wird man davon nicht

Heinodergeist
2 months ago
Libanese030
2 months ago

Haben wir in Berlin ich und Freunde sind damals als wir sehr jung wahren immer freitags nach der Schule hingegangen etwa 80% der leuten in Berlin die zwischen 2000-2008 geboren sind kennen diesen Spielplatz war sehr sehr beliebt