Similar Posts

Subscribe
Notify of
10 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
HoiZusammen
2 months ago

Kommt drauf an.

Lebensversicherung ist lediglich ein Oberbegriff.

In diesem Vertrag könnte alles Mögliche enthalten sein – von „Ja“ bis „Nein“ ist alles denkbar.

Bitte ruft euren Versicherungsmenschen an. Er kennt den Vertrag am besten.

Alles Gute für euch in dieser schweren Zeit.

siola55
2 months ago

Da wäre evtl. die gesetzliche Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) zu beantragen, falls die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Rentenarten-und-Leistungen/Erwerbsminderungsrente/Erwerbsminderungsrente.html

Bei der privaten LV müßte für eine Leistung dies in der Police vereinbart sein.

HarryXXX
2 months ago

Nein, solche Versicherungen laufen normalerweise bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit oder eben bis zum Tod.

Hier kommt allenfalls eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung in Frage, sofern eine vorliegt. Sollte er nicht mehr arbeitsfähig werden, dann kommt natürlich auch eine Erwerbsminderungsrente in Frage.

christl10
2 months ago

Bei einer Risiko LV bekommt man nur die Versicherungsleistung im Todesfall….da er noch lebt bekommt er zunächst nichts.

Realisti
2 months ago

Eigentlich deckt eine Lebensversicherung nur den Todesfall ab. Guck mal, ob er noch eine Berufsunfähigkeits-Versicherung oder Pflegeversicherung hat.

HarryXXX
2 months ago
Reply to  Bigfragen

Lass dich mal von einem Pflegedienst beraten, z.B von der Diakonie.

Wenn dein Vater so schlecht dran ist, dann erhält er womöglich einen Pflegegrad. Der wird vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen festgestellt. Wenn das erfolgreich ist, dann erhält er Pflegegeld, Pflegesachleistungen, oder eine Kombination davon. Das kann man ganz einfach bei der Krankenkasse bzw Pflegekasse beantragen.

Ihr solltet außerdem darauf achten, dass ihr möglichst schnell eine Patientenverfügung bekommt, sowie eine über den Tod hinausgehende Vorsorgevollmacht. Das muss unbedingt notariell beglaubigt werden.

Nur dann kann man jemandem helfen der vielleicht selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Auch wenn es jetzt im Moment noch nicht so weit ist.

Realisti
2 months ago
Reply to  Bigfragen

Rente steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.

Gibt es bei euch eine Caritas oder so? Bei uns gibt es Berater bei der Caritas die einem helfen können. Oft bieten das auch die Stadt, Pflegeheime oder Kliniken an. Das Thema ist sehr komplex und ihr seid nicht die ersten die damit überfordert sind.

mondfaenger
2 months ago

Nein, dein Vater lebt ja noch.

DerHans
2 months ago

Wenn die Beiträge weiter entrichtet werden, ändert sich an dem Vertrag nichts.

In die Verträge hätte RECHTZEITIG eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit eingeschlossen werden sollen.