Life insurance?
My father has taken out life insurance but has now suffered strokes and is no longer able to work
My question is, will the insurance cover a case like this?
My father has taken out life insurance but has now suffered strokes and is no longer able to work
My question is, will the insurance cover a case like this?
So my concern: Three years ago, I took out a loan and was talked into taking out this insurance as well. If I become unemployed, the insurance would cover a contribution of 150 euros, the loan, rent, etc. I think you already know… with accident protection, accident protection is included. Well, the loan was paid…
Hello, I received a yellow letter from AOK today stating that I have a gap in my insurance coverage for the period … and that I therefore have to pay a back payment of approximately €1,400. I have now filed an objection, as I was in training at the time but didn't have a training…
Do health insurance companies cover the bills for contact lenses? Since I wear them and pay for them myself every time, I wondered if they would cover it.
Hi, I'm 24 and a project engineer. I earn €3,200 net. If I want to insure 75%, or about €2,400, under my disability insurance, I'll pay about €30 per month—if I only do it until I'm 60. If I do it until I'm 63, I'll pay €40. Question: is it sufficient to take out BU…
Hello, My vehicle suffered parking damage and there are some (superficial) scratches on the side panel. Since the vehicle is fully insured, the damage will be repaired by a painter through the insurance company. About 5 cm above the scratch is a dent that was already there when the vehicle was purchased. Will the insurance…
Kommt drauf an.
Lebensversicherung ist lediglich ein Oberbegriff.
In diesem Vertrag könnte alles Mögliche enthalten sein – von „Ja“ bis „Nein“ ist alles denkbar.
Bitte ruft euren Versicherungsmenschen an. Er kennt den Vertrag am besten.
Alles Gute für euch in dieser schweren Zeit.
Da wäre evtl. die gesetzliche Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) zu beantragen, falls die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Rentenarten-und-Leistungen/Erwerbsminderungsrente/Erwerbsminderungsrente.html
Bei der privaten LV müßte für eine Leistung dies in der Police vereinbart sein.
Nein, solche Versicherungen laufen normalerweise bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit oder eben bis zum Tod.
Hier kommt allenfalls eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung in Frage, sofern eine vorliegt. Sollte er nicht mehr arbeitsfähig werden, dann kommt natürlich auch eine Erwerbsminderungsrente in Frage.
Bei einer Risiko LV bekommt man nur die Versicherungsleistung im Todesfall….da er noch lebt bekommt er zunächst nichts.
Eigentlich deckt eine Lebensversicherung nur den Todesfall ab. Guck mal, ob er noch eine Berufsunfähigkeits-Versicherung oder Pflegeversicherung hat.
meinst du mit der Versicherung bzgl die Rente
Lass dich mal von einem Pflegedienst beraten, z.B von der Diakonie.
Wenn dein Vater so schlecht dran ist, dann erhält er womöglich einen Pflegegrad. Der wird vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen festgestellt. Wenn das erfolgreich ist, dann erhält er Pflegegeld, Pflegesachleistungen, oder eine Kombination davon. Das kann man ganz einfach bei der Krankenkasse bzw Pflegekasse beantragen.
Ihr solltet außerdem darauf achten, dass ihr möglichst schnell eine Patientenverfügung bekommt, sowie eine über den Tod hinausgehende Vorsorgevollmacht. Das muss unbedingt notariell beglaubigt werden.
Nur dann kann man jemandem helfen der vielleicht selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Auch wenn es jetzt im Moment noch nicht so weit ist.
Rente steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
Gibt es bei euch eine Caritas oder so? Bei uns gibt es Berater bei der Caritas die einem helfen können. Oft bieten das auch die Stadt, Pflegeheime oder Kliniken an. Das Thema ist sehr komplex und ihr seid nicht die ersten die damit überfordert sind.
Nein, dein Vater lebt ja noch.
Wenn die Beiträge weiter entrichtet werden, ändert sich an dem Vertrag nichts.
In die Verträge hätte RECHTZEITIG eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit eingeschlossen werden sollen.