Depress clutch when coasting?

Hello,

It seems to me that I am driving more fuel-efficiently if I press the clutch when coasting.

Let's say I see a traffic light turning red in the distance. Does it make sense to press the clutch while coasting? This reduces the engine speed and disables engine braking, allowing me to travel further without accelerating.

The obvious reason for this would be wear and tear on the clutch or transmission. Unfortunately, I don't have much mechanical knowledge when it comes to cars.

Does my clutch actually save fuel? If so, is this driving style worth it at the cost of clutch wear?

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
6 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
HobbyTfz
2 months ago

Hallo

Moderne Autos arbeiten mit Lastabschaltung, wenn du mit eingelegtem Gang und ohne die Kupplung zu drücken fährst brauchst du keinen Treibstoff. Hast du den Leerlauf drinnen oder die Kupplung gedrückt dann braucht der Motor Kraftstoff um nicht abzusterben

Gruß HobbyTfz

HobbyTfz
1 month ago
Reply to  rickiemolife69

Da gab es noch keine Lastabschaltung

Gern geschehen

Lufthannes
2 months ago

Moderne Motoren verbrauchen im Schleppbetrieb keinen Sprit, das bedeutet das du sogar den Verbrauch erhöhst.

SpitfireMKIIFan
2 months ago

Besser wäre es ja, währenddessen in den Leerlauf zu schalten.

Unter der Annahme, dass du das so lange vor der Ampel machst, dass du nur durch Ausrollen ohne Nutzung der Bremse an der Haltelinie zum stehen kommst, ist das in der Tat ein gutes Stückchen spritsparender als die Motorbremse (einfach nur dadurch, dass du mit der Motorbremse, wie auch mit der Betriebsbremse, einen zusätzlichen Fahrwiderstand mit reinbringst, den du zuvor durch längeres Gasgeben überwinden musst).

Wenn du in den Leerlauf dabei schaltest, ist der Verschleiß für Kupplung und Getriebe vernachlässigbar.

Lohnen tut es sich wie gesagt nur, wenn du das sehr früh vor der Ampel machst.

ThomasJNewton
2 months ago

Solange ein Gang drin ist tritt man nicht die Kupplung. Entweder lässt du den Gang drin oder du schaltest in den Leerlauf, aber die Kupplung trittst du maximal kurz, um den Gang rauszunehmen.