Nicknames for Peugeot 206?

Hey, first of all, due to an accident, my sister was forced to get a new car. Her old one, like the new one, was a Peugeot 206 named "Knutschi." Her current one, as mentioned, is a black Peugeot 206. We're now looking for a name that suits the car. Currently, the options are Flöckchen/Flocke, Perlchen, or Puschel. Other name suggestions are, of course, welcome. I hope you all have a lovely evening, and thank you in advance for your replies. Best, Luna

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
nurromanus
8 years ago

Du hast zwar ganz anständig gefragt, und Dein Schreibstil ist gut und fehlerfrei. (Sehr erfreulich, das kommt hier nicht so oft vor). Ich muss jetzt aber trotzdem ein wenig rummosern:

Ich frage mich immer wieder, ob Frauen auch ihrem Föhn, ihrem Toaster oder ihrer Zahnbürste einen Namen verleihen.

Wir suchen jetzt einen Namen, der zu dem Auto passt.

Den gibt es gar nicht! Ich “liebe” ja mein Auto auch, aber wie kann man bloss diesem Haufen Blech einen Namen geben?

Dir aber trotzdem auch einen schönen Abend.

Gehoergaeng
8 years ago
Reply to  nurromanus

Schon etwas unnötig deine Antwort, aber ich habe mir genau das gleiche gedacht.

nurromanus
8 years ago
Reply to  Lunavampirella

Ja, das ist ja auch völlig in Ordnung und eigentlich steht es mir gar nicht zu, dies zu kritisieren. Kann ja schliesslich jede/r halten, wie sie/er will. Ich wollte nur mein Unverständnis zum Ausdruck bringen.

Kürzlich kam meine Freundin nach Hause und meinte: “Roberto ist krank”. Dachte schon, sie hat jemanden neu kennen gelernt. Falsch vermutet: “Roberto” ist das Auto ihrer Geschäftskollegin und das Teil musste in die Werkstatt. Immerhin, ich fand “Roberto” für ein Auto noch Welten doofer, als Deine obenstehenden Vorschläge.

Gehoergaeng
8 years ago

Chassy…ich habe mich vom Chassis inspirieren lassen XD

19Julia99
8 years ago

Brummi oder Brausi :3

chevydresden
8 years ago

Ich habe meine Peugeots immer “die Froschfresserkarre” genannt. “Baguette” geht auch noch.