Couldn't you simply build an electric fence generator from a 100kOhm resistor connected between the fence and the outer conductor (phase)?

The current when touching the fence would then be chosen in such a way that it would be unpleasant, but not dangerous or even fatal, right?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
15 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
electrician
11 months ago

Ein Weidezaungerät hat eine sehr hohe Spannung, dafür aber einen sehr geringen Strom. Funktioniert also ungefähr so wie eine elektrostatische Entladung, wenn man beim Aussteigen aus dem Auto den Türgriff anfasst.

Um den selben Effekt mit der Netzspannung zu erzielen, müsste der Strom erhöht werden. Aber das wäre dann u.U. tödlich.

Der Mensch hat einen Körperwiderstand von rund 1 kΩ. Macht als Reihenschaltung mit Deinem Widerstand 101 kΩ. Und so kommt man auf einen Strom von
ca. 2,277 mA. Die am Körper anliegende Spannung beträgt dabei ungefähr 2,277 V.
Das ganze prickelt also nicht viel mehr als eine Batterie-Rundzelle in der Hand – nämlich so gut wie gar nicht.

ddddddds
11 months ago
Reply to  electrician

Ein Weidezaungerät hat eine sehr hohe Spannung, dafür aber einen sehr geringen Strom.

Das ist ein häufiger Irrglaube. Weidezaungeräte geben durchaus einen Strom ab, der über einen bisschen längeren Zeitraum gefährlich wäre. Allerdings sind das eben nur kurze Pulse.

Ist bei elektrostatischen Entladungen dasselbe. Sagen wir, du hast eine Person, die gerade auf einem Teppich herumgeschlurft ist und sich dadurch auf 5kV aufgeladen hat. Du selbst bist geerdet, z.B. hast du die linke Hand auf einem geerdeten Gerätegehäuse liegen.

Jetzt berührt dich die 5kV Person an der rechten Hand. Was passiert? Bumm. Der Strom fließt über dein Herz in die Erde und wird nur durch den Widerstand von 1-2 Personen begrenzt. 2,5A. Und du hast dich gerade mal erschrocken. Nix Herzstillstand. Es kommt eben auch auf die Zeit an.

Um den selben Effekt mit der Netzspannung zu erzielen, müsste der Strom erhöht werden.

Müsste er nicht. Wie du weißt, unterliegt der Körper dem ohmschen Gesetz.

Mit einem bestimmten Körperwiderstand zu rechnen ist übrigens immer ein bisschen blöd, weil der stark von der Spannung abhängt. Ich hab gerade einen Selbstversuch gemacht. Von Hand zu Hand misst mein Multimeter 40kOhm. Bei gleicher Kontaktfläche und gleichem Anpressdruck fließen mit meinem 50V DC Netzteil aber 3,7mA, was einen Widerstand von 13,5kOhm ergibt.

Insofern ist deine Rechnung auch nutzlos. Du rechnest mit 1kOhm Körperwiderstand und kommst auf 2,3V. Bei der Spannung hat der Körper aber einen deutlich größeren Widerstand, somit liegt auch eine höhere Spannung an. Keine Ahnung wie man das dann rechnet.

Ob man einen Strom spürt oder nicht, hängt vor allem von der Stromdichte ab. Das hab ich auch irgendwann mal an mir selbst getestet (mit AC). Ich hab einen Strom zwischen kleinem Finger und Daumen fließen lassen. Ab 1mA hab ich angefangen, etwas zu spüren, über 2mA waren schon ziemlich unangenehm. Dabei hab ich es am kleinen Finger am stärksten gespürt. An der Hand selbst, die einen deutlich größeren Querschnitt hat, hab ich aber selbst bei 2mA nichts gespürt.

ddddddds
11 months ago

Da können dann maximal 2,3mA fließen (mit Körper dazwischen weniger). Könnte schon wehtun und somit funktionieren.

Warum wird das nicht gemacht? Vielleicht wegen dem Sicherheitsrisiko. Wenn der Vorwiderstand mal aus irgendeinem Grund besser leitend wird (z.B. durch Schmutz oder Feuchtigkeit), kann mehr Strom fließen und der Zaun bringt jeden um der drangreift. Im Gegensatz dazu funktioniert das Weidezaungerät schlimmstenfalls nicht mehr, wenn irgendwas verdreckt oder kaputt wird.

Ein anderes Gegenargument könnte sein, dass die meisten Weidetiere Fell haben. Das ist nichtleitend und wirkt als Abstandhalter. 230V sind wagrscheinluch nicht zu niedrig, um diesen Abstand zu überwinden. Sprich, sie könnten den Zaun berühren ohne geschockt zu werden.

Außerdem gibt es auf Weiden oft keinen Netzanschluss. Da ist es einfacher, ein Gerät mit Akku und Solarzelle hinzustellen.

JMC01
11 months ago

Probiers aus und berichte, falls du dann noch lebst.

Typische Weidenzaungeneratoren arbeiten mit

  • niedriger Betriebs-Gleichspannung
  • gepulstem Gleichstrom
  • sehr hoher Spannung, aber
  • sehr niedriger Stromstärke

Das wäre bei deiner Idee nicht gegeben und potenziell tödlich.

JMC01
11 months ago

Das wird nen hübschen Lichtblitz geben, schätze ich.

ddddddds
11 months ago
Reply to  JMC01

sehr niedriger Stromstärke

Das stimmt nicht. Wenns dich interessiert, lies dir mein Kommentar unter der Antwort von electrician durch.

electrician
11 months ago

???

tüss…

JMC01
11 months ago

Dass du hier dem FS rätst, das mal auszuprobieren, ist dir schon klar, oder? Bist wohl scharf auf einen Auftrag, hm?

electrician
11 months ago

Nix verstanden?

Ein 100kΩ-Widerstand in Reihe mit dem Körperwiderstand von ca. 1 kΩ ergibt einen Gesamtwiderstand von 101 kΩ. An 230 V ergibt das einen Strom von
2,277 mA, am Körper liegen gegen Erde 2,277 V an. Da britzelt nichts!

230 V misst Du nur am potentialfreien Ende des 100kΩ-Widerstandes, solange Du ihn nicht berührst.

JMC01
11 months ago

Kann es sein, dass du den Falschen korrigierst? Ich schrieb dasselbe wie du. Und es geht eben NICHT um ein Weidezaungerät mit niedriger Stromstärke, sondern um Hausstrom mit HOHER Stromstärke, die ja auch DU für potenziell tödlich hältst. So what?

RareDevil
11 months ago

Das wird nen hübschen Lichtblitz geben, schätze ich.

Schätzen ist gut, aber nicht richtig… Der Widerstand begrenzt den Strom. Da können alsso keine “etliche Ampere” fließen… Auch die Berührungsspannung wäre im Verhältnis zwischen Körperwirderstand zu Vorwiderstand sehr klein. Das würde nicht mal ausreichen, um die Hautschicht so leitend zu bekommen, dass man es spüren würde. Die einpoligen Spannungsprüferschraubendreher funktionieren nach diesem Prinzip. Da blitzt auch nichts oder wäre lebensgefährlich…

Bei einem Stromschlag ist kein 100kOhm-Schutzwiderstand in Reihe. Da liegt die volle 230V-Netzspannung direkt an der Haut an. Deshalb bekommst Du da auch ordentlich eine gewischt…

electrician
11 months ago

Für “absolut keine Ahnung” klingt das sehr überzeugend.
Bleibt aber falsch!

JMC01
11 months ago

Junge, das sind nicht nur 230 Volt Spannung, das sind auch etliche AMPERE Stromstärke, die ununterbrochen anliegen. Hast du jemals eine gewischt bekommen? Dein Hautwiderstand liegt im MEGAOHM-Bereich. Wie hat es sich angefühlt? Wie ein harmloser Weidezaun?