Will I be taken into care immediately if I go to the police/youth welfare office?

Let's say I go to the youth welfare office/police and tell them what's going on at home (I'm being hurt both physically and mentally). I then ask for me to be taken into care. Will I then go straight into supervised accommodation, a home, etc. or will there be a lot of discussions with my parents, siblings and me beforehand?

I want to leave here immediately

(4 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
39 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
1Knight1
2 years ago

Du kämst nur vorübergehend weg, wenn die Sache eindeutig wäre, z.B. wenn Du Spuren auf dem Körper hättest, etc. Aber selbst dann würde es eine ausreichende Untersuchung geben und ggf. eine Anklage. Kinder werden nicht mal eben so ihren Eltern entrissen, was aja auch seinen Sinn hat, um Missbrauch zu vermeiden.

Blindi56
2 years ago
Reply to  1Knight1

Ich kenne einen Fall, da hat das Kind lediglich behautet, der Vater hätte ihm eine Ohrfeige gegeben, das hatte allerdings eine Fürsprecherin (nicht Zeugin!) mit. Das Kind konnte sofort in ein Heim ziehen, die Eltern wurden erst mal lediglich angerufen, ob sie einverstanden sind., Gespräche gab es natürlich hinterher mit den Eltern.

1Knight1
2 years ago
Reply to  Blindi56

Wenn die Eltern angerufen werden, ob sie einverstanden sind, dann wird das Kind nicht den Eltern entrissen, sondern die Eltern geben das Kind freiwillig weg.

1Knight1
2 years ago

“Was wenn ich weg will” reicht nicht aus. Die Eltern haben die Sorgepflicht für Dich. Du brauchst schon sehr gute Gründe dafür, die überprüft werden müssen – ansonsten würde jedes Kind abhauen, nur weil es z.B. mal eben seinen Willen nicht kriegt.

yamat501
2 years ago

Doch kann passieren, dazu reichen Verdachtsäußerungen ins besondere wenn sie von “Fachpersonal” wie Lehrern kommen.

1Knight1
2 years ago

Dazu braucht es aber keinen solch konstruierten Fall. Es gibt etliche Fälle, wo Eltern ihre Kinder weggeben, weil sie es nicht möchten oder nicht unterhalten können oder aus anderen Gründen. Zur Adoption, ins Heim, etc.

Der Punkt ist: EIn Kind kommt nicht mal eben so ins Heim, nur weil es das Jugendamt einschaltet. Es ist nicht die Wahl des Kindes, sondern das der Eltern oder, wie Du schriebst, im Notfall das von Gutachtern.

Blindi56
2 years ago

Natürlich wird kein Kind entrissen, aber wenn ein Kind zur Polizei/JA geht, wird es ja auch nicht “entrissen”, das war doch die Frage. Gegen den Willen von Kind und Eltern kann kein JA ein Kind wegnehmen, wenn es nicht sichtbar misshandelt oder vernachlässigt wird.

LEA1ooo
2 years ago

Das ist allgemein schwer zu beantworten.

Aber, erstmal wäre gut Du kannst das irgendwie belegen, Fotos, Zeugen (Freunde die das schon mal gesehen haben oder denen Du schon früher davon erzählt hast). Aber auch ohne muss das Jugendamt Dir helfen und erstmal davon ausgehen, dass Du die Wahrheit sagst.

Dann musst Du dem Jugendamt alles schildern. Wenn so eine deutliche Gefährdung (zumindest als Verdacht erstmal) besteht, müssten Dich die Mitarbeiter vom Jugendamt definitiv in Obhut nehmen und danach die Fakten genauer klären. Alles andere wäre aus meiner Sicht Kindeswohlgefährdung. Deine Eltern werden dann zwar informiert, wenn sie aber der Inobhutnahme widersprechen, wird das Gericht eingeschaltet.

Du musst bei dem Gespräch mit dem Jugendamt bedenken, dass die natürlich weder Dich noch Deine Eltern kennen. Trotzdem müssen sie versuchen, die Wahrheit herauszufinden. Also bleib bei Nachfragen ruhig und schildere alles so genau wie möglich.

WarpDiva
1 year ago

Wie schon oft geschrieben wurde, ist es sehr individuell.

Ich würde den Schritt dennoch tun, wenn es eine so drastisch belastende Situation ist. Und auch immer alles fotografieren und aufschreiben, Freunde und Lehrer nach HIlfe fragen. Freunde und Lehrer können auch Verhaltensauffälligkeiten, Änderungen oder sonstiges schildern und bestätigen, um dich zu unterstützen.

So oder so scheint es für dich eine unerträgliche Situation zu sein. Ob du nun direkt weg kommst oder nicht bleibt abzuwarten – aber sei dir sicher, dass der erste Schritt der wichtigste ist und dann vieles ins Rollen bringt.

Wer weisss – vlt sehen sie deine Situation und schätzen es genau gleich ein und du musst nicht mehr zurück oder es gibt ein Programm, wo noch eine Zusammenführung versucht wird. Nimm alles an, “spiel” mit und sei immer ehrlich. So werdet ihr dann gemeinsam die beste Lösung für dich finden.

Viel Glück

Lilasandra
2 years ago

Nein, so schnell geht das nicht..

man wird erstmal ein Gespräch mit deinen Eltern führen, Hilfe anbieten usw

yamat501
2 years ago
Reply to  Lilasandra

das muss nicht sein, je nach dem was im Raum steht kommt auch eine sofortige Inobhutnahme in Betracht.

Lilasandra
2 years ago
Reply to  yamat501

Was in dem Fall kaum zutrifft…

ZoeyPauk
2 years ago

Das musst du dem Jugendamt auch so schildern.

yamat501
2 years ago

dann schildere doch mal genauer was vorliegt, dann kann man schon eher etwas dazu sagen.

yamat501
2 years ago

was wir nicht wissen, denn es ist nur sehr allgemein geschrieben

ZoeyPauk
2 years ago

Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und kommt auch darauf an, wie stark die Misshandlungen sind. Dennoch wird in erster Linie erstmal die Lage untersucht. Also das Jugendamt sucht das Gespräch zu deinen Eltern, bietet Ihnen Hilfe an (das Jugendamt hat da Kontakte zu Beratungsstellen und anderen Hilfsmöglichkeiten) und wenn sich deine Eltern kooperativbereit zeigen, wirst du sehr wahrscheinlich wieder in deine Familie gebracht werden. Dann kommt jemand vom Jugendamt immer wieder zu dir Nachhause und überprüfen die Lage oder jemand begleitet dich, je nach Anordnung des Jugendamtes, evtl sogar den ganzen Tag von Frühmorgens, der dich dann in die Schule begleitet und dich dann von dort aus auch danach wieder abholt und dich, bis du wieder ins Bett gehst, begleitet.

AriZona04
2 years ago

Ich denke, das wir dort entschieden. Je nach Deinen Schilderungen und in welcher Verfassung Du bist, entscheidet man, was das Beste für Dich ist. Kann sein, dass es erst noch Gespräche mit Deinen Eltern gibt. Das Motto ist ja “zum Wohle des Kindes”. und was Dein Wohl jetzt ist, wird dann entschieden. Also geh hin und sieh, was passiert.

gromio
2 years ago

Das wird das Jugendamt entscheiden, aber rechne damit, dass es im Heim auch nicht einfach ist………

gromio
2 years ago
Reply to  motari

na erstmal abwarten, Jugendamt bitte…die machen das schon, sollte es im Heim Probleme geben, helfen die Dir….. Kopf hoch und ab zum Jugendamt.

Wünsche Dir, dass alles gut wird….

Turbomann
1 year ago

Es spielt keine Rolle, ob du sofort von zuhause weg willst.

Es kommt darauf an, ob das was du schilderst, ob das der Wahrheit entspricht und das Jugendamt, das wird selbstverständlich deine Aussagen bei euch zuhause überprüfen.

Was denkst du denn, wie viele Kinder oft Dinge erfinden, was die Eltern machen, die gar nicht stimmen und da muss das Jugendamt schon genauer hinschauen.

So schnell kommt man nicht ins Betreuete Wohnen und dort herrschen strenge Regeln, die vielleicht härter sind, als deine Regeln die du zuhause hast, falls du überhaupt welche hast.

Zudem sind im Betreuten Wohnen die Plätze knapp, weil es Kinder und Jugendliche gibt, die vielleicht vor vielen anderen dringend einen Platz brauchen und der kostet jege Menge Geld.

Blindi56
2 years ago

Du kommst sofort weg, aber Gespräche gibt es hinterher dann auch noch. Das Jugendamt MUSS mit Deinen Eltern sprechen (die müssen ja auch einverstanden sein, dass Du woanders wohnst, und Deine Sachen herausgeben), aber Du musst bei den Gesprächen nicht dabei sein. Nur wenn Du willst.

Blindi56
2 years ago
Reply to  motari

Ja. Sohn der Nachbarn: der hatte lediglich behauptet, der Vater hätte ihm eine Ohrfeige gegeben, er hatte allerdings eine Fürsprecherin (nicht Zeugin!) mit. Er konnte sofort in ein Heim ziehen, die Eltern wurden erst mal lediglich angerufen, ob sie einverstanden sind., Gespräche gab es natürlich hinterher mit den Eltern.

ZoeyPauk
2 years ago
Reply to  Blindi56

Blödsinn! Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Und wenn die Eltern bereit sind sich Hilfe zu suchen, dann kommt man normalerweise auch wieder zurück in die Familie.

Lilasandra
2 years ago
Reply to  Blindi56

Wegen einer Ohrfeige kommt niemand sofort weg

ZoeyPauk
2 years ago

Ein paar Tage in der Regel.

ZoeyPauk
2 years ago

Ja für den Moment auf jeden Fall. Das war bei den zwei Jungs auch so. Zumindestens bis mit den Eltern gesprochen wurde und dann wird weiterentschieden

ZoeyPauk
2 years ago

Ja. Hatte so einen Fall miterlebt. Da hat das Jugendamt sich dazu entschieden, die zwei Kinder wieder zurück in die Familie zu bringen, da die Eltern kooperativbereit waren. Das Jugendamt kam zwar immer wieder zu der Familie nach Hause, aber es änderte sich nichts. Sobald der vom Jugendamt weg war, wurden die Beiden wieder geschlagen. Das hat mir ein Junge irgendwann anvertraut. So kam es dann dazu, das ich und mein Team es dem Jugendamt gemeldet haben. Es wurde nochmal mit den Eltern gesprochen, aber die Kinder kamen dann diesesmal für immer raus aus der Familie und ins Pflegeheim.

yamat501
2 years ago

die Frage hattest du gestern schon mal gestellt und die Antwort bleibt die Gleiche

Das kommt drauf an was genau vorliegt und für wie glaubhaft der Sachbearbeiter dich einschätzt. So ohne genauere Informationen kann man dir da nichts sagen

yamat501
2 years ago
Reply to  motari

der Inhalt ist der Gleiche