Colleague refuses to call me by my real first name?

My colleague changed my name from Hanne to Hanna in all files.

The district manager called me into the office because she was surprised that everything was saying "Hanne." She asked me if my name was Hanne or Hanna. She then changed everything back to Hanne. My colleague then told me that she wouldn't call me Hanne but would continue to call me Hanna.

I don't really have a problem with it, since it happens to a lot of people. It's just that I find it a bit cheeky to deliberately mispronounce my name and refuse to say it correctly.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
14 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
LastDayofEden
10 months ago

Ich hab meinen (Ruf-)Namen ebenfalls im Laufe meines Lebens mehrfach geändert. Ich hab es einfach so gehandhabt, dass ich auf den alten Namen nicht mehr reagiert habe und auch mal demonstrativ weggelaufen bin, bis die Leute den richtigen Namen verwendeten.

Bei Leuten, die unbewusst den “falschen” Namen verwenden, bin ich aber auch kulant – es gibt Leute, die sehe ich nur selten, und die verwenden noch einen meiner alten Namen.

Davon geht ja dann wirklich die Welt nicht unter. Aber im Alltag sollte es eben schon klappen.

ArniD
10 months ago

Das kann ich verstehen, ich würde nicht auf den falschen Namen reagieren, auch wenn ich wüsste, dass ich gemeint bin.

Es hat etwas mit Respekt zu tun den Menschen mit seinem richtigen bzw. gewünschtem Namen anzusprechen.

ArniD
10 months ago
Reply to  heiming

Nicht reagieren bis sie dich mit korrektem Namen anspricht, der Personalabteilung melden, dass sie sich weigert.

Jeremiel
10 months ago

Ich würde die Kollegin darauf hinweisen, dass es nicht ihrer Wahl überlassen ist, mit welchem Vornamen sie Dich anzusprechen hat, schließlich wird sie ja von Dir auch mit ihrem richtigen Vornamen angesprochen und nicht mit “Schweinchen Dick”.

Funship
10 months ago
Reply to  Jeremiel

schließlich wird sie ja von Dir auch mit ihrem richtigen Vornamen angesprochen und nicht mit “Schweinchen Dick”.

Das könnte man natürlich auch ändern…

LeroyJenkins87
10 months ago

Zuerst mal scheinst du selbst auch durcheinander zu kommen 🙂

Ich verstehe, dass es dich ärgert. Ich würde ein letztes Gespräch mit ihr suchen und falls das nichts hilft bleibt nur der Weg zum Vorgesetzten/HR.

diderot2019
10 months ago

Ich würde da nicht sagen, dass sie sich weigert. Wenn du explizit sagen würdest, dass du mit Hanne angesprochen werden willst und sie das dann trotzdem bewusst nicht tut und nicht nur mal aus Versehen, dann kannst du sagen, sie weigere sich.

Dann kannst du sie neuerdings auch vor Gericht dafür anzeigen. Nehme ich zumindest an. Denn bei Transgendern sei das so, habe ich gelesen.

Velbert2
10 months ago

Vielleicht gefällt ihr die Variation besser. Sollte kein Problem sein.

studiogirl
10 months ago

Deine Kollegin hat GAR NICHTS zu ändern, wenn du anders heißt.

Das würde ich ihr freundlich,, aber bestimmt sagen.

Ansonsten den Chef kontaktieren.

peer80
10 months ago

Denk dir doch auch einfach einen „netten“ Namen für sie aus. Mit eigenen Waffen schlagen. Mal sehen, wie lange sie das mitmacht.

Rolajamo
10 months ago

Na dann nenn sie ab jetzt einfach Jörg.

Sollte sie ja nicht stören.

Willy1729
10 months ago
Reply to  Rolajamo

Nur blöd, wenn sie wirklich Jörg heißt.