Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
chris1977875
2 years ago

Es ist normalerweise empfehlenswert, Kichererbsen vor dem Kochen einzuweichen, um ihre Garzeit zu verkürzen und sie leichter verdaulich zu machen. Allerdings gibt es auch einige Kichererbsen, die bereits gepreßt oder gekocht sind und die nicht eingeweicht werden müssen. Wenn Sie Kichererbsen verwenden, die bereits gepreßt oder gekocht sind, können Sie sie direkt in das Rezept geben, ohne sie einweichen zu müssen.

Wenn Sie jedoch frische, ungekochte Kichererbsen verwenden, ist es empfehlenswert, sie mindestens 12 Stunden einzuweichen, bevor Sie sie kochen. Dies hilft, die Garzeit zu verkürzen und sie leichter verdaulich zu machen. Wenn Sie jedoch in Eile sind, können Sie versuchen, sie schneller einzuweichen, indem Sie sie in heißem Wasser einweichen und sie dann in einem Dampfkochtopf oder in einem Schnellkochtopf kochen. Beachten Sie jedoch, dass die Garzeit in diesem Fall möglicherweise länger ist als in der Rezeptanweisung angegeben.

HikoKuraiko
2 years ago

Wenn du getrocknete Kichererbsen nutzen möchtest dann musst du sie zwingend mindestens 12 Stunden einweichen vor dem Kochen. nimmst du Kichererbsen aus der Dose entfällt das Einweichen und du kannst sie direkt so verarbeiten und sogar so aus der Dose essen. Kommt halt drauf an welche Kichererbsen du benutzen möchtest.

Mugua
2 years ago

Doch, musst du. Vermutlich verwendet das Rezept bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas, kann das sein?

Bonye
2 years ago

Kichererbsen sind in der Regel vorgekocht. Müssen also nicht mehr eingeweicht werden.

Bonye
2 years ago
Reply to  Hellogf

Da ist im Rezept wohl die Rede von rohen Erbsen. Wenn du vorgekochte aus der Dose nimmst, fällt der Schritt mit dem einweichen weg.