Cat licks Maggi what to do?
Hey, I just came into the kitchen and caught my cat licking the Maggi bottle. I don't know how much, but it's probably just the leftovers. Is this bad, or could he die from it? Does anyone know anything about this?
Thank you in advance for all helpful answers!
Hallo
generell sind Gewürze und Geschmacksverstärker nichts für Tiere ! Maggi hat eine geringe Toxizität und hier macht die Menge das Gift. Wenn die Katze mal am Maggi leckt, fällt sie nicht gleich tot um. Viele Katzen stehen total auf Maggi und bei manchen Fütterungsproblemen wird sogar von Tierärzten und Ernährungsberatern zu 2-3 Tropfen Maggi auf das Futter zu gegeben geraten, da es den Appetit anregt. Aber das sollte keinesfalls auf Dauer eingesetzt werde. Nur mal ab und an, ganz unregelmäßig ! Nicht das die Katze irgendwann kein Futter ohne Maggi mehr anführt. Maggi wirkt quasi wie eine Droge auf einige Katzen.
Auch eigens angebauter Liebstöckel (Maggikraut) bitte mit Vorsicht zu genießen ! Liebstöckel besitzt eine geringe Toxizität für Katzen, hat schärfe und kann beim Verzehr in großen Mengen zu Vergiftungen führen. Liebstöckel kann in geringer Menge ins Futter gemischt werden, um die Verdauung zu fördern Krämpfe zu lösen bei Magen-Darm-Problemen und hilft den Nieren und der Blase bei der Entwässerung. Liebstöckel kommt z.B. auch beim BARF zum Einsatz.
Übrigens ist Maggi auch für uns nicht Ideal. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit sagt zu Maggiwürze, das man am Tag 30 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten sollte. In höheren Dosen kann Glutamat zu Kopfschmerzen, Herzleiden und mehr führen.Viel bedenklicher ist der hohe Salzgehalt von Flüssigwürze.
Warum das so ist, schauen wir uns das mal an…
Was steckt in Maggi ?
Der Geschmacksverstärker Glutamat ist sowohl als “Natriumglutamat” aufgezeichnet, aber außerdem auch zu großen Teile in Hefeextrakten vorhanden. Auch “Aroma” kann zu großen Teilen Glutamat enthalten. Wenn “Würze” oder “Maltodextrin” aufgelistet ist, übrigens ebenfalls.
Glutamat ist ein Neurotransmitter im Gehirn (jedenfalls beim Menschen), welcher die Geschmackrezeptoren besetzt und somit eine Überreizung auslöst, ähnlich wie es bei Drogen der Fall ist. Diese Überreizung führt bei häufigem Gebrauch dazu, dass irgendwann nichts mehr gut schmeckt, wenn kein Glutamat enthalten ist. So ist es jedenfalls beim Menschen.
Zudem steht Glutamat in Verdacht, Neurodegenerative Erkrankungen wie Altzheimer und Parkinson zu fördern. Ich habe das sicher nicht 100%ig wissenschaftlich erklärt, aber so sollte man es verstehen.
Bei Katzen ist es so, was leider immer noch nicht alle Tierhalter begriffen haben, das minderwertigen Futter auch immer aus minderwertigen Schlachtabfälle und billigen pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht, was keine Katze freiwillig fressen würde. Hier greifen Futterhersteller eben tief in die Trickkiste:
Katzen werden von Futter mit derartigen Lockstoffen regelrecht abhängig. Was gut für den Hersteller ist, schadet auf Dauer aber der Gesundheit der Tiere: Es verändert ihr Fressverhalten, kann zu Übergewicht, Diabetes und Allergien führen.
Und auch hier, der sehr hohe Salzgehalt. Du vermutest die Katze hat zu viel Salz gefressen und eine Salzvergiftung ? Hinweise erkennen.. Mögliche Symptome sind u.a:
Dann sollte umgehend der TA Konsultiert werden !
Fakt: Mal paar Tropfen von der Maggi-Flache ab zu lecken bringt die Katze nicht um, solange es eben eine Ausnahme bleibt.
Alles Gute
LG
Hallo
vielen lieben DANK für den Stern 🙂
Alles Gute
LG
Man kann grundsätzlich von allem Sterben. Beobachte es einfach weiter. Im Normalfall sollte nichts passieren .
Falls doch irgendwas auffällig anderes passieren sollte, kannst du ja Mal beim Tierarzt nachfragen
beobachte Ihn
im Zweifel Tierarzt.
Maggi wegstellen