Similar Posts

Subscribe
Notify of
3 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DeadlyDalek
10 months ago

Hallo Schnulluwutz,

ich kann die Schlafdauer nicht wirklich dahingehend beeinflussen, dass ich den Traum in die Länge ziehe. Das klappt in dem Sinne nur, wenn er durch einen bestimmten Auslöser instabil wurde und ich Techniken anwende (zB die Wahrnehmung erhöhen), um die Stabilität zu erhöhen, was aber auch nur klappt, wenn dieser Auslöser nicht zu stark war. Jeder Traum endet irgendwann mal, spätestens dann, wenn sich das Gehirn denkt „jetzt ist’s aber genug!“.

Was sich jedoch beeinflussen lässt, ist, den Traum bewusst zu beenden. Das klappt meiner Meinung nach am besten mit der Blickfixierung. Dabei muss man nur für ein paar Sekunden auf einen fixen Punkt oder Gegenstand schauen, bis der Traum verschwimmt und anschließend in sich zusammenbricht. Die Annahme ist, dass durch die fehlende Augenbewegung, die während der REM Phase stattfindet, dem Gehirn signalisiert wird, dass der Traum endet.

Liebe Grüße! 🙂

DeadlyDalek
10 months ago
Reply to  Schnulluwutz

Gerne 🙂