Similar Posts

Subscribe
Notify of
2 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gauss58
4 months ago

Der Sinus ist definiert als das Verhältnis von Gegenkathete zu Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck.

Ein Beispiel:

sin(α) = 16 / 17,8

α = 64,0°

evtldocha
4 months ago

Sinus und Kosinus sind Dein Freund:

a) Hypotenuse = 17,8



b) Die bekommst Du nun selber hin

Beachte: Auf Taschenrechnern sind die Umkehrfunktionen des Sinus und Kosinus meist nicht als arcsin bzw. arccos bezeichnet, sondern tragen die Bezeichnung asin und acos oder sin-1 und cos-1.