Similar Posts
Have there ever been lions living in the jungle?
I know that there are lions in Asia and that deforestation has caused many jungle-like territories to disappear, but were there ever lions in the jungle? Or does this cliche King of the Jungle come from the movie The Lion King, from Disney? As far as I know, lions prefer the savannah and not wet…
What happens when the alpha male in a wolf pack dies?
Byromimann
A wolf pack is always led by two alpha males. Usually the mother and father. What happens if one of them dies, or even both? In a wolf pack, only the alpha wolves mate, but if they are dead, there can be no more young, because the other members are brothers and sisters, which is…
Darwin's theory in the Nazi era?
ByLukaaaaa
Hello, I wanted to ask how it was because Darwin's theory of evolution was transferred to humans by the Nazis. Can you please give me more information about this. I need it for a lecture.
“Immune” to poison?
I saw in an anime that someone was constantly consuming poison and is now, so to speak, "immune" to it. I don't want to try it, but I'm still interested because let's say I start with small amounts and gradually increase… could we then actually be able to become, so to speak, immune to poison?
Manche Kompartimente der Zelle können durch Abschnürung und Verschmelzung ihrer Membranen miteinander in Verbindung treten. Sie schnüren Bläschen, sog. Vesikel ab, deren Membran wiederum mit der Membran anderer Kompartimente verschmelzen kann. Der gerichtete Ablauf davon heißt Membranfluss. Das ist in dem Bild dargestellt.
Das zentrale Organell des Membranflusses, sozusagen die Drehscheibe oder das Paketzentrum ist der Golgi-Apparat. Er besteht aus übereinandergestapelten Membranhohlräume, sog. Zisternen, die auch als Dictyosomen bezeichnet werden.
Es gibt einen Membranfluss vom Endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat. Das raue ER ist mit zur Proteinsynthese (Translation) dienenden Ribosomen besetzt. Am rauen ER synthetisierte Proteine gelangen in das Innere der ER-Zisternen und durch Membranfluss in den Golgi-Apparat. Vom ER schnüren sich Bläschen ab, die mit dem Golgi-Apparat verschmelzen und die Proteine transportieren. Dieser Weg geht auch umgekehrt vom Golgi-Apparat zum ER.
Für den Export bestimmte Proteine werden auf der anderen Seite des Golgi-Apparates, der zur Zellaußenseite zeigt, in abgeschnürte Vesikel verpackt und verschmelzen über den Vorgang der Exozytose mit der Zellmembran (links). Wobei sie ihren Inhalt nach außen entleeren.
Es ist auch möglich, dass ausgehend von den Dictyosomen des Golgi-Apparates, z.B. Enzymproteine im Zytoplasma verbleiben sollen und stattdessen in eigenen Vesikeln eingeschlossen werden, den Lysosomen.
Entgegengesetzt zu einem zur Zellmembran gerichteten Membranfluss, gibt es auch Mechanismen, die an einen Membranfluss ins Zellinnere mitwirken. Dazu gehören Pinozytose (“Zelltrinken”, Aufnahme gelöster Stoffe), Phagozytose (“Zellfressen”, Einverleibung größerer Partikel oder ganzer Bakterien) und selektive Stoffaufnahme über rezeptorvermittelte Endozytose, bei der außerhalb der Zelle vorkommende Liganden z.B. Makromoleküle spezifisch gebunden und durch Vesikel in die Zelle hinein geholt werden. Solche Endozytosevesikel können später mit Lysosomen verschmelzen. So dass ihr Inhalt verdaut (enzymatisch abgebaut) wird.