Can this glow lamp also be operated with 9V?
Can this Busch-Jaeger 8V glow lamp also be operated with a 9V block battery?
Can this Busch-Jaeger 8V glow lamp also be operated with a 9V block battery?
Hi, wie oben beschrieben, was ist hier was bei den Farben der Leitungen? Sind das Weiße bzw. Schwarze Lüsterklemmen von früher?
Hi was passiert, wenn man den Trafo an einer Gleichspannung anschließt?
Hallo Netzgemeinde! Ich hatte Marderbesuch in meinem Srst Alhambra Baujahr 2016 2.0 TDI. Zwei braune, gemeinsam verlegte, Kabel an einem Sensor im Motorraum (hängt am Motorblock, deshalb will ich nicht einfach austesten) von Marder durchgebissen. Wie finde ich heraus, wie ich die Kabel (bzgl. Polung) wieder anschliesse? 50:50 Chance Mannomann. Vielen Dank und Grüsse, TE
Hallo, Wo schließe ich hier den minus Pol an?
Bei meinem LED Streifen ist die Farbe rot deutlich heller als blau und bei Grün leuchtet es schon den Mond an warum (ich schreibe diesen Text mit Google weil ich bin in der und kann nicht so gute deutsch)
Bitte ganz genau den Unterschied beachten, und prüfe dein Produkt und deine Frage:
Nein, 9V ist zu viel für ein 8V Lampe. Es ist ca. 1V zu viel, also Überlastung tritt ein.
ABER mit Tricks kannst du diese 1V “vernichten”, sodass du trotzdem die 8V Lampe an 9V betreiben kannst.
Tricke 1:
Schalte 2 Dioden (1N4148) in Reihe zu der Glühlampe, dann wird grob aus den 9V nur noch 7,8V. Denn grob wird jede Diode die Spannung um 0,6V verringern. Nimmt man 2 Dioden in Reihenschaltung so wird es 2 * 0,6V = 1,2V weniger sein. 7,8V ist für eine 8V Glühlampe exakt richtig und gesund. Hier das sind z.B. die Dioden 1N4148 (kaufe gleich 100 Stück, dann hast du mehr! ) https://www.reichelt.de/schalt-diode-100-v-150-ma-do-35-1n-4148-p1730.html
https://www.reichelt.de/gleichrichterdiode-100-v-0-15-a-do-35-1n-4448-cdil-p1735.html
Es funktioniert natürlich auch mit fast jeder anderen Silizium-Dioden (1N4007, …)
Trick 2:
Mit einem passenden Vorwiderstand in Reihenschaltung, kannst du auch die 9V um 1V reduziert. Einfach ausrechnen und Widerstand in Reihe davor klemmen. Bei 40mA und 1V wird es grob Rv= U/I = 1V/0,04A = 25 Ohm = erhältlich sind 27 Ohm in der E24 Reihe. Hier das ist der passende Widerstand, welcher je Glühlampe als Rv genutzt werden kann: https://www.reichelt.de/widerstand-kohleschicht-27-ohm-0207-250-mw-5–1-4w-27-p1389.html
Viel Erfolg!