Kann jemand die Aufgabe lösen (Mechanik)?
Aristoteles ist 10m/s schnell und will mit einer 0,1m/s schnellen schildkröte ein rennen machen. Er gibt der schildkröte 3600s vorsprung. Wann und wo treffen sie sich?
Aristoteles ist 10m/s schnell und will mit einer 0,1m/s schnellen schildkröte ein rennen machen. Er gibt der schildkröte 3600s vorsprung. Wann und wo treffen sie sich?
Hallo, ich habe Probleme mit der Berechnung der Spannkraft. Ich habe ein Ansatz mit einer Formel, aber ich bin mir nicht sicher ob diese richtig ist. Die Länge ist nicht gegeben, ich denke es hat etwas mit den Durchmessern der Flansche zu tun. (Im Anhang ist die Aufgabe mit der Gesamtzeichnung) Wäre nett wenn mir…
Ich verstehe nicht wie etwas Hard sein kann aber bei leichten Druck bricht.. bestes Beispiel Keramik oder Glass.. kann mir einer das erklären?
Wie würdet ihr die untenstehende Aufgabe lösen? Ich verstehe unter Federspannergie Espann= 1/2 * D * s^2 und würde Ekinn = Espann setzen und nach D umstellen. Allerdings wirkt der Weg genauso wie das Ergebnis wenig sinnvoll…
Ich habe diese Aufgabe, wie kann man das rechnen?
Und was ist die Formel kann mir wer das erklären
Hey, dies ist die folgende Aufgabe: Dies sind meine Lösungen: Ist dies korrekt? Vielen Dank.
Be careful t the time since the time starts as Aristotle. The time in which the turtle moved is then t + 3600 s.
For the path length covered by Aristotle as a function of time t you get…
For the distance traveled by the turtle as a function of time t you get…
Aristotle meets the turtle at the time t again, on which both have covered the same path length…
Aristotle meets the turtle after a time of about 36 s (started from Aristotle).
At the time, the two have traveled about 364 m.
The variables v s and t are proportional, i.e. this is done with 2 linear functions.