Can I get my dog ​​back?

Hello, I got a husky and raised him. When I was affected by the flood in 2021, I gave him away until our house was rebuilt. After some delay, the family wanted to keep my dog ​​(Flex) for themselves, but I didn't want that. The house wasn't finished at that time in 2022. He asked again and again if he could keep the dog, and I then said that for a small donation of €500, he could keep the dog.

Now my question is, do I have the right to take the dog back? I pay the taxes and still have his passport with me.

If the owner doesn't allow me to stop visiting him, I would like to try by all means and legal means to get the dog back. Is there a possibility? Thank you for your answers.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
14 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Flauschy
3 months ago

Denk bitte an den Hund. Er lebt seit 3 Jahren in einer neuen Familie und kann nicht verstehen, dass er dort weg soll und wieder bei dir leben. Er hat sich an die Menschen dort gewöhnt und eine Bindung aufgebaut. Zu dir hat er inzwischen keine Bindung mehr. Der Hund ist ein Lebewesen und kein Gegenstand, den man mal irgendwo unterstellt und irgendwann wieder abholt.

Außerdem sind 500 € keine kleine Spende. Ich habe einen Hund für 50 € gekauft. Das ist eine kleine Spende und auch diesen Hund würde ich für kein Geld der Welt wieder her geben.

Gib den Impfpass an den neuen Halter raus und besprich mit dem neuen Halter, dass er zukünftig die Hundesteuer zahlt.

William1307
3 months ago

Du hast den Hund für 500 € verkauft. Auch mündlich ist es ein Kaufvertrag. Und von einer kleinen Spende kann man hier nun wirklich nicht reden.

Der Hund lebt seit drei Jahren in seiner neuen Familie. Lass ihn doch einfach in Ruhe und glücklich sein. Es ist purer Egoismus den Hund nach so langer Zeit wieder haben zu wollen. Denkst du auch mal an den Hund? Der versteht das alles gar nicht.

Wenn der neue Besitzer den Hund nicht verkaufen will, dann hast du keine Handhabe. Der hat sicher schon lange einen neuen Impfpass und ist in seiner neuen Gemeinde angemeldet.

Wenn du noch Steuern dafür bezahlst, bist du selber schuld – dann melde den Hund halt ab.

Janii132
3 months ago

Hallo,

so groß kann die Liebe ja nicht gewesen sein, wenn du ihn für 500 € verschärbelst.

Der neue Besitzer hat sich sehr wahrscheinlich schon einen neuen Pass zugelegt, denn der Hund muss ja regelmäßig geimpft werden.

Du reißt einen Welpen von seiner Mutter und seinen Geschwistern weg. Er muss sich als Baby in einer fremden Umgebung komplett neu einfinden – erst einmal ganz alleine.

Wenn dieser Schmerz dann irgendwann überwunden ist und er endlich Vertrauen zu dir fasst, gibst du ihn weg. Er ist wieder alleine in einer fremden Umgebung und wird zum zweiten Mal gebrochen. Da muss er sich wieder neu einfinden. Dann fasst er endlich wieder Vertrauen, und dann kommst du und willst ihn da wieder rausnehmen.

Lass den Hund doch endlich mal ankommen! Du hast ihn verkauft, und jetzt ist er bei seiner neuen Familie, die ihm hoffentlich ein schönes Zuhause in Sicherheit und Ruhe bietet.

Lass es einfach bleiben.

Goodnight
3 months ago

Du hast absolut kein Recht mehr auf den Hund.

Seit drei Jahren lebt der Hund in seiner neuen Familie

Grundsätzlich wechselt ein Hund den Hundehalter nach spätestens 2 Monaten, wenn nicht ausdrücklich und schriftlich der Grund und die Betreuungszeit für die Fremdbetreuung klar geregelt ist. Du kommst dann auch für den Unterhalt des Hundes und die Bezahlung der Dienstleistung auf.

Diese Regelung soll Tiere vor dem Herumschieben schützen.

Du bist gar nicht im Recht eine Ablösesumme zu verlangen.

Du wärst in der Pflicht die Hundebetreuung deines Hundes im üblichen Rahmen zu bezahlen, wenn du den Hund zurück haben willst.

Gehe einmal stark davon aus, dass du den realistisch eingeschätzten Betrag dafür gar nicht bezahlen kannst.

Allein die Futterkosten für 3 Jahre dürften bei 3600.- liegen.

Der der den Hund jetzt hat wird dir, wenn er informiert ist, die Rechnung für seine Ausgaben und seine Dienstleistung stellen.

Dir bleibt nur die Vernunft, die Papiere auszuhändigen und Danke zu sagen, statt etwas zu fordern, das dir rechtlich schon längst nicht mehr zusteht.

Natürlich muss der neue Hundehalter deines ehemaligen Hundes dir kein Besuchsrecht einräumen. Würde ich aus Vernunftgründen auch nicht tun. Tut dem Hund nämlich gar nicht gut.

Sieh es als Lernerfahrung!

Claphamroad
3 months ago

500,- ist keine kleine Spende, das ist ein Preis für den Hund. Verkauft ist verkauft.

lynnmary1987
3 months ago

Jetzt ist meine Frage habe ich das Recht den Hund zurück zu holen

Nein

Egal was du zahlen willst.

Leony2000
3 months ago

Nein, denk außerdem an den Hund und sei nicht so egoistisch. In seiner neuen Familie hat er eine Bindung aufgebaut. Du tust dem Hund damit keinen Gefallen. Die Steuern musst du nicht zahlen und den Pass gebe dem neuen Besitzer mit.

Vennesla
3 months ago

Nein du hast kein Recht den zurück zu holen.

Du hast deinen Hund abgegeben und Geld dafür erhalten.

Die Steuern mußt du nicht mehr zahlen, daß muß der neue Besitzer machen.

FouLou
3 months ago

Das ist im Grunde ein kaufvertrag den du da mündlich gemacht hast. Daher wird das schlecht gehen mit dem zurückfordern. Du könntest natürlich anbieten den Hund für nen höheren Betrag zurück zu kaufen.

cdefgahc1234567
3 months ago

du hast den Hund weggegeben, er hat sich sicher an seine neue Familie gewööhnt, er versteht die Welt nicht, wenn er wieder zu dir kommt.Fahre ins Tierheim, hol dir einen anderen Hund,Huskys in NOt, oder so

spinngewebe
3 months ago

von ehrenmann kann man hier nicht sprechen.lass den hund woh er glücklich ist

Wolpertinger
3 months ago

Du hast den Hund verkauft, dass du für einen Hund den du nicht besitzt Steuern zahlst ist dein Problem.