Similar Posts

Subscribe
Notify of
5 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
JoGerman
10 months ago

Das Problem ist, das man mit 1 m² Solarfläche gerade mal 200 Watt Leistung erzeugen kann und das auch nur, wenn die Sonne im richtigen Winkel (90 °) und aus der richtigen (direkten) Richtung auf das Solarpanel scheint.
Für das Fahrrad reicht das nicht, außer man würde einen überdimensionierten LKW-Anhänger mit Solarfläche hinter sich her ziehen. Jedes bißchen Baum-Schatten halbiert außerdem die erzeugte Leistung.

Auf einem Boot sieht das schon anders aus, da hat man relativ viel Fläche und so gut wie nie Schatten.

Gruß DER ELEKTRIKER

martinreschke
10 months ago

Überall wo eine 230 V Steckdose verfügbar ist. Dein Akku mit eigenem Solarmodul? Warum nicht wenn du genügend Zeit hast. Sonnenschein ist von Vorteil.

FelixLingelbach
10 months ago

Gehe mal von 10 Quadratmeter Fläche aus, die je nach Wind und Sonne geschwenkt werden können! Sieht bestimmt lustig aus.

ant8eart
10 months ago

zu schwer und nicht aerodynamisch, wirkt wie ein Segel.

123Juulia123
10 months ago

Unsinnige Idee