Similar Posts

Subscribe
Notify of
18 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Bushmills145
1 year ago

Verbieten zu bestellen können sie nicht. Aber einen Kaufvertrag mit dir nicht eingehen, das dürfen sie.

Dea2019
1 year ago

Das recht auf Vertragsfreiheit gilt auch für Händler.

Wenn du wegen ständiger Rücksendungen negativ auffällst, kann dich der Händler auf seine Blacklist setzen und sich weigern, dich als Kunden weiterhin zu akzeptieren.

LePetitGateau
1 year ago

Ja, Firmen dürfen Kunden ausschließen

ScarletWitch1
1 year ago

Ja, das können sie machen. Wenn sie durch dich nur Kosten/einen hohen Aufwand haben statt nutzen wirst du bei denen gesperrt und darfst da nichts mehr bestellen. Sie haben das Hausrecht und können entscheiden wer bei ihnen kaufen darf.

picasso22
1 year ago

Nennt sich Vertragsfreiheit, niemand muss mit dir Geschäfte machen.

26Sammy112
1 year ago

Naja… Du bist ein freier Mensch, Du kannst tun und lassen, was Du möchtest. Entsprechend kann Dir keine Firma verbieten, bei ihr eine Bestellung aufzugeben.

Allerdings kannst Du im Umkehrschluss auch keine Firma zwingen, Deine Bestellung auch anzunehmen und Dir die bestellte Ware auch zukommen zu lassen.
Genauso kann Dir der Inhaber eines Supermarktes ja auch Hausverbot erteilen .

Waldi2007
1 year ago

Versetze Dich doch mal in die Lage eines solchen Händlers: Da ist ein Kunde, der was bestellt, es dann doch nicht haben will – und das auch noch zum x-ten Mal hintereinander. Hättest DU dann nicht irgendwann auch keinen Bock mehr darauf, dem weiterhin was zu verkaufen?

Bedenke bitte hierbei: Du hättest jedesmal den Aufwand, die Ware zu verpacken, eine Rechnung/einen Lieferschein zu schreiben und das Ganze zu versenden – ungünstigerweise vielleicht sogar noch auf eigene Kosten (von dem restlichen Verwaltungsaufwand rede ich gar nicht erst). Und dann käme als Krönung das Ganze auch noch zurück – vielleicht sogar auf Deine Kosten und natürlich immer wieder!

Jetzt mal ehrlich: Wie willst Du als Händler mit solch einem Kunden Geld verdienen? Würdest Du da nicht auch sagen: “Nein danke, ich verkaufe lieber an Kunden, die ihre Ware auch behalten!”?

Ich würde genauso handeln wie diese Firma!

grandy52
1 year ago

Verbieten zu bestellen können sie nicht, aber sie müssen deine Bestellung nicht annehmen.

LuciusArtorius
1 year ago

Selbstverständlich können die das.

Keine Firma MUSS einem potenziellem Kunden etwas verkaufen.

Amazon zum Beispiel sperrt auch Konten, wenn ein Kunde zu oft Waren zurückschickt.

verreisterNutzer
1 year ago

Ja das können die ! Wenn man permanent versucht dem Betrieb zu schaden machen die das auch.

L.g. Jan

Waldmensch70
1 year ago

Ja, klar.

Jeder kann sich aussuchen mit wem er Geschäfte machen möchte (oder eben auch nicht). Das gilt genauso auch für Firmen (Händler oder Hersteller).

Rolf42
1 year ago

Sie können dir nicht verbieten, zu bestellen, aber sie können deine Bestellungen ablehnen. Grundsätzlich ist niemand verpflichtet, dir etwas zu verkaufen oder andere Geschäfte mit dir zu machen.

Rolajamo
1 year ago

Ja, können sie.

einandereruser
1 year ago

Keine Firma muss etwas an Dich verkaufen, nennt sich Vertragsfreiheit.

escooterlover
1 year ago

ja klar, du kannst die firma auch frei wählen.

ehrenuser00
1 year ago

jup, nennt man vertragsfreiheit

Rosswurscht
1 year ago

Sie müssen dir generell nichts verkaufen.

edgar1279
1 year ago

Klar dürfen sie das