Looking for a job as a former manager?
I've worked as the head of accounting at my company for the past two years. But eventually, the stress became too much for me, and the whole thing became so stressful that I'm now in therapy.
That's why I'm currently looking for a job with a little less stress and responsibility, and have applied for several administrative positions and similar ones.
However, I've already received feedback several times that I'm overqualified, etc. And I'm also a little worried that some people, department heads, etc., might be "intimidated" by my leadership experience.
Are there any tips on what I can do to avoid such situations?
PS: Just to be clear, I don't expect to be paid more than is usual in the industry for a position like this.
Schreibe das gleich im Bewerbungsschreiben, dass du gerne kleinere Brötchen backen möchtest, da du dich fast ein wenig überfordert gefühlt hast, in deiner vorherigen Position.
Und von daher ihre Stellenausschreibung exakt dem entspricht, dass du wieder freudig zur Arbeit gehst. Auch wenn es natürlich ein Rückschritt bedeutet und es klar ist, dass sich dies auch in der Lohntüte zeigen wird. Dir es aber wichtiger ist, dafür einfach wieder mehr Lebensfreude zu erhalten.
Ich kann dazu raten, im Lebenslauf möglichst tief zu stapeln. Die meisten Personaler schauen zuerst in den Lebenslauf. Wenn der passt, gucken sie in die weiteren Unterlagen. Lass es also im CV so klingen, als wäre es eine wirklich minikleine, kaum der Rede werte Führungsaufgabe in einem sehr überschaubaren Team gewesen.
Ins Anschreiben schreibst du nicht, dass du dabei überfordert gewesen bist (könnte den Eindruck erwecken, du seist generell nicht belastbar), sondern findest einen positiven Grund, warum du lieber kleinere Brötchen bäckst – weil die reine Buchhaltung dich am meisten erfüllt hat, zum Beispiel.
Der öffentliche Dienst könnte ohne Quereinsteiger gar nicht mehr aufrecht erhalten werden, schon mal da versucht? Leute mit Berufserfahrungen im Bereich Buchhaltung sind zum Beispiel derzeit bei der Arbeitsagentur sehr gesucht.
Warum sprichst du nicht mit deinem jetzigen AG , ob es die Möglichkeit gibt sich im Betrieb zu verändern? In der Regel hat der AG Interesse daran dich zu halten. Er hat ja auch eine Fürsorgepflicht . Wenn dein jetziger Arbeitsplatz dich krank macht reicht es vielleicht die Führungsaufgaben abzugeben und normal im Team weiter zu arbeiten. Habe ich bei mir im Betrieb schon öfter so erlebt.
ein Bekannter von mir in ähnlicher Situation hat sich als Buchhalter selbständig gemacht, verdient jetzt mehr als vorher, sagt er, und arbeitet dabei viel weniger.
Schon mal darüber nachgedacht?
Woher weiß jemand das du Abteilungsleiter bist,? Was nicht im Lebenslauf steht weiß auch keiner.
Sag doch einfach du arbeitest in der Buchhaltung. Fertig