Is it true that my oil lamp is lit after 10 months and there is hardly any oil left?
Hello everyone ,
I bought a 6-month-old Seat Altea XL from a car dealership in February 2015, and today I wanted to drive off and the yellow warning light flashed: please check the oil level.
The oil level was almost empty? How is that possible? There are no stains or anything else under the car, everything is dry, everything's fine. It's a diesel, driven 15,000 miles to date.
Thanks
Kommt darauf an, ob du deinen Motor vernünftig eingefahren hast (in den ersten paar tausend Kilometern keine hohen Drehzahlen und nicht volle last)… Motoren, die vom ersten Tag an gleich getreten werden, das am besten auch gleich noch im kalten Zustand, haben Glück, wenn sie NUR einen erhöhten Ölverbrauch haben… Und zum Thema, dass Motoren auf den ersten 10.000 km mehr Öl verbrauchen, wie ein anderer hier geschrieben hat, ist auch nicht immer ganz richtig! Kein Auto, das wir bisher hatten, hat zwischen den Service-Intervallen (2 Jahre, 30000 km) mehr als einen halben Liter verbraucht!! (Ibiza, Altea, Superb, rommster) Wenn du ihn also schon immer mit hohen Drehzahlen getreten hast, wünsche ich dir viel Spaß beim Ölkonzern sponsorn!! Glg von 2 Kfz-Mechatronikern!
Das geht wenn Du nicht regelmäßig den Ölstand kontrollierst, das solltest Du schon tun und regelmäßig den Ölstand kontrollieren und gegeben falls Öl nachfüllen.
Am besten bei jeden Tanken oder zweiten Mal kurz den Ölstand prüfen, mit der Zeit kennst Du dann den Verbrauch an Öl und weißt ungefähr wann Du nachzufüllen hast.
Gerade bei einem Neuwagen kann der Verbrauch die ersten 10.000 Kilometer höher liegen und sich dann etwas legen.
Bitte nach jedem Tanken den Ölstand kontrollieren.Er sollte immer mindestens über dem min Strich liegen.Die Kontrolleuchte,sollte niemals aufleuchten.Du kannst hoffen,das diese sensibel und rechtzeitig reagiert hat.Ein Motorschaden ist wahrscheinlich.Liebe Grüße
Dass die Lampe leuchtet, wenn zu wenig Öl drin ist, ist richtig. Dafür ist sie da.
Dass ein Motor auf 15.000km einen guten Liter Öl verbaucht, ist auch normal. Kritisch wirds erst, wenn die Fahrstrecke unter 1000km liegt (laut Seat).
Wie hoch drehst du den Motor, wie schnell fährst du? Die Fahrweise hat einen Einfluß auf den Ölverbrauch.
Also ich fahre viel Langstrecke und immer recht zügig also Ca 180 kmh das Fahrzeug ist ein Automatick
Derart hohe Drehzahlen begünstigen einen hohen Ölverbrauch.
“ÖL Stand fast alle?” – Wieso fast alle? Hast Du das nachgemessen?
Du kannst mit dem Ölpeilstab nur sehen, ob überhaupt Öl fehlt.
Moderne Motoren zeigen je nach Fahrleistungen an, WANN ES ZEIT IST, das Öl zu wechseln. Das kann nach 15 tkm ganz normal sein.
Das heißt aber nicht, dass das Öl WEG ist, sondern, dass es seine Schmierleistung jetzt verliert und gewechselt werden muss. Die Öl-Kontrollleuchte ist ja keine Füllstandanzeige wie beim Kraftstofftank.
Doch, der Füllstand wird bemängelt. Offenbar leuchtet bei ihm die Ölstandanzeige, nicht die Öldruckanzeige.
Ein Auto verliert immer etwas Öl,.z.B. beim Verbrennungsprozess. Das ist ganz normal. Du solltest öfter mal den Ölstand kontrollieren und ruhig mal auffüllen
Ja klar, aber bei einem neuwagen?
Auch da. Das ist normal. Wie viel bist du denn in der Zeit gefahren?
15 Tausend
Völlig normal.
bei dem Stand ist der Ölverbrauch recht gering. Man sollte schon mind. alle 2 Tankzyklen nach dem Öl schauen, sind keine 5 Minuten Arbeit und kann während dem Tanken locker stattfinden.
Ein Motor braucht Öl und ein neuer um so mehr in der Einlaufphase .
Sei froh das Du so eine Lampe hast früher wäre der Motor Schrott weil es nur die Druckanzeige aufleuchtet und es dann zu spät ist und bei dem Tempo erst recht dann knallt es und der Motor steht und es wäre deine Schuld . Man muss regelmäßig das Öl prüfen .
Und neue Motoren belastet man nicht so am Anfang dann halten sie auch nicht lange .
Die ersten 20-30,000 Km dann kann man das Ding treten , das ist vollkommen egal was der Hersteller vorschreibt die wollen verkaufen .
In 10 Monaten also ca. 10 000 km kann das schon sein, das du ca. 1 Liter Öl verbraucht hast.
Wie viele KM bist in 10 Monaten gefahren? Das ein Motor Öl verbraucht ist normal!
15 Tausend
Alles prima. Fülle unbedingt etwas Öl nach um Motorschäden zu vermeiden. Aber nur das Richtige!
Jut naja Fahre damit in die Werkstatt sollen die sich drum kümmern. Kann aber jetzt nicht passieren auf der fahrt dahin ?
Kommt drauf an: Früher war es so, wenn die Öllampe leuchtet ist es eigentlich schon zu spät. Bei weniger alten Autos ist der Ölstand auf Minimum wenn er leuchtet.