Ist es möglich für Menschen, ein Flugzeug mit Atemgeräten zu bauen, um im Weltraum zu fliegen, ähnlich wie Astronauten?

Ist es möglich wenn Menschen etwas wie Flugzeug bauen würden und in Weltraum fliegen

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
17 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
BlackyD961
1 year ago

Sowas nennt man SSTO (Single stage to orbit)

Es ist möglich ja, aber nicht mit normalen Turbinen. Hast du dich schonmal gefragt, warum Turbinen an einer Boeing 747 z.B offen sind? Da kommt Luft rein. Was gibt’s im Weltraum nicht? Luft.

Es ist auf jeden Fall möglich, allerdings nicht mit normalen Passagierflugzeugen. Es gäbe auch keinen besonderen Grund, sich gerade dafür zu entscheiden

Reinkanation
1 year ago
Reply to  BlackyD961

Das einzige Flugzeug mit dem dass mit einigen Umbauten hätte gehen können wäre die X-15

BlackyD961
1 year ago
Reply to  Reinkanation

Absolut, man könnte (Bezug auf könnte) einen neuen Flieger entwickeln, der speziell dafür gemacht wäre. Stellt dich dann nur die Frage “wofür?”

Kaen011
1 year ago

Nein, man erzeugt vorschub indem man sich von etwas abstößt. Ein Auto von der Straße, ein Flugzeug stößt die Luft von sich ab.

Im Weltall gibt es allerdings keine Luft das heißt man muss sich “von sich selbst” abstoßen, dies macht man mit Raketen indem Gase mit hoher geschwindigkeit herausgeschossen werden

theoretisch könnte man auf der Erde genügend Schwung holen damit es einen Rauskatapultiert selbst wenn keine Luft mehr vorhanden ist.

Dafür muss man das Objekt so weit beschleunigen das wenn es im Weltall ankommt noch etwa 28000 km/h hat.

Hannes178
1 year ago
Reply to  Kaen011

Ein Flugzeug Stößt sich nicht von der Luft ab was Laberst du😂

BlackyD961
1 year ago
Reply to  Hannes178

Es gibt manche fluglehrer, die das behaupten. Bewährter ist aber, dass der Auftrieb eines Fliegers durch den Druckunterschied vom unteren und oberen Flügel nutzt.

Jedoch ist es nichtmal so falsch, dass ein Teil des Auftriebes auch durch “abstoßen” der Luft generiert wird, da der Luftstrom den Flügel oft von unten anvisiert und dieses dann nach oben drückt

BlackyD961
1 year ago
Reply to  Kaen011

An sich hast du recht, nur mit den 28.000kmh nicht. Es ist schon richtig, dass man sich hochschleudern könnte und genau wie Raketen das Flugzeug mit RFS (die Gase die du erwähnt hast) steuert, doch braucht man die 28.000kmh für einen hohen Orbit, nicht allein um unserer Atmosphäre zu entfliehen. Und man kann auch niedrigere Geschwindigkeiten nutzen, wenn der Orbit kleiner ist

Kaen011
1 year ago
Reply to  BlackyD961

Und man kann auch niedrigere Geschwindigkeiten nutzen, wenn der Orbit kleiner ist

Jein.

v = Wurzel ( G * M/r)

je näher das Objekt an der Erde dran ist umso höher muss die Umlaufgeschwindigkeit sein. Ein Objekt im Geostationären orbit bewegt sich im vergleich zur Erde fast garnicht mehr.

Daher wäre die Frage wichtig was für eine Art “geschwindigkeit” meinst du? Normalerweise bedeutet geschwindigkeit das wir uns von einem relativen Punkt auf der Erde wegbewegen.

Ein Helikopter der auf der Stelle fliegt, fliegt 0 km/h, wenn er in 5kilometer höher auf der stelle fliegt, fliegt er immer noch 0 km/h.

BlackyD961
1 year ago

Ich weiß nicht wie ich das erklären soll, da mir der Begriff fehlt. Was ich meine ist folgendes:

Wenn man im Orbit ist und in Flugrichtung beschleunigt, wird der Orbit größer und damit die Geschwindigkeit des Schiffes, allerdings nicht im Bezug auf die Erde. Ich glaube ich meine die Geschwindigkeit, in der das Raumschiff die Orbitbahn abfliegt. Deswegen dachte ich auch, desto größer der Orbit desto größer die Geschwindigkeit, was bei meiner gemeinten Geschwindigkeit auch der Fall wäre.

Dennoch hast du völlig recht, man nutzt bei sowas immer einen relativen Bezug zur Erde. Ich war nur in dem Modus zu denken, man nehme dieselbe Geschwindigkeit, die man z.B auch bei einer Voyager angibt

Reinkanation
1 year ago

Nein. Ein normales Flugzeug nutzt luftamende Triebwerke und Tragflächen. Beide funktionieren nur in einer Atmosphäre

Hannes178
1 year ago

Gibt es schon lange😂 ist aber ziemlich teuer

CountArunKong
1 year ago

Nein, weil Flugzeuge brauchen Luft zum Fliegen.

Hannes178
1 year ago
Reply to  CountArunKong

Brauchen sie nicht, wenn man eins Speziell für den Weltrsum baut wie in der Frage beschrieben

CountArunKong
1 year ago
Reply to  Hannes178

Du kannst kein Flugzeug bauen, was hier startet und in den Weltraum fliegt.

Hannes178
1 year ago

Doch, nennt sich SSTO und gibt es bereits😂

Johannes17Vers3
1 year ago

Flugzeuge sind nicht für den Weltraum gebaut.

Hannes178
1 year ago

Les dir die Frage nochmal durch…