Is this fake?

Hello, I was at Rewe today and saw packs of pasture eggs. I got them from the farmer beforehand and the egg was yellow like the first egg in the picture above. When I got pasture eggs from Rewe today, the egg was yellow like in the picture below where the second egg was. Is it a fake and are they not pasture eggs?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
12 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Simbacherin1
7 months ago

Bio-Eier haben normalerweise hellgelbe Dotter, da da kein Futter zugefuttert werden darf, das den Dotter orange färbt.

Heller Dotter deutet auf Grasfütterung hin

Das Bild oben ist völliger Humbug.

Ein orangener Dotter ist also kein Qualitätsmerkmal.

https://www.br.de/radio/bayern1/eigelbfarbe-100.html#:~:text=Eidotter%20hellgelb,Futter%20gemengt%2C%20so%20Noll%20weiter.

Achwasweissich
7 months ago

Die Farbe des Eigelbs hängt von Futter und Hühnerrasse ab, nicht von der Haltungsform. Manche geben extra was ins Futter um möglichst dunkle Dotter zu bekommen.
Eier von unseren freilaufenden Nachbarshühnern hatten manchmal helle Dotter, manchmal dunkle, ein paar Eier waren weiß, ein paar braun, einige rotbraun und gesprenkelt, ab und zu gabs ein grünliches Ei – es waren halt 9 Hühner von 4 verschiedenen Rassen.

0BavarianFox0
7 months ago

Gib die Nummer, die auf den Eiern gedruckt ist, hier auf der Webseite ein, dann kannst du sehen von welchem Betrieb sie kommen.

Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V.

Und bevor du sagst “jeder kann auf die Eier draufdrucken, was er will. Nein, kann man nicht. Das wird kontrolliert, auch unangekündigt.

Kugelflitz
7 months ago
Reply to  Timofficial09

TikTok ist keine seriöse Quelle und die Behauptung ist völliger Unsinn.

Kugelflitz
7 months ago

Die Farbe des Eigelbs wird vom Futter bestimmt, eher ist das Schema da oben absoluter Werbemüll.

Biohühner legen übrigens meist Eier mit gelben Dottern, da ihnen kein Carotin gefüttert wird.

Ich würde allerdings keine Supermarkteier mehr kaufen, die schmecken schlichtweg nach gar nichts. Es gibt genug Leute, die Eier von wirklich glücklichen Hühnern verkaufen.

Hoegaard
7 months ago

Was sollen “Weide Eier” sein? Hast du schon mal einen Hühnerhof gesehen? Da überlebt kein Grashalm

Hoegaard
7 months ago
Reply to  Timofficial09

Sage mir mit anderen Worten, dass du noch nie einen Hühnerhof gesehen hast.

BerndBauer3
7 months ago
Reply to  Hoegaard

Bei uns gibt es mehrer Hüherställe mit Auslauf (Bioeier). Da ist die Auslauffläche pro Huhn vorgeschrieben. Das sind große Ställe, mit mehreren Tausend Hühnern. Und eine ziemlich große Fläche für den Auslauf. Aber die Hühner gehen kaum weiter als 50m vom Stall weg. Da wächst teilweise auch nichts. Aber auf 80% der Fläche wächst Gras. Da gehen die Hühner aber nicht hin.

Achwasweissich
7 months ago
Reply to  BerndBauer3

Weil Deckung fehlt, das ist bei manchen Betrieben leider Berechnung: Man will mit Freiland werben aber die Hühner sollen bitteschön im Stall bleiben.

Bei Höfen, die es ernst meinen gibt es oft Bäume und Sträucher auf den Flächen, überdachte Stände und Ähnliches. Hühner wissen nämlich instinktiv, das sie ein leckerer Happen für Greifvögel sind und rennen nicht gern 100m weg von jeder Deckung rum.
Der Hof wo ich oft Eier hole hat z.B. den Hühnerauslauf mit Obstbäumen kombiniert: Es gibt Deckung, Schatten und noch Kirschen, Birnen, Äpfel und Walnüsse ganz nebenbei.

BerndBauer3
7 months ago

Überdachte Stände haben die alle, das ist vorgeschrieben. Und die 3 Biohühnerställe, die ich kenne haben auch Bäume gepflanzt. 2 haben etwa 100 Obstbäume gepflanzt, der dritte hat andere Bäume gepflanzt.

Du hast aber recht, hühner halten sich instiktiv in der Nähe von Deckung auf. Es hat meiner Meinung aber auch mit Zucht zu tun. Die sind so gezüchtet, das sie nur fressen und Eier legen. Die gehen kaum aus den Stall. Ich vergleiche das gerne mit Hunderassen. Da gibt es auch lebhafte Hunde, die am liebsten den ganzen Tag draußen sind, und andere sind Stubentiere.