Icelandic horse tölts when he should go into attack?

I have an Isi, and we're currently having the following problem. Every time I have him in contact at a trot, he starts to tolt. Do you have any tips on how I can get him out of the tolt and into the trot? Or how to get him to start tolting in the first place?

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
4 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Hjalti
7 months ago

Ist der Trab denn im Freilauf noch vorhanden oder töltet er da auch lieber? Wie sieht deine Anlehnung aus? Geht er reell über den Rücken mit aktiver Hinterhand? Oder hältst du einfach nur vorne gegen bzw. runter? Versuche, dass dein Pferd den Brustkorb anhebt und den Hals locker runter, große Linien, große Wendungen, Trabstangen legen, vom Boden aus arbeiten (Seitengänge, Muskulatur aufbauen, Muskulatur dehnen). Im Sattel kannst du versuchen mit dem Oberkörper abwechselnd leicht nach links und dann nach rechts zu rotieren, leichttraben, auch ein Halsring bzw. Balancezügel können hilfreich sein für kurze Impulse an der Brust.

Voraussetzung ist natürlich ein gut passender Sattel und auch, dass das keine Verspannungen vorhanden sind, weil er zB irgendwo die Grätsche gemacht hat oder ihn zB ein anderes Pferd gegen die Brust getreten hat.

Punkgirl512
7 months ago

Nimm Unterricht, und zwar sehr guten.

Möglich, dass es keine richtige Anlehnung ist und lediligein Geziehe, sodass das dann auch ein tölt aus der Verspannung heraus wird.

Kann ihn aber auch schlicht aus der Balance bringen und dass ihm der Tölt dann angenehmer ist.

Kann genauso sein, dass deine Hilfemgebung ihn schlichtweg dazu verleitet.

Möglicherweise auch alles 3 und noch zig andere Sachen. Deshalb jemand vor Ort, der sich auf Gangpferde spezialisiert hat idealerweise und dann mit regelmäßigem Unterricht schauen.

Urlewas
7 months ago

Vermutlich versuchst du die „Anlehnung“ mit der Hand zu erzwingen, wodurch es zu Mißverständnissen kommt.
„Die Anlehnung wird vom Pferd gesucht und vom Reiter gestattet.“

Ich habe zwar nicht sehr viel Erfahrung mit Islandpferden. Aber die Reitlehrerin wies mich erst an, versammelten Trab zu reiten (wo ja die Hand leicht wird!), und daraus wurde der Tölt entwickelt durch eine Nuance mehr Druck.

Daher kann ich nur vermuten, dass du dir eine normale Anlehnung zu viel Druck aufbaust.

lynnmary1987
7 months ago

Du musst lernen zu erkenn wann ihm der Trab zu viel wird und den dann korrekt nachtreiben BEVOR er den Gang wechselt!

Dazu wirst du viel und vor allem qualitativ hochwertigen Unterricht bei einem Trainer brauchen der Erfahrung mit Gangpferden hat.

Außerdem solltest du das mit der Anlehnung erstmal auf einem Pferd üben, dass auch bereits in Anlehnung gehen kann. So wie du das beschreibst klingt es für mich eher danach, dass du einfach die Zügel kurz nimmst und es dann eben “Anlehnung” nennst obwohl es keine ist. Da ist es es dann klar, dass das Pferd in Tölt umschaltet denn das ist die Hilfegebung für die Gangschaltung die viele Isis genau so antrainiert bekommen haben weil 1. viele im Tölt diese Unterstützung brauchen und 2. kaum ein Reiter bei uns korrekt Zügelübertreichen gelernt haben kann weil es kaum vernünftige Trainer dafür gibt die auch die Pferde entsprechend dafür ausgebildet haben.