Is it worth trading stamps?
Hello, I have a really large stamp collection from all over the world and from many different eras. Is it worth selling it? Is there somewhere I can trade it?
Hello, I have a really large stamp collection from all over the world and from many different eras. Is it worth selling it? Is there somewhere I can trade it?
Hello, first of all I have no idea about this kind of thing but I found these coins that were given to me and now I would like to know their value. I have already tried Google but I would rather ask someone here who really knows about it. Thanks in advance to everyone who…
If I block someone on PayPal who transferred money to me, will the money be lost? (Question for my sister, who is a minor) thanks for answers
Does it mean what I think it means, or how I understood it? You put the boosters on the scale and the boosters that are the heaviest have hits in them, the others don't?
How does a real estate loan work with direct banks? Are negotiations also conducted there? Is it done over the phone? And you also have to go to a notary and sign the contracts? Does someone from the bank come in who is a few hundred kilometers away?
Do you think 400€ in the account is little? I have 30€ pocket money, which I think is too much.
Safe lohnt sich das, wenn du gutes Zeug bei dir hast. Schau mal bei Facebook, da gibts sicherlich Gruppen, die sich mit sowas beschäftigen und auch gute Seiten verlinken können. Bestimmt kannst du die Teile auf ebay verticken.
Es kommt auf die Marken an. Ich z.B. sammle Marken aus dem Orient, z.B. osmanisches Reich, Ägypten oder indische Feudalstaaten. Und ich versuche von jedem Staat der Erde in Vergangenheit und Gegenwart mindestens 1 Exemplar zu bekommen.
Ob sich das für dich lohnt, musst du selber feststellen, es gibt schließlich unzählige Vereine, wo man sich austauschen kann.
Bestimmt lohnt sich das. Ich habe eine Ü-Eier-Figuren Sammlung aus der 90er. Da bin ich mir sicher, das sie nicht mehr so gefragt sind.
Briefmarken bleiben immer interessant.
Liebe Grüße Björn
Öhm – gerade der Briefmarkenmarkt ist in den letzten 20 Jahren gnadenlos eingebrochen. Da muß man schon ganz tolle Besonderheiten haben, wenn die noch im Wert steigen sollen. Ansonsten ist eine Sammlung heute noch ungefähr 1/10 des Wertes vom Jahr 2000 wert. Tendenz weiter fallend, da viele Altsammler wegsterben und deren Sammlungen den Markt überschwemmen – und da es auf Briefen kaum mehr Marken gibt, gibt es auch viel zu wenige Neusammler, um den Segen aufzufangen. Dadurch fallen die Werte immer mehr.
Als Beispiel möchte ich mal die berühmten “Berliner Glocken” nennen. Die waren einst ein Traum von mir, jedoch viel zu teuer (im Jahr 1990). Letztes Jahr habe ich mir alle 3 Sätze zusammen zugelegt – für lächerliche 38 Euro.
Ohje, hätte ich nicht gedacht. Deine schöne Erklärung ist nachvollziehbar. Dann sind heute die Interessen anders. Danke und liebe Grüße